Breaking Bad: Wie Walt Brock tatsächlich vergiftet hat | Bildschirm-Rant

Wie genau hat Walter White den jungen Brock vergiftet? Wandlung zum Bösen? Der Vorfall ereignete sich in Staffel 4 der AMC-Hitserie, aber die Wahrheit kam erst im folgenden Jahr ans Licht. Seitdem hat der Schöpfer der Show, Vince Gilligan, Einblicke in das gegeben, was die Zuschauer bei der Vergiftung nicht gesehen haben.

Der Charakter von Brock Cantillo (Ian Posada) war der sechsjährige Sohn von Jesse Pinkmans Freundin Andrea (Emily Rios). Jesse traf Andrea bei einem Treffen von Narcotics Anonymous in Wandlung zum Bösen Staffel 3 und das Paar ging schließlich eine Beziehung ein. Brock bewunderte Jesse sehr und die beiden hingen oft ab und verbanden sich über Videospiele. Nachdem Jesse und Andrea sich getrennt hatten, schickte er ihnen weiterhin Geld über Saul Goodman, damit sie sich eine bessere Lebenssituation leisten konnten. Das Paar traf sich in Staffel 4 wieder, aber kurz darauf wurde Brock mit einer schweren Krankheit ins Krankenhaus eingeliefert.

Verwandt: Besser Call Sauls Serienfinale sollte niemanden töten (im Gegensatz zu Breaking Bad)

Zuerst glaubte Jesse, dass Brock das für Gus Fring bestimmte Ricin gegeben wurde; er dachte, Walt hätte das Ricin gestohlen und es Brock gegeben, um Jesse dafür zu bestrafen, dass er Gus zu nahe gekommen war. Als er jedoch konfrontiert wurde, gab Walt Jesse die Idee, dass es Gus gewesen sein muss, der das Ricin benutzte, um Brock zu schaden. Walt unternahm große Anstrengungen, um Jesse zu überzeugen, und pflanzte sogar die mit Rizin gefüllte Zigarette, die Jesse glaubte, in Jesses Roomba-Staubsauger verloren zu haben. Leider hatte Jesse recht; Walt hat Brocks Krankheit verursacht, um Jesse gegen Gus aufzuhetzen. Aber das Gift wurde nicht durch Ricin verursacht, wie später bestätigt wurde – es stammte aus einer Maiglöckchen-Pflanze, die in der letzten Einstellung von Walt in Walts Hinterhof enthüllt wurde Wandlung zum BösenStaffel 4 Finale. Aber wie genau hat er Brock mit Beeren aus der Pflanze vergiftet?

Gilligan gab 2013 weitere Details zu dem giftigen Trick auf der San Diego Comic-Con bekannt Wandlung zum Bösen bezeichnete den Vorfall als Walt, der der “Evil Juice Box Man” wurde, und stellte sich vor, wie er das Gift in Brocks Saftbox injizierte. Außerhalb der Kamera hatte Walt irgendwie die Saftbox in Brocks Mittagessen in der Schule gepflanzt, um sicherzustellen, dass nur er mit dem Getränk in Berührung kam. Der Rest des Plans mit dem von Huell gestohlenen Ricin spielte sich dann auf dem Bildschirm ab.

Brock überlebte schließlich die Krankheit und erholte sich vollständig. Walt begegnete Brock später bei einem Abendessen, bei dem er sich in der Nähe des Jungen sehr unwohl fühlte. Seine Taten haben offensichtlich viel Schuldgefühle verursacht, weil er die Gesundheit eines Kindes benutzt hat, um sich mit Jesse anzulegen. Während Walter White während der gesamten Serie viele Bruchstellen hatte, betrachten viele Fans Brocks Vergiftung in dem Moment, in dem Heisenberg wirklich böse wurde, alle Überreste der Moral, die er einst hatte, fallen ließ und sich darauf konzentrierte, die Macht zu behalten, unabhängig davon, wem er Schaden zufügen musste, um es zu erreichen. Jesse setzte schließlich die Puzzleteile zusammen und fand heraus, dass Walt dafür verantwortlich war, was zwischen den beiden Männern enorme Aufruhr verursachte. Jesse konfrontierte auch Saul Goodman, der zugab, Walt geholfen zu haben, aber nicht wusste, dass er einen kleinen Jungen vergiften wollte.

Später gab Walt selbst gegenüber Jesse zu, dass er Brock mit einer Maiglöckchenpflanze vergiftet hatte, nur um Jesse auf seiner Seite zu halten, um Gustavo Fring zu töten, aber zu diesem Zeitpunkt war ihre Beziehung bereits in Trümmern. Kurz darauf, als Jesse zu Jack Welker’s Compound gezerrt wurde, gestand Walter White Jesse auch, dass er Jane Margolis sterben sah und entschied sich, nicht einzugreifen. Nachdem Walt Jesse freigelassen hat Wandlung zum Bösen Serienfinale, dachten viele, eines der ersten Dinge, die Jesse tun würde, wäre, Brock zu finden und sich um ihn zu kümmern, um Andrea zu ehren. Jedoch, El Camino, veröffentlicht im Jahr 2019, gab Jesse Pinkman kaum genug Zeit, um lose Enden zu knüpfen und einen Schuss auf die Freiheit zu bekommen, die er so verzweifelt suchte, während er von Jack Welker und den Neonazis entführt wurde. Vor seiner Flucht nach Alaska schickte Jesse Brock einen Brief, aber was genau er schrieb, blieb der Fantasie der Zuschauer überlassen. Vince Gilligan plante ursprünglich, Jesse als Voice-Over vorlesen zu lassen, entschied sich jedoch später dafür, den Inhalt geheim zu halten, was bis heute zwischen den Schöpfern und Aaron Paul besteht.

Nächste: Breaking Bad: Warum die letzten Schurken der Show eine Bande weißer Supremacisten waren

source site