Boeing 377 Stratocruiser: Pan Ams Luxus-Ära von Überkopfbetten und Kaviar

(CNN) – Das Flugzeug rast auf dem Weg nach London durch den Himmel, während Sie zartes Rindfleisch und Kaviar genießen.

Anschließend begeben Sie sich in die untere Lounge, um mit anderen Passagieren an Bord des Flugzeugs Kontakte zu knüpfen und ein erfrischendes Getränk zu sich zu nehmen. Wenn der Abend zu Ende geht, gehen Sie zur Hauptkabine, klettern in Ihr Überkopfbett und Reise über den Atlantik sicher unter weichen Laken versteckt.

Für die meisten Menschen, die geflogen sind, klingt dies eher nach einem Traum als nach einer Realität.

Pan Am nutzte den Stratocruiser über ein Jahrzehnt, um Passagiere zu internationalen Zielen zu transportieren.

Mit freundlicher Genehmigung der Pan Am Museum Foundation

Aber für andere ist es eine ferne Erinnerung. Die frühere Flugbegleiterin von Pan Am, Bronwen Roberts, flog Ende der 1950er Jahre mit dem Boeing 377 Stratocruiser.

Das Flugzeug war der Inbegriff von Luxus und bot Platz für bis zu 100 Passagiere für einen Urlaub am Himmel. Mit einer Reisegeschwindigkeit von etwas mehr als 300 Meilen pro Stunde war es in den 1950er Jahren ein großartiges Flugzeug für Transatlantikflüge.

"Ich war so verwöhnt vom Fliegen in diesen frühen Jahren, in denen der Service einfach unglaublich war", sagte Roberts.

Dies ist ein Beispielmenü dessen, was Passagiere an Bord des 377 Stratocruiser bedient haben.

Dies ist ein Beispielmenü dessen, was Passagiere an Bord des 377 Stratocruiser bedient haben.

Mit freundlicher Genehmigung der Pan Am Museum Foundation

Die Extravaganz begann mit dem Essen, das an Bord serviert wurde. Das französische Restaurant Maxim's de Paris versorgte Sie während des Fluges mit Speisen und bot eine Vielzahl von gehobenen Speisen, darunter das berühmte Rindfleisch-Entrée.

"Die Flugzeuge hatten ihre eigenen Öfen, und normalerweise wurde ein Rinderfilet an Bord gekocht und vor Ihnen in Scheiben geschnitten", sagte der Historiker der Pan Am Museum Foundation, John Luetich.

Ein junger John Luetich besucht 1959 das Ticketbüro von Pan Am Frankfurt.

Ein junger John Luetich besucht 1959 das Ticketbüro von Pan Am Frankfurt.

Mit freundlicher Genehmigung der Pan Am Museum Foundation

Flugbegleiter konnten sich auch den europäischen Tarif gönnen, was Roberts zugab, dass sie dies ziemlich oft tat. Während sie alles probierte, von saftigen Lammkoteletts bis zu scharfem Käse, war einer ihrer Favoriten der Kaviar.

Wenn die Passagiere nicht auf französischen Köstlichkeiten speisten, konnten sie eine Wendeltreppe zur Lounge auf dem Unterdeck hinuntergehen. Flugbegleiter servierten Cocktails, sagte Lütich, als sich die Leute unter andere Flyer mischten.

Diese Art des Fliegens ist ganz anders als die heutige, bei der Passagiere normalerweise ruhig bleiben und für sich bleiben. In der Lounge würden sich Flyer jedoch unterhalten und Kontakte knüpfen, sagte Roberts.

Die Gäste plauderten während ihres Fluges in der unteren Lounge, in der 14 Personen Platz fanden.

Die Gäste unterhielten sich während ihres Fluges in der unteren Lounge, in der 14 Personen Platz fanden.

Mit freundlicher Genehmigung der Pan Am Museum Foundation

Nach dem Abendessen konnten die Gäste den ganzen Abend schlafen, bis sie ihre erreichten Ziel. Eine der Besonderheiten von Flugzeugen in dieser Zeit waren Überkopfbetten. Anstatt das Gepäck in den Überkopfabteilen zu stopfen, konnten die Passagiere ein Bett herunterziehen und über den Flugzeugsitzen einschlafen.

Roberts hatte nie die Gelegenheit, selbst in einem zu schlafen, aber sie konnte es zwischen den Flügen ausprobieren.

"Ich habe sie getestet, als wir am Boden waren, und es war so geräumig", sagte Roberts. "Sogar ein großer Mann konnte sich ausstrecken und es war sehr bequem."

Als der Stratocruiser 1947 zum ersten Mal auf den Markt kam, war die Economy Class noch nicht erfunden worden. Als die Idee der Economy Class immer beliebter wurde, wurden Komfort und Luxus zugunsten von mehr Sitzen und Gepäckaufbewahrung beiseite geschoben.

Pan Am stellte den Stratocruiser 1961 außer Dienst, um neuen Flugzeugen wie der Boeing 707 und 737 Platz zu machen. Roberts wechselte zu diesen Flugzeugen, wo sie Flugbegleiterin für berühmte Persönlichkeiten wie Audrey Hepburn und Winston Churchill war.

Der 377 Stratocruiser hatte geräumige Unterkünfte für jeden Passagier.

Der 377 Stratocruiser hatte geräumige Unterkünfte für jeden Passagier.

Mit freundlicher Genehmigung der Pan Am Museum Foundation

Der 377 Stratocruiser wird heute nicht mehr eingesetzt, aber sein Erbe als Luxusflugzeug lebt weiter. Das Pan Am Museum Stiftung hat eine Ausstellung über das Flugzeug in New York City mit Bildern und Erinnerungsstücken.

Das Fliegen hat sich heute sehr verändert, sagte Roberts, was sie als Tag- und Nachterfahrung beschreibt. Kaviar wurde gegen abgestandene Brezelpakete eingetauscht und Rinderfilet auf lauwarme Mikrowellengerichte umgestellt.

Während sie es in den 1950er Jahren vermisst, in Flugzeugen wie dem 377 Stratocruiser zu fliegen, ist Roberts dankbar, dass sie erfahren hat, was sie getan hat.

"Das war eine wundervolle Zeit zum Fliegen", sagte Roberts. "Es ist wie eine wundervolle Erinnerung."