'Call Me Kat'-Rezension: Mayim Bialik spielt in einer Fox-Sitcom die Hauptrolle, die eher langweilig als' Urknall 'ist.

Bialiks Kat ist 39 und immer noch Single, eine Tatsache, die sie ihrer verwitweten Mutter (Swoosie Kurtz) wiederholt erklären muss. Dieser Familienstand hat sie nur ermutigt, ihren Traum zu verwirklichen, indem sie ein Katzencafé eröffnet, in dem zu ihren Mitarbeitern ein Bäcker gehört, der von einem Sitcom-Veteranen gespielt wird Leslie Jordan, Wer tut, was er kann, um das Material aufzupeppen.

Die Hauptfalte in der Präsentation – und Lord weiß, dass es keine neue ist – besteht darin, dass Kat regelmäßig die vierte Wand durchbricht und direkt mit dem Publikum spricht, um ihre Unsicherheit und Unbeholfenheit auszudrücken. Bialik war in "Big Bang" sehr gut darin, aber dank des vorhersehbaren Schreibens hier ist es meistens eine große Langeweile.

Was die Geschichte betrifft, dreht sich die neue Entwicklung in Kats Leben um die Rückkehr von Max (Cheyenne Jackson), einem Mann, in den sie im College verknallt war. Er ist liebenswürdig und ledig, aber ihr Unbehagen um ihn herum – und die buchstäblichen Kollisionen, die sich daraus ergeben – werden schon vor dem Ende der Pilotfolge langweilig.

Fox stellte vier Episoden zur Verfügung, und es gibt einige bescheidene serialisierte Fortschritte in Kats Geschichte, aber nicht genug, um einen großen Haken zu setzen. Es gibt Momente der Süße und Verletzlichkeit, aber das Schönste, was man sagen kann, ist, dass jeder alles in die dümmeren Aspekte steckt, einschließlich des Abspanns, in dem die Besetzung spielerisch zum Abschied winkt und einen Vorhang für die Show nimmt, für die sie gerade gespielt haben Sie.

Halten Sie die Blumensträuße, aber wie bei "Friends" werden http://rss.cnn.com/ "Big Bang" -Stars, die zum Fernsehen zurückkehren, eine Gelegenheit sein, und das Netzwerk gibt "Kat" (zu dessen Produzenten Bialik und ehemalige Co-Stars gehören) Star Jim Parsons) ein begeisterter Start. Die Serie wird nach dem NFL-Fußball zusammen mit einer Vorschau auf eine animierte Show der Produzenten von "Bob's Burgers", http://rss.cnn.com/ "The Great North", über eine Familie in Alaska uraufgeführt. Letzteres ist ziemlich genau das, was Sie erwarten würden, bis auf die Elchwitze, bei denen Nick Offerman die Stimme des knusprigen, alleinerziehenden Vaters liefert, der eine exzentrische Brut aufzieht.

Was "Call Me Kat" betrifft, so fühlt sich selbst das "Cat Cafe" -Konzept angesichts der TV-Theorie, dass man mit niedlichen Haustieren nichts falsch machen kann, nicht ausgelastet an. Zugegeben, das Bild von "Katzen hüten" existiert aus einem bestimmten Grund, aber sie sind ein geeignetes Maskottchen für eine Sitcom, die kaum ein Leben verdient, geschweige denn neun.

Premiere von "Call Me Kat" und "The Great North" am 3. Januar um 20 und 20.30 Uhr ET auf Fox.