Bundesliga: Erling Haaland schlägt zweimal zu, als Dortmund an dem bescheidenen Fürth vorbeischrammt | Bundesliga

Erling Haaland hat in jeder Halbzeit einmal getroffen, um zu steuern Borussia Dortmund zum 3:0-Sieg über den Tabellenletzten Greuther Fürth am Mittwoch, als sie den Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München auf sechs Punkte reduzierten.

Schlusslicht Fürth, das am Wochenende den ersten Ligasieg der Saison gegen Union Berlin besiegte, hielt die Gastgeber in der ersten halben Stunde in Schach, obwohl Thorgan Hazards Treffer in der 25. Minute im Abseits stand. Dortmund gewann in der 33. Minute einen Elfmeter für den Handball, Haaland verwandelte per Elfmeter.

Dortmund musste auf den Sieg hinarbeiten, Cedric Itten verpasste noch vor der Halbzeit den Ausgleich. Erst in der 82. Minute sicherte sich Haaland die drei Punkte und erzielte per Kopfball nach einem Freistoß von Julian Brandt sein 13. Ligator der Saison und sein 53. Bundesligator in ebenso vielen Spielen.

Der niederländische Stürmer Donyell Malen fügte in der 89. Minute mit einem cleveren Finish am langen Pfosten einen dritten hinzu und setzte seine eigene heiße Serie mit seinem fünften Tor in sechs Spielen in allen Wettbewerben fort. Trotz des ersten Ligasiegs seit drei Spielen zeigte sich Dortmunds Trainer Marco Rose danach unbeeindruckt.

„Der Auftritt war harte Arbeit. Wir hatten Chancen, aber wir waren ein bisschen schlampig, nicht frisch genug“, sagte Rose. „Wir haben zu viele Fehler gemacht … insgesamt war es nicht die Leistung, die wir wollten. Jeder hat es gespürt. Es war kein gutes Spiel von uns und die Erwartungen sind hoch. Aber ich hoffe, das Ergebnis ist ein kleiner Trost.“

Bayer Leverkusen bleiben auf dem dritten Platz, vergaben aber erneut eine Zwei-Tore-Führung, als sie zu Hause 2:2 unentschieden Hoffenheim. Wie schon bei der 5:2-Niederlage am Sonntag bei Eintracht Frankfurt erzielte Patrik Schick die ersten beiden Tore des Spiels. Der tschechische Stürmer hat nun alle letzten acht Bundesliga-Tore von Leverkusen nach einem Volleyschuss und einem Kopfball kurz vor dem Pfosten am Mittwoch erzielt.

Hoffenheim traf in den letzten 10 Minuten zweimal zum Remis durch Angelo Stillers Abschluss aus spitzem Winkel und Munas Dabburs hinterherigem Abschluss. In der Nachspielzeit wurde es für Gerardo Seoanes Mannschaft noch schlimmer, als Moussa Diaby wegen einer zweiten Buchung vom Platz gestellt wurde.

Munas Dabbur feiert seinen Ausgleich für Hoffenheim. Foto: Frederic Scheidemann/Getty Images

Frankfurt sind auf dem siebten Platz und fest im europäischen Wettbewerb nach einem dramatischen 3:2-Sieg bei Mönchengladbach. Die Gastgeber gingen durch Florian Neuhaus in Führung, doch Jesper Lindstrom bereitete Santos Borre zur Halbzeit den Ausgleich vor und brachte die Gäste fünf Minuten nach der Pause mit einem Abschluss ins Netz.

Ramy Bensebainis Strafstoß in der 54. Minute brachte Gladbach den Ausgleich, doch Daichi Kamada schoss die Eintracht sofort wieder in Front, sein schräger Flachschuss beendete einen schnellen Durchbruch im Feld. Die Gäste hielten den Sieg trotz Tutas Platzverweis in der 70. Minute wegen einer zweiten Gelben Karte.

An anderer Stelle sorgte Daniel Caligiuris später Elfmeter für Probleme Augsburg ein 1:1-Unentschieden zu Hause gegen RB Leipzig, während Union Berlin und Freiburg ein torloses Unentschieden spielten.

source site-30