CFPB schlägt Regel vor, um den Kreditnehmerschutz von PACE-Darlehen zu stärken

Der Amt für finanziellen Verbraucherschutz (CFPB) kündigte am Montag a vorgeschlagene Regel das darauf abzielt, den Verbraucherschutz für Kreditnehmer zu stärken, die eine Property Assessed Clean Energy (PACE)-Finanzierung für Hausrenovierungen anstreben.

Diese Kredite, die häufig zur Finanzierung umweltbewusster Renovierungen wie der Anbringung von Sonnenkollektoren verwendet werden, haben bei einigen Kreditnehmern zu finanzieller Instabilität geführt. Die vorgeschlagene Regel würde ein Mandat des Kongresses umsetzen, das den Verbraucherschutz für PACE-Darlehen für Privathaushalte festlegt.

„Wenn skrupellose Unternehmen Hausbesitzer mit übertriebenen Versprechungen von Energiekosteneinsparungen zu unbezahlbaren Krediten ködern, kann dies zu ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten führen“, sagte CFPB-Direktor Rohit Chopra in einer Erklärung. „Wir schlagen neue Regeln vor, die vernünftige Schutzmaßnahmen für diese Darlehen für saubere Energie erfordern würden.“

Mit einem PACE-Darlehen für Wohnimmobilien werden Renovierungsarbeiten finanziert und dann vom Kreditnehmer als Grundsteuerzahlungen an die lokale Regierung zurückgezahlt, was zu höheren Grundsteuerzahlungen für die Kreditnehmer führt. Förderfähige Renovierungen können die Vorbereitung von Immobilien auf Naturkatastrophen oder die Modernisierung der Elektro- oder Wassersysteme eines Hauses umfassen. Zwischen 2014 und 2020 wurde die Mehrheit der PACE-Darlehen für die Vorbereitung auf Naturkatastrophen verwendet.

Laut CFPB sind jedoch einige Kreditnehmer in den letzten Jahren ins Hintertreffen geraten – und die neueren, höheren Steuerzahlungen sind eher an die Immobilie als an den Kreditnehmer gebunden.

„Die Verpflichtung zur Rückzahlung des Darlehens durch höhere Grundsteuerzahlungen verbleibt bei der Immobilie, auch wenn der Kreditnehmer die Immobilie verkauft“, sagte der CFPB. „Obwohl PACE-Kredite von lokalen Regierungen genehmigt werden, verwalten private Unternehmen die Programme in der Regel, was die Vermarktung der Kredite, die Verwaltung der Vergabe und das Treffen von Kreditentscheidungen umfassen kann.“

Der Bundeshandelskommission (FTC) und die Bundesstaat Kalifornien verklagte ein privates Unternehmen genannt Ygrene Energy Fund im Jahr 2022 wegen „Täuschung der Verbraucher über die potenziellen finanziellen Auswirkungen seiner Finanzierung und wegen unlauterer Eintragung von Pfandrechten auf die Häuser der Verbraucher ohne deren Zustimmung“ in Bezug auf die PACE-Finanzierung.

Die FTC und Kalifornien behaupteten, Ygrene habe die Verbraucher in Bezug auf die Auswirkungen von PACE auf den Verkauf von Eigenheimen getäuscht; irregeführte Verbraucher über die Auswirkungen von PACE auf die Refinanzierung; und gefangene Verbraucher in PACE-Pfandrechten ohne klare Zustimmung.

Die Ankündigung der Regel erfolgt auch fünf Jahre nach der Unterzeichnung des Gesetzes über Wirtschaftswachstum, regulatorische Erleichterungen und Verbraucherschutz von 2018. Das Gesetz beauftragte das CFPB damit, Regeln zur Rückzahlungsfähigkeit für PACE-Finanzierungen zu erlassen und gleichzeitig die zivilrechtlichen Haftungsbestimmungen des Truth in Lending Act (TILA) für Verstöße anzuwenden.

„Wenn die vorgeschlagene Regel abgeschlossen wäre, müssten PACE-Gläubiger und PACE-Unternehmen die Rückzahlungsfähigkeit eines Verbrauchers bei der Vergabe eines neuen PACE-Darlehens berücksichtigen, und sie würde Regulation Z ändern, um festzulegen, wie der Truth in Lending Act auf PACE-Transaktionen anzuwenden ist“, so die CFPB genannt. „Neben anderen Änderungen würde die vorgeschlagene Regel die Offenlegungsanforderungen anpassen, um PACE-Darlehen besser anzupassen und den Verbrauchern zu helfen, die Auswirkungen der Darlehen auf ihre Grundsteuerzahlungen zu verstehen.“

Öffentliche Kommentare zum Vorschlag sind bis zum 26. Juli 2023 oder 30 Tage nach Veröffentlichung der vorgeschlagenen Regel im Bundesregister fällig.

Die CFPB auch einen Bericht veröffentlicht über die PACE-Finanzierung, die herausfand, dass die PACE-Finanzierung die Grundsteuern eines Hausbesitzers um durchschnittlich etwa 88 % erhöhte. Der Bericht stellte fest, dass PACE-Darlehen im Allgemeinen an höhere Zinssätze gebunden sind – durchschnittlich 7,6 % – im Vergleich zu den durchschnittlichen Zinssätzen für Eigenheimkauf- oder Eigenheimkredite.

Verbraucher mit Hypotheken und PACE-Darlehen sind dem Bericht zufolge auch eher mit Hypothekenrückständen konfrontiert, und Verbraucher ohne bereits bestehende Hypotheken haben mit größerer Wahrscheinlichkeit höhere Kreditkartenschulden.

Die Auswirkungen der PACE-Finanzierung wirken sich auch überproportional auf Kreditnehmer mit Hautfarbe aus, heißt es in dem Bericht.

„PACE-Kreditnehmer wohnten eher in Volkszählungsbezirken mit einem höheren Prozentsatz schwarzer und hispanischer Einwohner im Vergleich zum Durchschnitt ihrer Bundesstaaten“, sagte der CFPB. „Reformen und Regulierung von PACE-Darlehen in Kalifornien scheinen das Volumen der Zahlungsrückstände im Vergleich zum Trend in Florida im gleichen Zeitraum erheblich reduziert zu haben.“

source site-3