Britische Touristen eilen aus Frankreich zurück, um Quarantäne zu vermeiden

Britische Touristen eilen aus Frankreich zurück, um Quarantäne zu vermeiden CNN Travel

Rory Sullivan, CNN • • Aktualisiert am 15. August 2020
London (CNN) – Tausende Briten Urlauber haben versucht, aus Frankreich nach Hause zurückzukehren, um neue Quarantänebeschränkungen zu vermeiden, die von der Britische Regierung.
Der Ansturm kam, nachdem die Regierung am späten Donnerstag angekündigt hatte, dass alle Menschen, die aus Frankreich nach Großbritannien kommen, wo die Covid-19-Infektionsraten hoch sind, sich ab Samstag 14 Tage lang selbst isolieren müssen.
Die Regeländerung, die am Samstag um 4 Uhr morgens in Kraft trat, gilt auch für Reisende aus den Niederlanden, Monaco, Malta, den Turks- und Caicosinseln sowie Aruba nach Großbritannien.
Die Transportunternehmen stellten einen starken Anstieg der Nachfrage fest, als die Leute Last-Minute-Tickets in einem Rennen buchten, um die Frist für den Samstagmorgen zu überschreiten.
Der Zug von Eurotunnel Le Shuttle, der Fahrzeuge zwischen Frankreich und Großbritannien transportiert, war laut PA Media am Freitag aufgrund der gestiegenen Nachfrage ausgebucht.
Ein Sprecher des Dienstes teilte der Nachrichtenagentur mit, dass 12.000 Menschen innerhalb einer Stunde nach der Ankündigung der Regierung am Donnerstag versuchten, Tickets zu kaufen, verglichen mit den Hunderten von Anfragen, die normalerweise im selben Zeitraum eingehen.
Will Bowen, 24, ein britischer Tourist, der bis Sonntag mit einigen Freunden in der Nähe von Paris Urlaub macht, sagte CNN, dass er, obwohl er die Entscheidung verstanden habe, der Ansicht sei, dass die Regierung den Urlaubern mehr Aufmerksamkeit hätte schenken können.
Die Warteschlange am Flughafen Biarritz am 14. August 2020, einen Tag bevor Großbritannien die Quarantäne für aus Frankreich ankommende Personen verhängt hat.
"Vielleicht wäre ein bisschen mehr Heads-up gut gewesen", sagte er.
Bowen fügte hinzu, dass einer seiner Freunde einen Eurostar-Zug nach Großbritannien buchen wollte, bevor die Quarantäne verhängt wurde. Die Tickets, die auf etwa 350 Pfund (458 Dollar) gestiegen waren, waren jedoch ausverkauft, bevor sie die Gelegenheit hatte, eines zu kaufen.
Nathan Hatem, ein französischer Staatsbürger, der in London lebt, war am Samstagmorgen auf dem Weg nach Frankreich, um seine Familie zum ersten Mal seit sechs Monaten zu besuchen.
Am St. Pancras International Bahnhof in London sagte Hatem gegenüber CNN: "Ich werde von zu Hause aus arbeiten. Es ist nicht ideal, aber so ist das Leben.
"Ich habe drei Monate lang während der ersten Sperrung im März, April und Mai von zu Hause aus gearbeitet. Ich dachte, es sei beendet, aber anscheinend nicht", fügte er hinzu.
Der britische Verkehrsminister Grant Shapps sagte, die Entscheidung der Regierung, die Reisekorridore mit Frankreich und den anderen Zielen zu beenden, beruhe auf den neuesten verfügbaren Coronavirus-Daten.
"Daten zeigen, dass wir Frankreich, die Niederlande, Monaco, Malta, Turks- und Caicosinseln sowie Aruba von unserer Liste der Coronavirus-Reisekorridore streichen müssen, um die Infektionsraten niedrig zu halten", twitterte er am Donnerstag.
Frankreich und die Niederlande hatten am Freitag Covid-19-Fallraten von 34,0 und 41,6 pro 100.000 Menschen, während die Rate in Großbritannien laut dem Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten 17,3 betrug.
In einer Ankündigung vom Freitag empfahl der Hohe Rat für öffentliche Gesundheit (HCSP) Frankreichs, dass seine Bevölkerung in allen geschlossenen Räumen und in Außenbereichen, die eine hohe Bevölkerungsdichte anziehen, Masken tragen sollte.
Paris hat sich geschworen, nach dem Umzug Großbritanniens Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen. Der französische Staatsminister für europäische Angelegenheiten, Clement Beaune, twitterte, sein Land sei von der Entscheidung enttäuscht.
Frankreich ist nach Spanien das zweitbeliebteste Urlaubsziel der britischen Urlauber, das kürzlich auf die Quarantäneliste der britischen Regierung gesetzt wurde.
Jeder, der gegen die Quarantänebeschränkungen verstoßen hat, könnte laut der Website der Regierung in England mit einer Geldstrafe von 1.000 GBP rechnen.
Hanna Ziady von CNN, Vasco Cotovio, Barbara Wojazer, Scott McLean, Duarte Mendonca und Arnard Siad haben zu diesem Bericht beigetragen.