Britische Universitäten halten die Internetbeschränkungen für China ein

Bildrechte
Ben Miskell

Bildbeschreibung

Im vergangenen Jahr gab es an britischen Universitäten rivalisierende Studentenproteste gegen Hongkong

Britische Universitäten testen einen neuen Online-Lehrlink für Studenten in China, für den Kursmaterialien erforderlich sind, um den chinesischen Beschränkungen im Internet zu entsprechen.

Es ermöglicht Studenten in China, trotz der Einschränkungen des Internetzugangs in China weiterhin online in Großbritannien zu studieren.

Dies bedeutet jedoch, dass die Schüler nur Material auf einer "erlaubten" Liste erreichen können.

Universities UK sagte, es sei "keine Fälle bekannt, in denen der Kursinhalt geändert wurde".

Und das Gremium der Universitäten lehnte ab, dass dies "Zensur" akzeptiere.

Eine Sprecherin sagte, das Projekt würde Studenten in China einen besseren Zugang zu Kursen in Großbritannien ermöglichen, "unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften".

Das Pilotprojekt umfasst vier Universitäten der Russell Group – das King's College London, die Queen Mary University von London, York und Southampton – und wird von JISC geleitet, dem ehemaligen Joint Information Systems Committee, das digitale Dienste für britische Universitäten bereitstellt.

Chinas Internet-Zensur bedeutet, dass einige Websites gefiltert oder blockiert werden – und es gab Bedenken, dass Studenten in China nicht online lernen könnten, beispielsweise durch Klicken auf einen eingebetteten Link in einem wissenschaftlichen Artikel.

Die technische Lösung, die von der chinesischen Internetfirma Alibaba Cloud kostenlos zur Verfügung gestellt wird, stellt eine virtuelle Verbindung zwischen dem Studenten in China und dem Online-Netzwerk der britischen Universität her, an der der Kurs unterrichtet wird.

Eine Sprecherin von JISC sagt jedoch, dass chinesische Studenten keinen freien Zugang zum Internet haben werden, sondern nur "Ressourcen erreichen können, die von der Universität in Großbritannien kontrolliert und spezifiziert werden".

Alle Online-Informationen, die in diesen britischen Universitätskursen verwendet werden, müssen auf einer "Sicherheitszulassungsliste" aufgeführt sein, in der alle Links zu den Lehrmaterialien aufgeführt sind, die britische Institutionen in ihren Kursmaterialien enthalten ", sagte JISC.

Dies wirft Fragen zur akademischen Freiheit und Redefreiheit auf. Auf die Frage, ob diese Grundsätze gefährdet sind, haben sich die Universitäten bisher auf JISC bezogen.

JISC, ein Online-Dienstleister, sagt, solche Probleme seien für die Universitäten – und dass "alle Kursmaterialien den Vorschriften entsprechen. Nichts wurde geändert oder blockiert".

Universities UK, das das Projekt unterstützt, sagte: "Wir unterstützen keine Zensur. Dieses Programm soll sicherstellen, dass chinesische Studenten, die während der Pandemie aus der Ferne lernen, Zugang zu Kursmaterialien haben und ihr Studium fortsetzen können."

Die Universitätsbehörde sagte, ein ähnliches Programm sei bereits für australische Universitäten in Betrieb.

Dieser Online-Link entspricht nicht nur den chinesischen Vorschriften, sondern soll auch eine zuverlässigere Verbindung herstellen, damit die Schüler Vorlesungen leichter ansehen und ihre Kurse verfolgen können.

Laut JISC sind Online-Studenten in China mit Einschränkungen konfrontiert, die "den Verkehr zwischen China und dem Rest der Welt überprüfen, Inhalte aus Übersee filtern, die für die Bereitstellung von Lehren und Lernen verwendet werden, und einige Plattformen und Anwendungen blockieren".

Der Pilot wird diesen Monat fertig sein und könnte ab September in größerem Umfang angeboten werden.

Chinesische Studenten sind zu einer wichtigen Einnahmequelle für britische Universitäten geworden und machen etwa ein Viertel aller ausländischen Studenten aus.

Es gab Bedenken hinsichtlich der finanziellen Kosten, wenn die Coronavirus-Pandemie dazu führte, dass chinesische Studenten fern blieben – oder wenn sie von politischen Spannungen über Hongkong und Vorwürfen von Menschenrechtsverletzungen abgeschreckt wurden.

"China zu beleidigen war nie schwierig", schreibt Professor Kerry Brown vom King's College London in einem Artikel, der am Donnerstag vom Higher Education Policy Institute veröffentlicht wurde.

Jetzt sagt der Professor für Chinesische Studien, es sei "extrem einfach" geworden.

Er warnt jedoch davor, dass Universitäten bei der Zusammenarbeit mit China keine eigene "vorbeugende Selbstzensur" einführen sollten.