Candyman Director erklärt, warum Sie den Film nicht alleine sehen sollten

Co-Autorin/Regisseurin Nia DaCosta erklärt in einem neuen Video, warum das Publikum das mit Spannung erwartete nicht sehen sollte Süßigkeitenmann Fortsetzung von selbst. Das übernatürliche Slasher-Franchise basiert lose auf der Clive Barker-Kurzgeschichte “The Forbidden” aus seinem Bücher des Blutes Kollektion und begann mit dem 1992er Hit von Bernard Rose. Obwohl Tony Todd bisher nur drei veröffentlichte Filme umfasst, gilt Tony Todds Darstellung des titelgebenden böswilligen Geistes weithin als eine der ikonischsten Charaktere im Horror-Genre.

Nach dem kritisch kritisierten dritten Teil, Tag der Toten, das Süßigkeitenmann Das Franchise schlummerte, bis es 2018 angekündigt wurde. Jordan Peele würde einen neuen Film mit dem Partner von Monkey Paw Productions, Win Rosenfeld, produzieren und das Drehbuch mit Rosenfeld und Regisseur DaCosta schreiben. Beschrieben als spirituelle Fortsetzung des Films von 1992, dreht sich die Geschichte um einen erwachsenen Anthony McCoy, der zurück in das Chicagoer Viertel Cabrini Green zieht, ein Wohnprojekt, als er dort als Kleinkind lebte, aber jetzt ein gentrifizierter Komplex von Eigentumswohnungen. Auf der Suche nach einem Weg, seine Kunst wiederzubeleben, beginnt er, die lokale Candyman-Legende zu erkunden, die ihn auf einen Pfad dunkler Geheimnisse führt und droht, seinen eigenen Verstand zu entwirren und ein unaussprechliches Böses auf die Welt zu entfesseln.

Verwandte: Candyman 2020-Theorie: Yahya Abdul-Mateen II ist der neue Candyman

Zu Ehren des Juniteenth, Universelle Bilder teilte ein neues Video mit Aufnahmen von DaCosta hinter den Kulissen von Süßigkeitenmann Diskussion über die gesellschaftliche Bedeutung des Films. Außerdem erklärt die Co-Autorin/Regisseurin, warum das Publikum ihrer Meinung nach den Film nicht alleine sehen sollte. Sie sagt, es ist besser, es mit anderen zu sehen, weil es in dem Film um Gemeinschaft geht und auch einfach, weil es besser ist, es anzusehen.in einem raum voller menschen die auch ausflippen.” Sehen Sie sich das Video unten an:

Rückblick auf das Original Süßigkeitenmann Der Film ist mehr als ein allgemeiner Slasher-Film, da er versucht hat, Themen der Rasse und des historischen Gedächtnisses zu einer Zeit zu erforschen, als nur wenige Genrefilme dies wagten. DaCostas Gedanken zu diesem Thema zu hören und wie sie das alles in den neuen Film einfließen ließ, ist ein Indiz für die richtige Stimme, die diesen Charakter und dieses Franchise wieder zum Leben erweckt. Aber es sind auch ihre Kommentare dazu, warum das Publikum den Film nicht alleine sehen sollte, der die Vorfreude noch weiter steigern wird.

Obwohl ein Kinobesuch manchmal mit gesprächigen Menschenmengen oder weinenden Säuglingen verbunden sein kann, ist es nicht zu leugnen, dass Horrorfilme zu den besten gehören, die man in einem Theater erleben kann. Die ersten Trailer für Süßigkeitenmann haben nicht nur einen durchdachten Umgang mit dem Material angedeutet, sondern einen, der dem Original in puncto Schrecken gleichkommen könnte. Das Warten darauf, wie DaCosta, Peele und Rosenfeld das Franchise wieder zum Leben erwecken, ist fast vorbei, da der Film am 27. August in die Kinos kommt.

Mehr: Kommende Filme und Fernsehsendungen, die Amazon nach dem MGM-Deal besitzen wird

Quelle: Universelle Bilder