BoE will Zinsprüfung für Hypothekenkreditnehmer abschaffen Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Gesamtansicht der Bank of England in London, Großbritannien, 22. Oktober 2021. REUTERS/Tom Nicholson

Von David Milliken und Huw Jones

LONDON (Reuters) – Die Bank of England will eine Regel abschaffen, wonach sich Hypothekenkreditnehmer eine Zinserhöhung von 3 Prozentpunkten leisten können müssen, hieß es am Montag, ein Schritt, der den Kreditgebern helfen könnte, Eigenheimkäufern zu helfen.

Die britische Zentralbank sagte, dass ihre Anforderung, dass die meisten Hypotheken nicht mehr als das 4,5-fache des Einkommens des Kreditnehmers betragen, plus separate Erschwinglichkeitsregeln der Financial Conduct Authority, ausreichend seien.

Die BoE wird sich in der ersten Hälfte des nächsten Jahres zu der Änderung beraten, die ihrer Meinung nach keine Lockerung der Standards darstellt und die Finanzstabilität “einfacher, vorhersehbarer und verhältnismäßiger” wahren würde.

Die aktuelle Regelung trat 2014 im Zuge einer Neuordnung der Kreditregulierung nach der globalen Finanzkrise in Kraft.

Seitdem sind die Zinsen nahe an Rekordtiefs geblieben, und obwohl die Finanzmärkte erwarten, dass die BoE bald mit Zinserhöhungen beginnen wird, sehen sie nicht, dass die Kreditkosten auch nur annähernd das Niveau vor der Finanzkrise erreichen werden.

Die BoE sagte, ein niedrigerer langfristiger Ausblick für die Zinssätze bedeute nicht automatisch geringere Risiken für die Kreditnehmer, da er teilweise die schwächeren Einkommensaussichten widerspiegele und bedeutete, dass die Kreditkosten bei einem Abschwung weniger Spielraum hätten.

Aber es sagte, seine Kredit-zu-Einkommens-Regel sei in der Praxis strenger als die Prüfung der Erschwinglichkeit der Zinserhöhung.

Paul Broadhead, Leiter der Hypotheken- und Wohnungspolitik bei der Building Societies Association, sagte, die Änderung würde einigen Erstkäufern und Käufern in teuren Teilen Südostenglands helfen.

„(Sie) können sich eindeutig eine Hypothek leisten, werden aber durch die Anforderung behindert, zu testen, ob sie ihre Hypothek noch bezahlen können, wenn die Zinsen im Bereich von 6% plus liegen“, sagte er.

GRÖSSERE RISIKOPUFFER

Die BoE sagte auch, sie werde den antizyklischen Kapitalpuffer (CCyB), den die Banken halten müssen, um die Kreditvergabe im Laufe des Konjunkturzyklus zu glätten, von derzeit null auf 1 % der risikogewichteten Aktiva erhöhen, mit Wirkung ab Ende nächsten Jahres .

Wenn die Wirtschaft wie von der BoE erwartet wächst, wird der CCyB im zweiten Quartal 2022 voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2023 auf 2 % angehoben. Die BoE hat den CCyB zu Beginn der COVID-19-Pandemie auf null gesenkt, um die Kreditvergabe anzukurbeln .

Die Erhöhung auf 1 % bedeutet, dass britische Banken zusätzlich 11 Milliarden Pfund (14,6 Milliarden US-Dollar) an Kapital halten müssen. Die Kreditgeber halten jedoch bereits mehr Kapital als das aufsichtsrechtliche Minimum und müssen daher nicht mehr aufnehmen, selbst wenn der CCyB auf 2% steigt.

Großbritanniens acht führende Banken, darunter HSBC, Barclays (LON:), Lloyds (LON:) und NatWest – mit erstmaliger Einbeziehung von Virgin Money (LON:) – bestanden alle den Stresstest der BoE.

Der stellvertretende Gouverneur der BoE, Sam Woods, sagte, es sei „business as usual“ für Bankdividenden, was bedeutet, dass keine Rückkehr zur vorübergehenden Aussetzung des letzten Jahres aufgrund der Pandemie erfolgt.

Die Zentralbank räumte Risiken für die Erholung der britischen Wirtschaft ein, die von der Omicron-Variante des Coronavirus ausgehen.

„Es gibt kurzfristigen Druck auf Angebot und Inflation, und COVID könnte sich stärker auf die Aktivität auswirken, insbesondere angesichts der Unsicherheiten darüber, ob neue Varianten des Virus die Wirksamkeit des Impfstoffs verringern“, sagte die BoE.

Gouverneur Andrew Bailey sagte jedoch auf einer Pressekonferenz, er glaube nicht, dass der Aufstieg von Omicron neue Marktturbulenzen wie zu Beginn der Pandemie riskiere.

“Ich glaube nicht, dass wir uns in einer Situation befinden, in der es in Bezug auf die Märkte … Stress um die Ecke gibt”, sagte er.

Der separate geldpolitische Ausschuss der BoE soll am Donnerstag seine neueste Zinsentscheidung bekannt geben. Die Anleger haben diesen Monat aufgrund der von Omicron ausgehenden Unsicherheit ihre Wetten auf eine Zinserhöhung zurückgerudert.

($1 = 0,7561 Pfund)

source site-21