Bully 2 soll tun, was GTA immer noch nicht getan hat | Bildschirm-Rant

Neue Details zum jetzt abgesagten Bully 2 enthüllen, dass das Spiel darauf abzielte, etwas anzugehen, das schwerer Kraftfahrzeugdiebstahl hat noch zu tun. Rockstar ist bekannt für seine weitläufigen offenen Welten, die absurd dicht sind. Einiges davon kommt durch die Anzahl einzigartiger Umgebungen, die Leute, die es bevölkern, und mehr, aber es gibt etwas, das Spieler immer in die falsche Richtung gerieben hat. Bully 2 würde viele begehbare Innenräume haben, im Gegensatz zu GTA das seine Gebäude größtenteils für Geschäfte und Wohnungen reserviert.

Rockstars Fortsetzung wurde Ende der 2000er Jahre wahrscheinlich für die Xbox 360 und PS3 entwickelt, hatte aber viel Ehrgeiz. Für Starter, Bully 2‘s Karte war dreimal größer als die Karte des Originalspiels und ermöglichte viel Freiheit. Perspektivisch würde dies natürlich nicht an die riesigen Einstellungen von heranreichen Red Dead Redemption oder Grand Theft Auto 5, aber da der Spieler die Welt zu Fuß oder mit dem Skateboard oder Fahrrad durchqueren würde, war dies eine ziemlich große Welt zum Leben.

Siehe auch: Bully 2 Build existiert immer noch bei Rockstar

Laut einem neuen Artikel von Spielinformer, Rockstar plante, Spielern zu erlauben, jedes einzelne Gebäude zu betreten, in dem sie gefunden wurden Bully 2. Dies könnte sein, indem man die Spieler einfach durch die Tür gehen lässt oder ihnen erlaubt, einzubrechen. Für die Xbox 360-Ära war dies ziemlich ehrgeizig. Selbst nach heutigen Maßstäben ist dies außerhalb eines anderen Rockstar-Titels nicht wirklich gelungen. Red Dead Redemption 2. In vielen Instanzen, Bully 2 beeinflusst Red Dead Redemption 2 und ließen die großartigsten Ideen des abgesagten Spiels weiterleben.

Viele dieser Ideen würden jedoch erst nach fast zehn Jahren das Licht der Welt erblicken, nachdem sie auf Eis gelegt worden waren. In dieser Zeit kam eine ganz neue Konsolengeneration auf den Markt, sodass es schwer vorstellbar ist, dass Rockstar einige dieser Konzepte wie die begehbaren Gebäude auf Xbox 360 und PS3 wirklich hätte verwirklichen können. Immerhin ist das etwas, das sogar Grand Theft Auto 5 nicht nutzen konnte. Vielleicht liegt das daran, dass die Welt so groß ist und so viel los ist, dass dies nur in einem kleineren Spiel möglich wäre, das sich eher auf Dichte als auf Skalierung konzentriert.

Im Moment gibt es Gerüchte, dass Bully 2 wird noch passieren. Ob dieses Konzept zwei Konsolengenerationen später vollständig umgesetzt werden konnte, bleibt abzuwarten, aber die Nachfrage nach diesem Spiel ist nach wie vor spürbar. Rockstar mangelt es nicht an großen Ambitionen für jedes seiner Spiele, aber die zurückhaltendere, aber ebenso fokussierte Herangehensweise an so etwas wie Bully 2 wäre eine mehr als willkommene Vorspeise für Grand Theft Auto 6.

Weiter: Laut Branchenquellen ist Bully Remaster wahrscheinlicher als Bully 2

Quelle: Spielinformer

source site-11