Bundesbank warnt vor Schrumpfung der deutschen Wirtschaft im ersten Quartal Von Investing.com


©Reuters.

Von Scott Kanowsky

Investing.com – Die deutsche Wirtschaft wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 schrumpfen, sagte die Zentralbank des Landes, die Bundesbank, am Montag in einem Monatsbericht.

Sie zeigte, dass sich die Verbraucherstimmung und die Geschäftserwartungen Anfang 2023 zwar leicht aufhellten, aber auf relativ niedrigem Niveau verharren.

„Alles in allem wird die deutsche Konjunktur im laufenden Quartal voraussichtlich wieder zurückgehen“, sagte die Bundesbank.

Obwohl der Rückgang den Prognosen zufolge geringer ausfallen wird als in den letzten drei Monaten des Jahres 2022, als Europas größte Volkswirtschaft vierteljährlich um 0,4 % zulegte, würden zwei aufeinanderfolgende Quartale mit rückläufiger Wirtschaftstätigkeit darauf hindeuten, dass Deutschland in eine sogenannte „technische Rezession“ eingetreten ist .”

Trotz des breiteren wirtschaftlichen Gegenwinds stellte die Bundesbank “positive” Entwicklungen auf dem nationalen Arbeitsmarkt fest und fügte hinzu, dass sie für die kommenden Monate mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit rechnen.

Auch in Deutschland ist im März eine “deutliche Verlangsamung” zu beobachten, wobei die Bundesbank betonte, dass das Wachstum der Energiepreise, das im Zuge des Ausbruchs des Krieges in der Ukraine sprunghaft angestiegen war, nahezu “zum Erliegen gekommen” sei.

An anderer Stelle wies ein Sprecher des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz am Montag Bedenken zurück, dass die jüngsten Marktturbulenzen, die durch bankrotte Banken ausgelöst wurden, an die Finanzkrise von 2008 erinnerten. Deutschlands Bankensystem, so der Sprecher weiter, sei nach der Übernahme „gut aufgestellt“. Credit Suisse (SIX:) vom größeren Konkurrenten UBS (SIX:).

source site-21