Brentford 0-2 Chelsea: Blues überwinden Nachbarn und erreichen das Halbfinale des Carabao Cup

Chelsea hat den EFL Cup seit 2015 nicht mehr gewonnen

Chelsea erreichte unter Thomas Tuchel sein drittes großes Halbfinale innerhalb von 11 Monaten, nachdem er im Viertelfinale des Carabao Cups zwei späte Tore erzielt hatte, um den westlondonischen Nachbarn Brentford zu besiegen.

Ein Eigentor des schwedischen Verteidigers Pontus Jansson brachte die Blues in Führung, bevor Jorginhos Elfmeter dafür sorgte, dass seine Mannschaft das erste Halbfinale seit drei Jahren erreichte – und ein Treffen mit Tottenham.

Da seine Auswahlpläne durch Covid-19 und Verletzungen gestört wurden, gab Chelsea-Trainer Tuchel drei Teenagern ihr Debüt, darunter der 18-jährige Harvey Vale, der die beste Chance seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit direkt auf den Torhüter köpfte.

Aber es war Brentford, der vor der Pause die besseren Eröffnungen herausholte, und Kepa Arrizabalaga markierte seinen seltenen Start im Tor mit drei schönen Paraden, um Yoane Wissa, Mathias Jensen und Rico Henry zu besiegen.

Henry hätte am anderen Ende fast ein Eigentor erzielt, bevor Jansson in der 80.

Der eingewechselte Jorginho verdoppelte die Führung fünf Minuten später, nachdem Fernandez Christian Pulisic besiegt hatte.

Blues wird zur Jugend, aber ältere Stars machen den Unterschied

Tuchel ging nach dem Schlusspfiff auf den Platz, um seinen Spielern zu gratulieren und die reisende Unterstützung nach einem hart erkämpften Erfolg zu würdigen.

Nach einem Sieg in den fünf vorherigen Spielen war dies eine Nacht, in der das Ergebnis wichtiger war als die Leistung.

Neben Vale debütierte Chelsea auch mit dem 17-jährigen Stürmer Jude Soonsup-Bell und dem 18-jährigen Mittelfeldspieler Xavier Simons, einem ehemaligen Spieler der Brentford-Akademie.

Soonsup-Bell war gerade einmal acht Jahre alt, als Cesar Azpilicueta, einer von drei Spielern, die am vergangenen Sonntag auch das 0:0 gegen Wolves starteten, 2012 sein Chelsea-Debüt gab.

Bei den Blues kamen jedoch Jorginho, James, Pulisic, Mason Mount und N’Golo Kante von der Bank, um einen Eindruck zu hinterlassen, da das Unentschieden vor Janssons Eigentor mit 0: 0 gesperrt war.

Der Wechsel begann mit einem Einwurf von James tief in die eigene Hälfte und endete mit der Flanke des englischen Verteidigers, die zum Unglück des Innenverteidigers von Brentford führte.

Jorginhos Elfmeter besiegelte den Sieg, aber Brentford, der letzte Saison das Halbfinale erreichte, hat sich gut präsentiert und wird nun versuchen, seine Position in der Premier League nach einem soliden Start in die Saison zu festigen.

Spieler des Spiels

KantéN’Golo Kanté

Brentford

  1. Kadernummer17SpielernameToney

  2. Kadernummer19SpielernameMbeumo

  3. Kadernummer29SpielernameBech Sørensen

  4. Kadernummer3SpielernameHenry

  5. Kadernummer5SpielernamePinnock

  6. Kadernummer7SpielernameCanós

  7. Kadernummer40SpielernameFernández

  8. Kadernummer11SpielernameWissa

  9. Kadernummer26SpielernameBaptiste

  10. Kadernummer8SpielernameJensen

  11. Kadernummer18SpielernameJansson

  12. Kadernummer27SpielernameJanelt

  13. Kadernummer6SpielernameNørgaard

  14. KadernummerfünfzehnSpielernameOnyeka

  15. Kadernummer14SpielernameGhoddos

  16. Kadernummer9SpielernameForss

Chelsea

  1. Kadernummer7SpielernameKanté

  2. Kadernummer19SpielernameMontieren

  3. Kadernummer24SpielernameJames

  4. Kadernummer10SpielernamePulisic

  5. Kadernummer14SpielernameChalobah

  6. Kadernummer1SpielernameArrizabalaga

  7. Kadernummer5SpielernameJorginho

  8. Kadernummer68SpielernameTal

  9. Kadernummer8SpielernameKovacic

  10. Kadernummer28SpielernameAzpilicueta

  11. Kadernummer64SpielernameSoonsup-Bell

  12. Kadernummer54SpielernameSimons

  13. Kadernummer3SpielernameAlonso

  14. Kadernummer31SpielernameSarra

  15. Kadernummer17SpielernameSaul

  16. Kadernummer18SpielernameBarkley

Aufstellungen

Brentford

Formation 3-5-2

  • 40Fernández
  • 5Pinnock
  • 18Jansson
  • 29Bech Sørensen
  • 7CanósGebucht bei 68 Minuten
  • 8JensenErsetzt durchForssbeim 81′Protokoll
  • 27JaneltGebucht um 12 MinutenErsetzt durchNørgaardbeim 66′Protokoll
  • 26BaptisteErsetzt durchOnyekabeim 74′Protokoll
  • 3HenryErsetzt durchGhoddosbeim 73′Protokoll
  • 19Mbeumo
  • 11WissaErsetzt durchToneybeim 65′Protokoll

Ersatz

  • 2Thompson
  • 6Nørgaard
  • 9Forss
  • 14Ghoddos
  • fünfzehnOnyeka
  • 17Toney
  • 25Peart-Harris
  • 36Stevens
  • 41Steuermann

Chelsea

Formation 3-4-1-2

  • 1Arrizabalaga
  • 28Azpilicueta
  • 14Chalobah
  • 31Sarra
  • 54SimonsErsetzt durchJamesbeim 65′Protokoll
  • 8KovacicErsetzt durchJorginhobeim 45′Protokoll
  • 17SaulGebucht bei 77 Minuten
  • 3Alonso
  • 18BarkleyErsetzt durchKantébeim 76′Protokoll
  • 68TalGebucht bei 45 MinutenErsetzt durchMontierenbeim 65′Protokoll
  • 64Soonsup-BellErsetzt durchPulisicbeim 45′Protokoll

Ersatz

  • 2Rüdiger
  • 5Jorginho
  • 7Kanté
  • 10Pulisic
  • 13Bettinelli
  • 19Montieren
  • 24James
  • 71Webster
  • 75Halle

Schiedsrichter:
André Marriner

Teilnahme:
16.577

Live-Text

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssenBBC Sport Banner-Fußzeile

source site-41