Bolton Wanderers: Aaron Collins hofft auf den Aufstieg

Vor zehn Jahren arbeitete er hinter der Kasse eines Fast-Food-Restaurants – und spielte für Merthyr Town in der achten Liga des englischen Fußballs.

Jetzt ist Aaron Collins im Wembley-Stadion, einen Sieg von der Meisterschaft entfernt und er hofft, zum ersten Mal überhaupt in die walisische A-Nationalmannschaft berufen zu werden.

Der in Newport geborene Stürmer hofft, dass Wales-Trainer Rob Page am Telefon ist, wenn er den Bolton Wanderers hilft, Oxford United im Play-off-Finale der League One am Samstag zu schlagen.

„Es wäre eine Ehre, für mein Land zu spielen. Es ist frustrierend, dass ich noch keine Chance bekommen habe, aber hoffentlich kommt sie“, sagte der 26-jährige Collins.

„Ich habe noch nie mit jemandem gesprochen [Wales] Das ist schwierig, weil ich denke, dass ich genug tue, um meinen Namen bekannt zu machen und eine Chance zu bekommen.

„Es gibt dort offensichtlich Mitarbeiter, die glauben, dass ich im Moment nicht fit oder nicht bereit für den internationalen Fußball bin. Das ist ihre Meinung, aber alles, was ich weiterhin tun kann, ist Leistung zu erbringen … und wenn ich irgendwann eine Chance bekomme, dann ist das der Fall.“ Es wäre eine große Ehre.

Wales hat im Juni zwei Freundschaftsspiele – gegen die Slowakei und Gibraltar –, in denen Collins, ein ehemaliger U19-Nationalspieler, auf sein Debüt in der A-Nationalmannschaft hoffen könnte.

Seine Torerfolge in den letzten beiden Saisons scheinen ein starkes Argument für ihn zu sein – insgesamt 14 Tore für Bolton und Bristol Rovers in dieser Saison und 16 für Rovers in der Saison 2022–23.

Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Spieler wie Will Evans aus Newport County und Paul Mullin aus Wrexham gefordert wurden, in der zweiten Liga walisische Anerkennung zu erlangen.

Für Collins war es jedoch nicht gerade ein schneller Weg von der Fast-Food-Kette zu einer möglichen internationalen Berufung.

Seit er 2014 die Akademie von Newport verließ, hat er rund zehn verschiedene Vereine besucht. Im Jahr 2016 gab es einen großen Wechsel zu den Wolves, aber er trat nie in der Meisterschaft an und fiel zurück in die unterste Liga.

Jetzt träumt er davon, mit Bolton in die zweite Liga zurückzukehren, und es ist weit davon entfernt, in diesem Malpas-Restaurant an der Kasse zu arbeiten, nur um die Reisekosten zu bezahlen.

„Ich habe bei McDonald’s gearbeitet, während ich an der Newport Academy war, und habe gleichzeitig auch einen College-Kurs absolviert“, sagte Collins.

„Ich musste Geld aufbringen, um hin und her zur Schule zu gehen. Ich habe dort drei oder vier Monate gearbeitet, bevor mir schließlich ein Berufsvertrag (in Newport) angeboten wurde.“

„Mir blieb nie das Essen übrig, was ganz gut war! Ich war in Mathe immer gut, also haben sie mich an die Kasse geworfen.“

„In jeder Pause wurde uns ein kostenloses Essen zugestanden und ich musste dieses auch in Anspruch nehmen – obwohl ich ja versuchte, Fußballprofi zu werden!“

„Damals hätte ich vielleicht gedacht: ‚Wird es tatsächlich Profifußball geben? Vielleicht ist das nichts für mich‘, aber ich habe es geschafft, diesen Profivertrag zu bekommen, und von da an hat sich mein Leben verändert.“

Es gab jedoch noch andere Wendungen. Bevor Collins’ Karriere in Newport begann, war er auf Leihbasis bei Merthyr Town in der Southern League Division One South and West tätig.

Sein einziger Auftritt war als Ersatzspieler in Clevedon Town – vor nur 240 Zuschauern.

Alles weit weg von Wembley, wo er vor mehr als 50.000 Fans als Teil eines Bolton-Teams spielen wird, das zum ersten Mal seit 2019 wieder in die Meisterschaft zurückkehren will.

source site-41