Börsengang der Genworth-Hypothekenversicherung auf Eis

Genworth Financial sagte, es werde den Börsengang seines kürzlich umbenannten Hypothekenversicherungszweigs verzögern, Beteiligungen festlegen.

Tom McInerny, Präsident und CEO von Genworth, sagte, dass die jüngste Marktvolatilität das Unternehmen veranlasst habe, den Börsengang zu verschieben. Das Angebot ist seit mindestens Januar in Arbeit.

“Angesichts der jüngsten erheblichen Handelsvolatilität im Hypothekenversicherungssektor stellte der Verwaltungsrat von Genworth fest, dass die aktuellen Marktpreise für das geplante Angebot den Wert von Enact nicht genau widerspiegeln”, sagte McInerney. “Wir behalten unsere positiven langfristigen Aussichten für den MI-Sektor bei, angesichts der starken Trends auf dem US-Immobilienmarkt und des erwarteten Rückenwinds, wenn sich die Wirtschaft von COVID-19 erholt.”

Das in Richmond, Virginia, ansässige Unternehmen erwog zunächst, seinen Hypothekenversicherungszweig an die Börse zu bringen, um Schulden in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar zu begleichen, die in diesem Jahr fällig werden. In einem AussageGenworth sagte, dass die Erfüllung dieser „kurzfristigen Verpflichtungen“ nicht von einem Börsengang abhängt. Das Unternehmen verfügte Ende März über liquide Mittel in Höhe von ca. 757 USD.

Genworth hatte zuvor den geplanten Börsengang im Rahmen eines Notfallplans hervorgehoben, nachdem eine Fusion mit der China Oceanwide Holdings Group gescheitert war. Der Plan beinhaltete auch den Verkauf seines kanadischen Hypothekenversicherungsgeschäfts in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 und ein Schuldtitelangebot in Höhe von 750 Millionen US-Dollar im August 2020. AXA, die französische Versicherungsgesellschaft, im Juli 2020.

Im Januar gaben die beiden Unternehmen an, dass der Zusammenschluss aufgrund von COVID-19-Beschränkungen und der endgültigen Festlegung der Finanzierungsbedingungen mit Schwierigkeiten verbunden sei. Lange vor der Pandemie war die Fusion jedoch mit mehreren Rechtsstreitigkeiten und Verzögerungen bei der Einhaltung von Vorschriften behaftet, einschließlich einer Überprüfung durch einen behördenübergreifenden Regierungsausschuss, der die Aufgabe hatte, festzustellen, ob Transaktionen Auswirkungen auf die nationale Sicherheit haben könnten.

Nachdem die Unternehmen die Fusionsfrist von Dezember 2020 überschritten hatten, kündigte Genworth an, die öffentlichen Märkte für Fonds zu erschließen. Neben dem Börsengang war auch geplant, 4 Millionen seiner Aktien im Rahmen einer privaten Transaktion an Bayview Asset Management zu verkaufen.

Der Börsengang der Post-Genworth-Hypothekenversicherung auf Eis erschien zuerst auf HousingWire.