CEO von Google: Eine Zeitleiste der Führungsentwicklung des Unternehmens und der Hinterlassenschaften jeder Führungskraft

Sundar Pichai ist seit 2015 CEO von Google.

  • Google wurde 1998 gegründet, operierte jedoch bis 2001 ohne einen traditionellen CEO.
  • Seitdem hatte der Suchriese drei CEOs: Eric Schmidt, Larry Page und Sundar Pichai.
  • Google ist in den letzten 25 Jahren enorm gewachsen und jeder CEO hat ein einzigartiges Erbe hinterlassen.

Sundar Pichai ist seit Oktober 2015 CEO von Google. Er ist der dritte CEO des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 1998.

Lassen Sie uns die Geschäftsführer des Unternehmens und ihre Amtszeiten aufschlüsseln:

Die Triumviratsjahre (1998–2001)

Während dieser Zeit wurde Google von Eric Schmidt, Larry Page und Sergey Brin geleitet. Während das Unternehmen zu dieser Zeit keinen formellen CEO hatte, betrachtete Page sich selbst als CEO und versuchte, alle Projektmanager zu entlassen, da er glaubte, dass Google keine Managementebene brauchte – geschweige denn eine ohne technische Erfahrung – zwischen seinen Spitzen Ingenieure und der CEO.

Die abrupte Entlassung der Projektmanager durch Page hielt jedoch nicht an und es wurde schließlich klar, dass Google sie weiterhin brauchte.

Eric Schmidt (2001-2011)

Der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt spricht vor einer Kulisse mit seinem Namen.
Der frühere CEO von Google, Eric Schmidt, leitete das Unternehmen während seines Aufstiegs zur Marktführerschaft.

Eric Schmidt übernahm das Ruder als Vorstandsvorsitzender und CEO, nachdem die Google-Gründer von Investoren davon überzeugt worden waren, dass das Unternehmen ein erfahrenes Management brauchte.

Schmidt war ein erfahrener Computerexperte: Er hat einen Doktortitel in Informatik und war in den 1990er Jahren als Chief Technology Officer für Sun Microsystems und CEO von Novell tätig.

Seine Amtszeit als CEO begleitete das Unternehmen durch seine Anfangsphase, den Börsengang (IPO) und seinen Aufstieg zur Marktdominanz. Schmidt blieb bis 2017 Vorstandsvorsitzender und bis Februar 2020 technischer Berater des Unternehmens.

Larry Page (2011-2015)

Der ehemalige Google-Chef Larry Page lächelt vor dem Google-Logo.
Larry Page überarbeitete die Managementstruktur von Google und gründete außerdem die Muttergesellschaft Alphabet, Inc.

Der Kommunikationsstil von Larry Page war, selbst mit Mitbegründer Sergey Brin, aggressiv und angespannt – sie interagierten oft unverblümt, beschimpften sich gegenseitig und bezeichneten Ideen als dumm oder naiv.

Als Page keine negativen Auswirkungen auf seine Freundschaft mit Brin verspürte – ihre Bindung wurde sogar gestärkt –, nutzte er diesen Stil weiterhin im Umgang mit Mitarbeitern: Page erzählte einmal einem Raum voller Marketingmitarbeiter, dass ihr Beruf auf der Fähigkeit zum Lügen beruhte.

Seite, die eher mit den Ideen der Menschen als mit ihren Gefühlen verknüpft ist. Heather Cairns, eine frühe HR-Chefin bei Google, erinnerte sich einmal daran, wie Page intensiv mit einem Hausmeister sprach, seine Effizienz lobte und sagte: „Daraus habe ich gelernt.“

Er verband sich am besten mit Menschen durch Zukunftsvisionen und coole Technologien, ohne Rücksicht auf Gefühle; Die Nachteile komplexer Problemlösungen wurden als Kollateralschäden angesehen, mit denen er leben konnte.

Im Jahr 2007 entschied Page, dass er zu viele Treffen besuchte, und entließ seine Assistenten, sodass jeder, der sich mit ihm treffen wollte, ihn persönlich treffen musste. Er war dafür bekannt, Menschen beim Weitergehen mit einem freundlichen Nicken über die Schulter abzuweisen. Im nächsten Jahr teilte er dem Kommunikationsteam von Google mit, dass er insgesamt nur acht Stunden pro Jahr für Interviews zur Verfügung stehen werde.

Nachdem Page zehn Jahre lang bei Eric Schmidt gelernt hatte, übernahm er wieder die Rolle des Chief Executive und Schmidt wurde Executive Chairman.

Unter der Führung von Page wuchs Google weiter und expandierte in neue Bereiche. Page war federführend bei der Einführung von Google Glass, dem Chromebook und Google Plus. Vor seiner Amtszeit als CEO war Page auch für die Entstehung von Google Street verantwortlich.

Page überarbeitete zu Beginn seiner Amtszeit auch die Geschäftsleitung von Google und entsandte CEO-ähnliche Manager in große Google-Abteilungen wie YouTube, Google Search und Google AdWords, das heute einfach als Google Ads bekannt ist.

Im Jahr 2015 entschied sich Page für die Gründung der Holdinggesellschaft Alphabet Inc. und machte Google zu seiner Tochtergesellschaft. Mit dieser Entscheidung wurde Page von Sundar Pichai als CEO von Google abgelöst und wurde CEO von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, wo er andere Unternehmungen besser überwachen konnte.

Sundar Pichai (2015-heute)

Google-Chef Sundar Pichai steht vor dem Google-Logo.
Sundar Pichai ist CEO von Google und Alphabet.

Sundar Pichai übernahm die Leitung von Google, als Larry Page die Muttergesellschaft von Google, Alphabet Inc., gründete und deren CEO wurde.

Zuvor war er als Projektmanager für eine Vielzahl von Produkten tätig, darunter Google Chrome, und wurde während seiner Amtszeit als Chief Executive von Google von Page zum Produktchef ernannt.

Pichai wurde im Dezember 2019 auch CEO von Alphabet Inc., nachdem Page von dieser Position zurückgetreten war.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19