CDC-Panel empfiehlt Pfizer COVID-Booster für die Altersgruppe 12-15

Diese Geschichte wurde am 5. Januar 2022 um 20:09 Uhr aktualisiert.

5. Januar 2022 – Ein CDC-Beratungsgremium hat heute empfohlen, dass 12- bis 17-Jährige in den USA die Pfizer COVID-19-Auffrischimpfung 5 Monate nach einer Grundimmunisierung erhalten.

Die CDC hatte bereits gesagt, dass 16- und 17-Jährige „könnten“ einen Pfizer-Booster erhalten, aber die heutige Empfehlung fügt die 12-15-Gruppe hinzu und verstärkt „kann“ bis „sollte“ für 16- und 17-Jährige.

Das Komitee stimmte mit 13 zu 1 für die Empfehlung des Boosters für die Altersgruppe von 12 bis 17 Jahren. CDC-Direktorin Rochelle Walensky, MD, muss der Empfehlung noch zustimmen, damit sie in Kraft tritt.

Die Abstimmung erfolgt, nachdem die FDA am Montag die Auffrischungsdosis des Pfizer-Impfstoffs für 12- bis 15-Jährige zugelassen hat.

Die FDA-Maßnahme aktualisierte die Zulassung des Pfizer-Impfstoffs, und die Agentur verkürzte auch die empfohlene Zeit zwischen einer zweiten Dosis und der Auffrischung auf 5 Monate oder mehr (von 6 Monaten). Eine dritte primäre Seriendosis ist nun auch mit Sicherheit zugelassen immungeschwächt Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. Ausführliche Informationen finden Sie in einem Pressemitteilung der FDA.

Die CDC unterstützte am Dienstag auch den verkürzten Zeitrahmen und eine dritte Primärdosis für einige immungeschwächte Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Die CDC verzögerte jedoch eine Entscheidung über eine Auffrischungsimpfung für 12- bis 15-Jährige, bis sie heute von ihrem Beratenden Ausschuss für Impfpraktiken gehört wurde.

Die Entscheidung fiel, als Schulbezirke landesweit mit der Entscheidung ringen, die Schulen offen zu halten oder zu einem virtuellen Format zurückzukehren, wenn die Fälle zunehmen und pädiatrische COVID-19-Fälle und Krankenhausaufenthalte neue Höchststände erreichen.

Die einzige Gegenstimme kam von Helen Keipp Talbot, MD, außerordentliche Professorin für Medizin an der Vanderbilt University in Nashville.

Sie sagte nach der Abstimmung: „Ich finde es gut, wenn Kinder eine Auffrischung bekommen. Das bin ich nicht gegen alle Booster. Ich möchte nur wirklich, dass die USA mit allen Kindern vorankommen.“

Talbot sagte zuvor in der Kommentarfrist: „Wenn wir unsere öffentliche Gesundheit von den ungeimpften auf die geimpften umlenken, werden wir keine große Wirkung erzielen. Booster sind unglaublich wichtig, aber sie werden dieses Problem der überfüllten Krankenhäuser nicht lösen.“

Sie sagte, die Impfung der Ungeimpften müsse Priorität haben.

“Wenn Sie ein Elternteil sind, der Ihr Kind noch nicht geimpft hat, weil Sie Fragen haben, sprechen Sie bitte mit einem Arzt”, sagte sie.

Unter den 13 Unterstützern der Empfehlung war Oliver Brooks, MD, Chief Medical Officer der Watts HealthCare Corporation in Los Angeles.

Brooks sagte, die Erweiterung der Population für Booster sei ein weiteres Werkzeug in der Toolbox.

„Wenn es ein Hammer ist, sollten wir diesen Nagel hart treffen“, sagte er.

Sara Oliver, MD, ACIP-Leiterin für die COVID-19-Arbeitsgruppe, stellte den Fall hinter der Empfehlung vor.

Sie bemerkte die steigenden Omicron-Fälle.

„Bis zum 3. Januar hatte der 7-Tage-Durchschnitt ein Allzeithoch von fast 500.000 Fällen erreicht“, bemerkte Oliver.

Seit diesem Sommer, sagte sie, hätten Jugendliche eine höhere Inzidenzrate als Erwachsene.

„Die Mehrheit der COVID-Fälle treten weiterhin bei Ungeimpften auf“, sagte sie, „wobei ungeimpfte 12- bis 17-Jährige ein 7-mal höheres Risiko haben, positiv auf SARS-Cov-2 zu testen als geimpfte 12-Jährige. bis 17-Jährige. Ungeimpfte 12- bis 17-Jährige haben ein etwa 11-mal höheres Risiko für einen Krankenhausaufenthalt als geimpfte 12- bis 17-Jährige.“

„Die Wirksamkeit des Impfstoffs bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren ist nach wie vor hoch“, sagte Oliver, aber Beweise zeigen, dass „einige im Laufe der Zeit nachlassen können“.

Risikodiskussion zentriert auf Myokarditis.

Oliver sagte, dass die Myokarditisraten, die nach dem Pfizer-Impfstoff in Israel am 15. Dezember in allen Bevölkerungsgruppen gemeldet wurden, zeigen, dass „die Myokarditisraten nach einer dritten Dosis niedriger sind als nach der zweiten Dosis“.

.
source site-24