Cesare Prandelli: “In mir hat sich eine dunkle Wolke entwickelt”, sagt Fiorentina-Trainer, als er zurücktritt

In einem bewegenden offenen Brief, der auf der Website des Clubs veröffentlicht wurde, erklärte der 63-Jährige, dass er “eine Zeit tiefster Bedrängnis erlebt habe, die mich daran hindert, der zu sein, der ich wirklich bin”.

Prandelli kehrte im November 2020 zum zweiten Mal zu Trainer Fiorentina zurück, zehn Jahre nachdem er den Verein verlassen hatte, um die Leitung zu übernehmen Italienische Nationalmannschaft nach einem erfolgreichen fünfjährigen Aufenthalt bei der Serie A. Jedoch, La Viola hat in dieser Saison Probleme, da der Verein auf dem 14. Platz liegt und sieben Punkte über der Abstiegszone liegt.

“Dies ist das zweite Mal, dass ich Fiorentina verlasse”, schrieb er. “Das erste Mal war nicht meine Entscheidung, aber diesmal ist es das. Im Leben gibt es neben den guten Zeiten auch dunkle Momente, die über dich kommen können.

“Ich habe eine Zeit tiefster Bedrängnis durchgemacht, die mich daran hindert, der zu sein, der ich wirklich bin. Ich habe diese Erfahrung mit Freude und Liebe begonnen, angetrieben von der Begeisterung der neuen Eigentümer.

“Es ist wahrscheinlich, dass meine Liebe zur Stadt und die Erinnerungen an die großartigen Momente, die ich hier erlebt habe, mich blind gemacht haben für die frühen Anzeichen, dass etwas nicht stimmte.

“Meine Entscheidung wurde von der enormen Verantwortung geleitet, die ich gegenüber den Spielern, dem Verein und – nicht zuletzt – gegenüber den Fiorentina-Fans habe, denen ich großen Respekt entgegenbringe”, fügte er hinzu.

“Alle Spieler auf diesem Niveau haben Talent, und wenn Sie Talent haben, sind Sie scharfsinnig – ich möchte nicht, dass meine Not aufgegriffen wird und sich auf die Leistungen des Teams auswirkt.”

Während Prandellis erster Amtszeit im Verein führte er Fiorentina zweimal in die Champions League. Aufgrund seines Erfolgs wurde er als Cheftrainer der Nationalmannschaft eingestellt, wo er vier Jahre blieb, bis er nach einer enttäuschenden Weltmeisterschaft 2014, bei der Italien in der Gruppenphase ausschied, zurücktrat.

Der Trainer des AC Mailand, Stefano Pioli, umarmt Cesare Prandelli vor dem Aufeinandertreffen am Sonntag, Prandellis letzter Verantwortlicher für Fiorentina.

“Entdecke mein wahres Selbst wieder”

Prandellis andere frühere Trainerrollen waren Roma, Galatasaray und Valencia, aber er deutete an, dass dies sein letzter Job im Management sein könnte. Prandelli verließ die Roma im Jahr 2004 nach nur kurzer Zeit kümmere dich um seine kranke Frau, die später verstarb.

Fiorentina sagte, es habe Prandellis Rücktritt “mit großer Trauer” akzeptiert und bestätigt, dass Beppe Iachini für die erste Mannschaft verantwortlich gemacht wurde.

“In den letzten Monaten hat sich in mir eine dunkle Wolke entwickelt, die meine Sicht verändert”, sagte Prandelli. “Ich bin hierher gekommen, um 100% zu geben, aber ich habe jetzt das Gefühl, dass dies nicht mehr möglich ist, und deshalb habe ich beschlossen, zum Wohl aller Beteiligten zurückzutreten.

“Ich möchte Rocco Commisso und seiner wundervollen Familie, Joe Barone und Daniele Prade, danken, die immer direkt hinter dem Team und mir standen. Vor allem aber möchte ich den Menschen in Florenz danken, die ich kenne verstehen.

“Ich bin mir bewusst, dass dies das Ende meiner Karriere als Trainer sein könnte, aber ich bereue nichts und möchte keine haben. Die Welt, in der ich mein ganzes Leben lang ein Teil war, stimmt wahrscheinlich nicht für mich nicht mehr – ich sehe mich nicht mehr darin.

“Ich habe mich sicherlich verändert, aber die Welt bewegt sich schneller als ich dachte. Deshalb glaube ich, dass es an der Zeit ist, nicht mehr mitgerissen zu werden, eine Weile anzuhalten und mein wahres Selbst wiederzuentdecken.”

.