BYD Atto 3 von VAB zum elektrischen Familienauto des Jahres 2023 gewählt

Der flämische Automobilclub VAB, der jedes Jahr den begehrten Wettbewerb um die besten Familienautos in verschiedenen Kategorien ausrichtet, hat den BYD Atto 3 zum Familienauto des Jahres 2023 gewählt. 15 professionelle Autoreporter und 74 Familienjuroren haben 10 verschiedene Elektroautos bewertet auf der berühmten Rennstrecke von Zolder über einen Zeitraum von 3 Tagen. Der BYD Atto 3 schlug die anderen 9 Konkurrenten von Volkswagen, Renault, Citroen, Nissan, CUPRA, MG, Aiways, Seres und SsangYong.

Laut BYD ist der BYD Atto 3 „ein Frontantrieb-SUV aus dem C-Segment, der moderne Ästhetik mit außergewöhnlicher Intelligenz und Effizienz kombiniert, die sich aus bahnbrechender Elektrofahrzeugtechnologie und intelligenter Konnektivität ergeben. Mit einer Länge von 4.455 mm und einer Breite von 2.050 mm (bei ausgeklappten Außenspiegeln) genießt der BYD ATTO 3 einen Radstand von 2.720 mm und ist auf Platz und Komfort optimiert. Der BYD ATTO 3 bietet Platz für 5 Personen und viel Stauraum im 440-Liter-Kofferraum, der bei umgeklappten Rücksitzen auf 1138 Liter erweitert werden kann. Das Fahrzeug bietet eine hocheffiziente 60,48-kWh-BYD-Blade-Batterie mit einer Reichweite von 420 km (WLTP kombiniert).“

BYD sagt, dass seine revolutionäre Blade-Batterie „die höchste Sicherheit, Haltbarkeit und Leistung in der EV-Industrie hat. Die kobaltfreie Blade-Batterie verwendet Lithium-Eisen-Phosphat (LFP), das im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien ein viel höheres Maß an Sicherheit bietet. Darüber hinaus bietet die Blade-Batterie mehr Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit und liefert eine hohe Leistungsdichte mit dem Vorteil eines extrem niedrigen Energieverbrauchs.“

Die Juroren wählten den BYD Atto 3 nicht nur wegen seines Designs, Komforts, seiner Qualität und Praktikabilität aus, sondern vergaben unter anderem Punkte für die Garantieabdeckung, die niedrigen Kosten pro Kilometer, den geräumigen Innenraum und die hochwertige Serienausstattung Technologiemerkmale. VAB-Chefredakteur Jan Creten sagt: „Wir organisieren diesen Wettbewerb seit mehr als 30 Jahren. Wir testen Autos und beurteilen jedes Fahrzeug nach Komfort, Infotainment, Sicherheitsfunktionen, Zubehör, Budget und natürlich Praktikabilität, Technologie und Fahrverhalten. In diesem Jahr wurden die Autos von den professionellen Automedien (30 % der Gesamtzahl), Kunden und Familien (50 %) sowie die Kosten pro Kilometer für jedes Fahrzeug bewertet. Dieses wichtige letzte Element macht 20 % der Gesamtzahl aus.“

Auszüge aus dem Bericht der Juroren beinhalteten: „Der BYD ATTO 3 stellt die europäische Konkurrenz in den Schatten. Ein Premium-Auto zu einem scharfen Preis. Ein frisches Design und eine solide Verarbeitung waren einige der Erkenntnisse der professionellen Medienjuroren. Die Familien-Juroren lobten das „frische Design“ und die „jugendliche Optik des Fahrzeugs“ ebenso wie das „futuristische Cockpit“, „tolle Sitze“, „geräumiger Innenraum“ und „großer Kofferraum“ bei „hoher Effizienz“ und „Tolles Handling“ wurde ebenfalls vermerkt.

Der BYD Atto 3 wurde kürzlich von der Sicherheitsorganisation Euro NCAP mit maximal 5 Sternen ausgezeichnet. Der BYD Atto 3 wurde in Norwegen, Schweden, Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und Belgien eingeführt. BYD Stores in Großbritannien, Deutschland, Spanien, Italien, Österreich, Luxemburg und Finnland werden 2023 eröffnet. In Belgien ist das Fahrzeug seit September dieses Jahres beim BYD-Partner Inchcape in Zaventem erhältlich. Geschäfte in Antwerpen und Gent werden in Kürze eröffnet.

Es ist großartig zu sehen, dass BYD diese wohlverdiente Anerkennung erhält. BYD befindet sich auf einem massiven Expansionskurs und bringt seine Elektrofahrzeuge in die Welt. Im vergangenen Monat exportierte BYD 12.318 Einheiten seiner Personenkraftwagen. Es wird sowohl für die lokalen Chinesen als auch für die Exportmärkte richtig spannend, wenn BYD die Produktion weiter hochfährt. Im vergangenen Monat produzierte BYD einen neuen Rekord von 230.129 Elektrofahrzeugen, gegenüber nur 91.829 zur gleichen Zeit im Vorjahr. Batterieelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden in China als New Energy Vehicles (NEVs) bezeichnet, und BYD ist führend in Bezug auf das Volumen der verkauften NEVs.

Bild von BYD


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34