Call2Recycle und Ascend Elements formalisieren Vereinbarung zum Angebot maßgeschneiderter EV-Batteriemanagement-, Logistik- und Recyclingdienste

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Das neue Programm kombiniert erstklassige Recyclingtechnologien mit der cloudbasierten GreenTraxEV-Plattform, um Autohändlern, Recyclern und Reparaturbetrieben dabei zu helfen, sich in der Logistik- und Recyclinglandschaft für Elektrofahrzeugbatterien zurechtzufinden.

Eine neue Vereinbarung zwischen Ascend Elements und Call2Recycle wird Autohändlern, Recyclern und Reparaturbetrieben maßgeschneiderte Batteriemanagement-, Logistik- und Recyclingdienstleistungen für Elektrofahrzeuge (EV) bieten. Das Programm kombiniert die Recyclinginfrastruktur für Elektrofahrzeugbatterien und die fortschrittlichen Technologien von Ascend Elements mit den Sammel-, Logistik- und Nachverfolgungsfunktionen von Call2Recycle. Das Programm bietet Online-Zugriff auf GreenTraxEV, die cloudbasierte All-in-One-Plattform von Call2Recycle, die für den nahtlosen Versand von Mid-Life-, End-of-Life- und beschädigt-defekten EV-Batterien entwickelt wurde. Gemeinsam wollen die Unternehmen bis 2030 das Äquivalent von über 300.000 Batteriepaketen für Elektrofahrzeuge sammeln und recyceln.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Ascend Elements fortzusetzen, damit wir gemeinsam Fortschritte beim Aufbau einer Infrastruktur für den Transport und das Recycling von Elektrofahrzeugbatterien erzielen können“, sagte Leo Raudys, CEO von Call2Recycle. „Unsere Handelsvereinbarung wird einen bequemen Abholprozess über unsere hochmoderne GreenTraxEV-Logistikplattform ermöglichen.“

Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Microsoft Dynamics und Microsoft Power Platform optimiert GreenTraxEV die Planung, Routenplanung und Logistik des Batteriemanagements für Elektrofahrzeuge. Ascend Elements und Call2Recycle können den GreenTraxEV-Workflow an die spezifischen Anforderungen jedes Kunden anpassen.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Call2Recycle auszubauen und unseren Kunden ein umfassendes Recycling- und Nachverfolgungsprogramm für Elektrofahrzeugbatterien anzubieten“, sagte Ian Braime, Chief Commercial Officer bei Ascend Elements. „Dieses neue Programm wird Autohändlern, Werkstätten und Recyclern dabei helfen, sich auf die Welle der Elektrofahrzeugbatterien vorzubereiten, die in den kommenden Jahren erwartet wird.“

Das Programm unterstützt Kunden mit Lithium-Ionen-Batterien aus batterieelektrischen Fahrzeugen, Plug-in-Hybridfahrzeugen, Hybridfahrzeugen, Elektrobussen, Elektroflugzeugen, stationären Energiespeichern, Outdoor-Elektrogeräten, E-Bikes, E-Scootern, Hoverboards und Elektrowerkzeugen .

Mit einer Verarbeitungskapazität von 30.000 Tonnen pro Jahr ist die Batterierecyclinganlage von Ascend Elements in Covington, Georgia, eine der größten Recyclinganlagen für Elektrofahrzeugbatterien in Nordamerika.

Über Call2Recycle, Inc.

Call2Recycle, Inc. setzt sich für den Schutz und die Erhaltung der Umwelt durch sicheres und verantwortungsvolles Altbatteriemanagement ein. Die 1994 gegründete gemeinnützige Organisation arbeitet im Auftrag von Interessengruppen, um Industrie und Verbrauchern in den gesamten USA ihre Batteriesammel-, Logistik- und Recyclingprogramme anzubieten. Besuchen Sie call2recycle.org.

Über Ascend Elements, Inc.

Ascend Elements wurde 2015 gegründet und ist ein führender Anbieter nachhaltiger, geschlossener Batteriemateriallösungen. Vom Recycling von Elektrofahrzeugbatterien bis zur kommerziellen Produktion von Lithium-Ionen-Batterievorläufern (pCAM) und aktiven Kathodenmaterialien (CAM) revolutioniert Ascend Elements die Produktion nachhaltiger Lithium-Ionen-Batteriematerialien. Seine Hydro-to-Cathode®-Direktvorläufersynthesetechnologie produziert neues CAM aus verbrauchten Lithium-Ionen-Zellen effizienter als herkömmliche Methoden, was zu einer verbesserten Wirtschaftlichkeit und geringeren Treibhausgasemissionen führt.

Drücken Sie Veröffentlichung vom Ascend Elements, Inc.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34