Brasiliens Lula geht davon aus, dass der Senat die Steuerreform bis zum Jahresende verabschieden wird Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Brasiliens Präsident Luiz Inacio Lula da Silva spricht während einer Zeremonie im Planalto-Palast in Brasilia, Brasilien, am 28. Februar 2023. REUTERS/Adriano Machado

SAO PAULO (Reuters) – Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva sagte am Dienstag, er erwarte, dass der Senat bis Ende des Jahres eine vorgeschlagene Steuerreform zur Neustrukturierung der komplexen Verbrauchssteuern des Landes verabschieden werde, die letzte Woche vom Unterhaus genehmigt wurde.

„Ich hoffe, dass der Senat wiederholen wird, was das Unterhaus getan hat, damit wir am Ende des Jahres eine neue Steuerpolitik genehmigen können“, sagte Lula in einer wöchentlichen Live-Übertragung in den sozialen Medien.

Im Gespräch mit Reportern brachte Finanzminister Fernando Haddad seine Unterstützung dafür zum Ausdruck, dass das Oberhaus das Reformgesetz auf der Grundlage der Übereinstimmung mit dem Unterhaus verabschieden sollte, und erklärte, dass alle potenziell strittigen Fragen zu einem späteren Zeitpunkt behandelt werden sollten.

„Es gibt bestimmte spezifische Probleme, die den Gesamtkonsens nicht daran hindern sollten, sich durchzusetzen“, sagte er vor einem Treffen mit Senatspräsident Rodrigo Pacheco.

Lula stellte fest, dass die Menschen hinsichtlich der Wirtschaftsaussichten Brasiliens immer optimistischer wurden, und wiederholte seine Forderungen an die Zentralbank, die Zinssätze zu senken, da die lokale Inflation tendenziell sinkt.

„Der Zentralbankchef ist ein hartnäckiger Kerl, aber die Zinssätze werden bald zu fallen beginnen“, sagte der linke Führer in Anspielung auf Zentralbankgouverneur Roberto Campos Neto und fügte hinzu, es sei „unerklärlich“, dass die Leitzinsen bei 13,75 % lägen.

Brasiliens Währungsbehörde hat einen der aggressivsten Straffungszyklen weltweit durchgeführt, um die hohen Verbraucherpreise einzudämmen, ließ jedoch die Tür für eine Zinssenkung im August offen, wenn das positive Inflationsszenario anhält.

source site-21