Bots vs. echte Käufer: Erschweren Bots den Kauf des iPhone 15 Pro Max?

Sie fragen sich, warum Ihr iPhone 15 noch nicht angekommen ist? Nun, Sie sind nicht allein. Bei den neuesten Pro-Handys von Apple, insbesondere beim mit Spannung erwarteten iPhone 15 Pro Max, kommt es in den USA zu erheblichen Verzögerungen, wobei einige Kunden mit Wartezeiten von bis zu unglaublichen 49 Tagen rechnen müssen. Aber es sieht so aus, als ob die Verzögerungen nicht nur auf die überwältigende Nachfrage und Lieferkettenprobleme zurückzuführen sind; Sie beinhalten auch den Einsatz von Bots. Laut einer aktuellen Studie eines Cybersicherheitsunternehmens Kasada(über Apple-Insider) haben Scalper Bots eingesetzt, um sich Vorbestellungen der begehrten Produkte zu sichern iPhone 15 Pro MaxDies macht es für normale Verbraucher immer schwieriger, ihre eigenen Einheiten zu sichern, und führt zu Verzögerungen beim Versand.

Das Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Lösungen zum Schutz vor automatisierten Bot-Angriffen spezialisiert hat, sagt, dass Scalper den Kaufprozess automatisieren iPhone 15 Pro Max um von der enorm hohen Nachfrage zu profitieren. „Wenn die Nachfrage so groß ist, werden die Bots mit Sicherheit nachziehen, um ihr Stück vom Kuchen abzubekommen“, kommentiert das Unternehmen.

In dem Bericht heißt es weiter: „Der Großteil der Bevölkerung, die vorbestellen möchte, ist bei der Bestellung eines neuen iPhones ohne den Einsatz eines Bots stark benachteiligt.“ Kasada zeigt auch Beispiele von All-in-One (AIO)-Bots, die die Situation ausnutzen. Ein Screenshot zeigt sogar einen AIO-Bot, der dafür bekannt ist, elektronische Leckereien zu schnappen, mit der Empfehlung, sich diese zu schnappen iPhone 15.

Kasada schätzt, dass Scalper mit jedem iPhone 15 Pro-Modell, das sie in die Hände bekommen, einen Gewinn von rund 300 US-Dollar erzielen könnten. Und da die Rückgabebedingungen von Apple recht flexibel sind, sehen Scalper darin eine risikoarme Möglichkeit, etwas Geld zu verdienen.

Das Unternehmen weist auf zwei Fälle hin, in denen sich AIO-Bots schnell angepasst haben, um das Vorbestellungsereignis von Apple auszunutzen. In einem Fall gaben Bots an, fast 2.500 ausgecheckt zu haben iPhone 15 Geräte an einem einzigen Tag, was möglicherweise einen Gewinn von 750.000 US-Dollar einbringt. Auch andere AIO-Bots beteiligten sich an der Aktion und rühmten sich mit 3.000 erfolgreichen Checkouts und vielversprechenden Lieferungen in der ersten Woche nach dem Start, was den dahinter stehenden Scalpern potenziell fast 1.000.000 US-Dollar einbrachte.

Während diese Beispiele das Ganze abdecken iPhone 15 Der Bericht stellt fest, dass einige Personen sogar so weit gegangen sind, ihre eigenen Bots zu erstellen, die speziell auf die Bestellung zugeschnitten sind iPhone 15 Pro Max. Diese Bots erhöhen die Herausforderungen für echte Kunden, die die neuesten Angebote von Apple in die Hände bekommen möchten, nur noch mehr.

source site-33