Borussia Dortmund – Manchester City 0:0: City sichert sich Spitzenplatz trotz Fehlschuss von Mahrez

Riyad Mahrez hat wettbewerbsübergreifend drei seiner letzten vier Elfmeter für Manchester City verschossen

Riyad Mahrez hatte einen Elfmeter gehalten, aber Manchester City sicherte sich mit einem Unentschieden, das auch Borussia Dortmund ins Achtelfinale brachte, immer noch den ersten Platz in seiner Champions-League-Gruppe.

Mahrez wurde von Emre Can gefoult und trat selbst an, aber Gregor Kobel ging den richtigen Weg, um seinen Tritt zu retten.

Beide Seiten wussten, dass ein Unentschieden ausreichen würde, um ihre Ziele zu erreichen, sodass beide mit dem Ergebnis zufrieden sein werden.

City-Boss Pep Guardiola ersetzte zur Halbzeit überraschend Torschützenkönig Erling Haaland nach nur 13 Ballkontakten in einer Halbzeit, in der Mats Hummels gekonnt mit ihm umging.

Auch Dortmund hatte gute Chancen, der 17-jährige Youssoufa Moukoko verfehlte das Tor und der Debütant von City-Keeper Stefan Ortega hielt mehrere Paraden.

Die Stadt erledigt die Arbeit, aber unten am besten wieder

City wird froh sein, seine Champions League-Gruppe mit einem Spiel vor Schluss gewonnen zu haben, aber es ist jetzt nur ein Sieg in den letzten vier Spielen in allen Wettbewerben.

Beim letzten Mal in Europa haben sie in Kopenhagen 0: 0 gespielt und dann ihren ungeschlagenen Rekord in der Liga an Liverpool verloren – bevor sie am Samstag Brighton besiegten.

Guardiola mischte die Dinge mit seiner Aufstellung in Dortmund auf und gab ein Debüt für den 29-jährigen Torhüter Ortega, der im Sommer verpflichtet wurde, während Ederson auf der Bank blieb.

Der Deutsche tat gut daran, Karim Adeyemi und Moukoko in der ersten Halbzeit zu verwehren.

Julian Alvarez, der hinter Haaland spielte, machte seinen vierten Start für den Verein und war einer von nur drei Spielern, die Kobel testeten – zusammen mit Ilkay Gündogan und Mahrez mit seinem verschossenen Elfmeter, alle in der zweiten Halbzeit.

Nathan Ake köpfte ebenfalls eine ordentliche Chance vorbei.

Mahrez hat jetzt drei seiner letzten vier Elfmeter für City in allen Wettbewerben verschossen, nachdem er neun seiner ersten zehn erzielt hatte.

City hat es unter Guardiola nicht geschafft, 25 seiner 80 Elfmeter zu verwandeln. Kein Team der Premier League hat in dieser Zeit mehr Elfmeter verschossen.

Wenn Haaland mit 22 Toren in seinen ersten drei Monaten bei City noch dabei gewesen wäre, hätte er es vielleicht geschafft.

Doch er wurde nach einer ruhigen ersten Halbzeit ausgewechselt. Vielleicht rettet ihn Guardiola für das Spiel im kämpfenden Leicester am Wochenende.

Joao Cancelo wurde ebenfalls ausgewechselt, ein weiterer Spieler, der mit seiner ersten Halbzeit nicht zufrieden sein wird – Adeyemi konnte ihn mehrmals am Außenrand besiegen.

Letztendlich ist alles akademisch, wobei City die Gruppe inmitten einer unerbittlichen Spielplanliste vor der Weltmeisterschaft anführt – aber die jüngsten Leistungen sinken weiterhin unter ihre verwegene Form der frühen Saison.

Analyse

Der ehemalige schottische Stürmer James McFadden bei BBC Radio 5 Live

Es war wirklich umkämpft, Dortmund hat wirklich versucht, City zu frustrieren, und es war sehr beeindruckend. Sie boten eine echte Gefahr, um das Spiel in der ersten Halbzeit zu gewinnen.

City kam einfach nicht hinter die Abwehr und sie fanden keinen Weg, Dortmund zu öffnen. Ich denke, es war ein sehr guter Elfmeter von Mahrez. Es ist ein Seitenfuß mit viel Power, was für eine Parade.

Vielleicht sind beide Seiten kein Risiko eingegangen, weil sie wussten, dass sie das Spiel nicht gewinnen mussten.

Spieler des Spiels

BellinghamJude Bellingham

Borussia Dortmund

  1. Kadernummer22SpielernameBellingham

  2. KadernummerfünfzehnSpielernameHummels

  3. Kadernummer19SpielernameBrandt

  4. Kadernummer23Spielernamedürfen

  5. Kadernummer1SpielernameKöbel

  6. Kadernummer18SpielernameMoukoko

  7. Kadernummer10SpielernameT Gefahr

  8. Kadernummer4SpielernameSchlotterbeck

  9. Kadernummer25SpielernameSüle

  10. Kadernummer7SpielernameReyna

  11. Kadernummer27SpielernameAdeyemi

  12. Kadernummer20SpielernameModest

  13. Kadernummer17SpielernameWolf

  14. Kadernummer47SpielernamePapadopoulos

  15. Kadernummer21SpielernameMännchen

Aufstellungen

B Dortmund

Formation 4-5-1

  • 1Köbel
  • 25Süle
  • fünfzehnHummelsGebucht bei 87 Minuten
  • 4Schlotterbeck
  • 10T GefahrErsetzt durchWolfbei 82′Protokoll
  • 27AdeyemiErsetzt durchMännchenbei 73′Protokoll
  • 22Bellingham
  • 23dürfen
  • 19Brandt
  • 7ReynaErsetzt durchPapadopoulosbei 87′Protokoll
  • 18MoukokoErsetzt durchModestbei 82′Protokoll

Ersatz

  • 17Wolf
  • 20Modest
  • 21Männchen
  • 30Passlack
  • 33Meier
  • 36Rothe
  • 38Unbehaun
  • 44Coulibaly
  • 47Papadopoulos

Man City

Formation 4-4-2

  • 18Ortega
  • 5Steine
  • 3Ruben Dias
  • 6Aké
  • 7AbbrechenGebucht bei 7 MinutenErsetzt durchAkanjibei 45′ProtokollGebucht bei 72 Minuten
  • 26MahrezErsetzt durchPalmerbei 88′Protokoll
  • 16Rodri
  • 8GündoganGebucht bei 58 Minuten
  • 47FodenErsetzt durchGraulichbei 81′Protokoll
  • 9HalandErsetzt durchBernhard Silvabei 45′Protokoll
  • 19Alvarez31 Minuten gebucht

Ersatz

  • 10Graulich
  • 14Laporte
  • 17De Bruine
  • 20Bernhard Silva
  • 25Akanji
  • 31Ederson
  • 33Karson
  • 80Palmer
  • 82Lewis
  • 97Wilson-Esbrand

Schiedsrichter:
David Massa

Teilnahme:
81.000

Live-Text

So folgen Sie Manchester City auf dem BBC-BannerBanner-Fußzeile von Manchester City

source site-41