Brasiliens Regierung beabsichtigt, die Einkommensteuerbefreiung im Jahr 2023 zu erhöhen Von Reuters



Von Marcela Ayres

BRASILIA (Reuters) – Der neu gewählte brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva erwägt eine Einkommenssteuerbefreiung für Arbeitnehmer, die das Doppelte des Mindestlohns oder etwas mehr als 2.600 Reais (504,64 USD) im Monat von derzeit 1.903 verdienen, zwei Quellen mit Kenntnis der Verhandlungen sagten am Samstag.

Die Idee, die noch geprüft wird, besteht darin, eines von Lulas Wahlversprechen zumindest teilweise zu erfüllen – die Befreiung noch weiter zu erhöhen, um Arbeitnehmer mit einem Gegenwert von 5.000 Reais abzudecken, ein Schritt, der das verfügbare Einkommen derjenigen erhöhen würde, die weniger verdienen Land, sagten die Quellen anonym.

Die Informationen über die Maßnahme wurden zuerst von den Zeitungen Folha de S. Paulo und O Estado de S. Paulo gemeldet.

Während sie die Einkommensungleichheit verringern könnte, würde eine breitere Befreiung die Steuereinnahmen zu einem Zeitpunkt verringern, zu dem das Wirtschaftsteam versucht, das für 2023 erwartete starke Primärdefizit zu reduzieren und Haushaltsdisziplin zu signalisieren.

Wie Reuters am Freitag berichtete, erwägt die Regierung auch eine Anhebung des Mindestlohns auf 1.320 Reais ab Mai.

Das bedeutet, dass die Befreiung, falls beschlossen, für Arbeitnehmer gelten würde, die bis zu 2.640 Reais monatlich verdienen.

Arbeiter, die derzeit bis zu 1.903,98 im Monat verdienen, zahlen keine Einkommenssteuer, eine Zahl, die seit 2015 nicht aktualisiert wurde, was in der Praxis eine Erhöhung der Steuerlast für Brasilianer mit niedrigeren Löhnen bedeutet.

(1 $ = 5,1522 Reais)

source site-21