Brasiliens Marfrig verkauft Schlachthöfe im Rahmen eines 1,5-Milliarden-Dollar-Deals von Reuters an Minerva


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Arbeiter ordnet geschlachtetes Vieh im Gefrierraum im Schlachthaus der Marfrig-Gruppe in Promissao, 500 km nordwestlich von Sao Paulo, 7. Oktober 2011. REUTERS/Paulo Whitaker/Archivfoto

Von Peter Frontini

SAO PAULO (Reuters) – Der brasilianische Fleischverpacker Marfrig hat zugestimmt, 16 Schlachthöfe für 7,5 Milliarden Reais (1,54 Milliarden US-Dollar) an den Konkurrenten Minerva zu verkaufen. Dieser Deal wird sein Profil in Südamerika erheblich verändern, heißt es in einer Wertpapiererklärung.

Durch den Verkauf behält Marfrig, das auch die in den USA ansässigen Unternehmen National Beef und BRF SA (NYSE:) in Brasilien kontrolliert, nur seine größeren Industrieanlagen in der Region, um sich auf die Produktion verarbeiteter Fleischprodukte zu konzentrieren.

Der Schritt bedeutet für Marfrig eine Abkehr von einem standardisierten Geschäftsmodell, während der Konkurrent Minerva, einer der größten Rindfleischexporteure Südamerikas, in die entgegengesetzte Richtung geht.

Eine Sprecherin von Marfrig teilte Reuters mit, der Plan bestehe darin, sich auf den Verkauf höherwertiger verarbeiteter Markenfleischprodukte und erstklassiger Frischwaren in Südamerika zu konzentrieren.

Sie sagte, dass die verkauften Pflanzen etwa 40 % des Umsatzes von Marfrig in Südamerika ausmachten.

Die zu veräußernden Einheiten, darunter drei derzeit stillgelegte, befinden sich in Chile, Brasilien, Argentinien und Uruguay, sagte Marfrig in der Wertpapiererklärung. Die meisten verarbeiten Rinder, während einer in Chile Lammfleisch verarbeitet.

Marfrig gab an, eine Anzahlung in Höhe von 1,5 Milliarden Reais erhalten zu haben, der Restbetrag solle zum Abschlussdatum der Transaktion gezahlt werden, das noch nicht bestätigt ist, solange die Zustimmung der Aktionäre und der Aufsichtsbehörden noch aussteht.

Minerva sagte in einer separaten Einreichung, dass es eine feste Finanzierungszusage von JP Morgan erhalten habe.

(1 $ = 4,8731 Reais)

source site-21