Britisches Konsortium startet Rennen um Festkörperbatterien für Elektroautos

Obwohl es einige Prototypen gibt, haben Unternehmen Schwierigkeiten, eine langlebige Festkörperbatterie zu kommerzialisieren

Einige der führenden britischen Batterieforscher haben sich zusammengetan, um Prototypen von Festkörperbatterien zu entwickeln, in der Hoffnung, dass Großbritannien in der nächsten Phase der Elektroautoindustrie eine führende Rolle übernehmen kann.

Das FTSE-100-Chemieunternehmen Johnson Matthey, das von Glencore unterstützte Batterie-Startup Britishvolt und die Universität Oxford gehören zu den sieben Institutionen, die eine Absichtserklärung unterzeichnet haben, die eine Zusammenarbeit an der Technologie verspricht.

Weiterlesen…