Brentford 2-1 Aston Villa: Danny Ings im Ziel, aber Villa bei der Rückkehr von Chef Steven Gerrard geschlagen

Yoane Wissas Tor war sein drittes in der Premier League und das erste seit dem Siegtreffer bei West Ham am 3. Oktober

Brentford kam von hinten, um Steven Gerrards Rückkehr auf die Trainerbank zu ruinieren und dank des späten Siegers von Mads Roerslev Aston Villa in der Premier League zu überholen.

Danny Ings führte Villa nach einer wunderbaren Verbindung mit Emi Buendia in Führung, aber Roerslev stellte Yoane Wissa auf, um Brentford zu erreichen, und der dänische Außenverteidiger vollendete das Comeback mit seinem ersten Bees-Tor.

Gerrard kehrte aus der Covid-Isolation zurück, nachdem er sieben Tage zuvor die Niederlage gegen Chelsea verpasst hatte, und sah, wie Ings Villa mit einem präzisen ersten Mal in der 16. Minute nach einer überragenden Leistung von Buendia in Führung brachte.

Der argentinische Spielmacher lieferte im Mittelfeld einen hervorragenden Drag-Back, bevor er Ings klarmachte und einen feinen Schuss in den langen Pfosten von Alvaro Fernandez schoss und sein erst viertes Tor seit seinem Eintritt in den Klub erzielte.

Brentford hatte in der ersten Halbzeit viel Glück, konnte aber drei Minuten vor der Pause mit seinem ersten Torschuss ausgleichen.

Villa, ohne Topscorer Ollie Watkins, kontrollierte den Großteil der zweiten Halbzeit, aber Roerslev schoss den Siegtreffer in der 83. Minute, nachdem er seinen ersten Versuch von Emi Martinez gut gerettet sah.

Die Gäste hätten beim Tod fast einen Punkt gerettet, aber Fernandez produzierte einen instinktiven Stopp, um Ings’ Versuch von John McGinns abgefedertem Pass abzuwehren.

Buendia und Ings Kombination positiv für Villa

Villa rutschte unter Gerrard zum ersten Mal in Folge zu Niederlagen – obwohl er die Niederlage gegen Chelsea nur aus der Ferne schaffte – und musste es bereuen, nicht mehr aus der Gesamtkontrolle des Spiels zu machen.

Während die Festzelt-Sommer-Neuverpflichtungen Buendia und Ings, die zusammen 58 Mio.

Mads Bech Sorensens letzter Block verhinderte, dass Ings nach einem Steilpass von Buendia den Treffer erzielte, bevor das Paar brillant kombinierte, um die Sackgasse zu brechen.

Aber Gerrard, der den Grund für Watkins’ Abwesenheit nicht bestätigte, abgesehen davon, dass Villa an Covid- und Verletzungsproblemen litt, sah, dass seine Mannschaft sowohl vor als auch nach Wissas Ausgleich mehrere vielversprechende Eröffnungen verschwendete.

Auch der späte Druck blieb unbelohnt, da Villa ohne Erfolg blieb und auf den 13. Platz zurückfiel.

Bienen machen einen weiteren Schritt in Richtung Sicherheit

Nach drei Niederlagen in Folge in allen Wettbewerben ohne Torerfolg dürfte Brentford-Chef Thomas Frank kurz vor der Halbzeit ein leicht besorgter Mann gewesen sein.

Sein Teamgespräch änderte sich jedoch, als sie aus dem Nichts ein Tor erzielten, Wissa traf wie zuvor Ings zum ersten Mal seit Oktober mit einem wunderbaren Treffer.

Von da an hielten sie die Gäste auf Distanz und achteten besonders auf Buendia, der jetzt alle fünf Mal gegen die Bienen getroffen oder ein Tor vorbereitet hat.

Ethan Pinnocks feiner Zweikampf gegen Buendia im Mittelfeld erwies sich als entscheidender Moment, der Frank Onyeka eine Chance verschaffte, die Martinez hervorragend weit kippte und Brentford baute auf dieser Dynamik aus, als Roerslev zum zweiten Mal auf Nachfrage gewann.

Während Ivan Toney erneut eine Randfigur war, findet Brentford auf anderen Strecken Tore und mit 12 Punkten Vorsprung auf die unteren drei sieht eine zweite Saison in der höchsten Spielklasse so gut wie sicher aus.

Spieler des Spiels

GhoddosSaman Ghoddos

Brentford

  1. Kadernummer14SpielernameGhoddos

  2. Kadernummer30SpielernameRoerslev

  3. Kadernummer11SpielernameWissa

  4. Kadernummer6SpielernameNørgaard

  5. Kadernummer17SpielernameToney

  6. Kadernummer26SpielernameBaptiste

  7. Kadernummer8SpielernameJensen

  8. Kadernummer18SpielernameJansson

  9. Kadernummer7SpielernameCanós

  10. Kadernummer27SpielernameJanelt

  11. Kadernummer29SpielernameBech Sørensen

  12. KadernummerfünfzehnSpielernameOnyeka

  13. Kadernummer5SpielernamePinnock

  14. Kadernummer40SpielernameFernández

Aston Villa

  1. Kadernummer7SpielernameMcGinn

  2. Kadernummer20SpielernameIngs

  3. Kadernummer10SpielernameBuendía

  4. Kadernummer1SpielernameMartinez

  5. Kadernummer2SpielernameKasse

  6. Kadernummer41SpielernameJ Ramsey

  7. Kadernummer4SpielernameKonsa

  8. Kadernummer6SpielernameDouglas Luiz

  9. Kadernummer3SpielernameZielt

  10. Kadernummer30SpielernameHaus

  11. Kadernummer8SpielernameSanson

  12. KadernummerfünfzehnSpielernameTraoré

  13. Kadernummer17SpielernameTrezéguet

Aufstellungen

Brentford

Formation 3-5-2

  • 40Fernández
  • 5Pinnock
  • 18Jansson
  • 29Bech Sørensen
  • 30Roerslev
  • fünfzehnOnyekaGebucht um 31 MinutenErsetzt durchJaneltbeim 80′Protokoll
  • 6Nørgaard
  • 8JensenErsetzt durchBaptistebeim 61′Protokoll
  • 7CanósErsetzt durchGhoddosbeim 54′Protokoll
  • 17ToneyGebucht bei 77 Minuten
  • 11Wissa

Ersatz

  • 2Thompson
  • 9Forss
  • 14Ghoddos
  • 20Ajer
  • 26Baptiste
  • 27Janelt
  • 28Bidstrup
  • 36Stevens
  • 41Steuermann

Aston Villa

Formation 4-3-3

  • 1Martinez
  • 2Kasse
  • 4Konsa
  • 30Haus
  • 3Zielt
  • 7McGinnGebucht bei 89 Minuten
  • 6Douglas Luiz
  • 41J RamseyGebucht bei 30 MinutenErsetzt durchSansonbeim 69′Protokoll
  • fünfzehnTraoréErsetzt durchTrezéguetbeim 80′Protokoll
  • 20Ings
  • 10Buendía

Ersatz

  • 8Sanson
  • 12Steuern
  • 17Trezéguet
  • 21El Ghazi
  • 32Philogene-Bidace
  • 33Chukwuemeka
  • 35Bogenschütze
  • 47Iroegbunam
  • 59Feeney

Live-Text

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssen

  • Unsere Berichterstattung über Ihren Premier League-Klub ist größer und besser als je zuvor – hier ist alles, was Sie wissen müssen damit Sie keinen Moment verpassen

BBC Sport Banner-Fußzeile

source site-41