Brexit schuld an leeren Lastwagen und Regalen | Briefe

Es wird viel darüber gesprochen, dass die Kraftstoffknappheit und leeren Supermarktregale (die britische Kraftstoffkrise könnte trotz militärischer Hilfe noch eine Woche andauern, 4. Oktober) durch den Mangel an LKW-Fahrern verursacht wurden und dass dies ein Problem ist das vor dem Brexit. Auf den ersten Blick könnte dies der Fall gewesen sein. Durch den Austritt Großbritanniens aus der EU wurden jedoch die Vorteile der Kabotage beseitigt. Dies ist ein effizientes System mit umweltfreundlichen Vorteilen, da es den Warenverkehr erleichtert. Es ermöglicht, bisher leere Fahrten durch zahlende Ladungen zu ersetzen, die Lücken im Logistiknetzwerk schließen und so Fahrzeug- und Fahrerengpässen vorbeugen.

Als Teil des Kabotagesystems der EU konnten in Europa oder im Vereinigten Königreich zugelassene Lastwagen Güter vom Heimatland eines Lastwagens in das Zielland, sei es Manchester oder Mailand, transportieren. Kabotage erlaubte es jedem EU-zugelassenen Fahrzeug, eine Rückladung von Manchester abzuholen und nach London oder Paris nach Brüssel zu bringen. Von Brüssel aus könnte eine weitere Ladung abgeholt und nach Berlin oder Warschau oder Cambridge geliefert werden.

Aber der Austritt aus der EU hat die Fähigkeit europäischer Lkw, die in Großbritannien verkehren, eingeschränkt, unseren Rückstand auszugleichen. Es hat auch den Anreiz für EU-Lkw beseitigt, nach Großbritannien zu reisen. Infolgedessen fahren viele europäische Lastwagen leer nach Dover oder einem anderen Ausgangshafen. Nicht nur der Fahrermangel ist ein Problem, sondern auch das Fehlen von Fahrzeugen. Die Defizite sind also eine direkte Folge des Austritts Großbritanniens aus der EU und der inkompetenten Verhandlungen der Tory-Regierung.
Peter Morris
King’s Lynn, Norfolk

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihr Schreiben und es wird für die Veröffentlichung berücksichtigt.

source site