Chainlink Labs holt den Mitschöpfer von Diem, den renommierten Stanford-Kryptographen, als technischen Berater von DailyCoin


Chainlink Labs holt den Mitbegründer von Diem, den renommierten Stanford-Kryptographen, als technische Berater

Chainlink Labs, die Organisation, die Chainlink, das weltweit größte dezentralisierte Orakelnetzwerk, aufbaut, gab heute bekannt, dass Christian Catalini, Mitbegründer und Chefökonom von Diem, und der renommierte Stanford-Kryptograph Dan Boneh dem Unternehmen als strategische Berater beigetreten sind. Catalini und Boneh werden ihre Arbeit auf die Entwicklung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) konzentrieren, einem neuen globalen Standard für dezentralisiertes Inter-Blockchain-Messaging, Daten und Token-Bewegungen. Durch CCIP können Benutzer Token verschieben und intelligente Verträge über verschiedene Blockchains durch die Verwendung des Chainlink-Netzwerks ausführen, wodurch die Erstellung von Cross-Chain-Anwendungen ermöglicht wird.

„Seit der Ankündigung unseres Ansatzes zur Blockchain-Interoperabilität über CCIP im Jahr 2021 haben sich bereits mehrere Projekte mit einem Smart-Contract-Wert von mehreren Milliarden Dollar öffentlich verpflichtet, das Protokoll beim Start zu verwenden“, sagte Chainlink-Mitbegründer Sergey Nazarov.

„Um sicherzustellen, dass CCIP als das sicherste Cross-Chain-Protokoll der Welt eingeführt wird, bringen wir einige der größten Köpfe in Kryptoökonomie und Kryptografie dazu, mit uns zusammenzuarbeiten. Dan und Christian sind zwei der versiertesten Akademiker der Welt dieser gesamten Branche, und wir fühlen uns geehrt, ihre Anleitung beim Aufbau dieser grundlegenden Architektur für eine Multi-Blockchain-Welt zu haben.” Catalini ist nicht nur einer der Mitbegründer des Diem-Projekts und fungiert als Chefökonom der Diem Association, sondern auch Gründer des MIT Cryptoeconomics Lab und Forschungswissenschaftler an der MIT Sloan School. Im Jahr 2013 entwarf Catalini die MIT Digital Currency Research Study, die allen MIT-Studenten Zugang zu Kryptowährung verschaffte. Er ist vor allem für seine grundlegenden und frühen Arbeiten zur Ökonomie von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie, zur Kapitalbildung in der Frühphase und zur Ökonomie der wissenschaftlichen Zusammenarbeit bekannt. Catalini hat seine Arbeit an führenden Institutionen wie Harvard, Yale, MIT, UC Berkeley, Stanford, der Federal Reserve Bank, dem Council on Foreign Relations, der Weltbank, dem WEF, dem IWF und anderen präsentiert.

„Während die Blockchain-Industrie schnell in eine Welt eintritt, in der mehrere Ketten gedeihen werden, bleiben sie weitgehend getrennte Ökosysteme“, sagte Dr. Catalini.

„Das Oracle-Netzwerk von Chainlink kann als neutrale und offene Ebene dienen, die die Blockchains der Welt verbindet, und ich freue mich darauf, zu diesem wichtigen Teil der Interoperabilitätsinfrastruktur beizutragen.“

Als Autor von mehr als hundert Publikationen auf dem Gebiet der Kryptographie mit einem h-Index von 123 und über 87.000 Zitaten leitet Boneh die Applied Cryptography Group in Stanford und fungiert auch als Co-Direktor des Stanford Center for Blockchain Research, as sowie sein Computersicherheitslabor. Als gewähltes Mitglied der National Academy of Engineering für seine Beiträge zur Kryptographie konzentriert sich Bonehs Forschung auf Kryptosysteme mit neuartigen Eigenschaften, Kryptoanalyse, Websicherheit und Kryptographie für Blockchains. Professor Boneh war einer der Gründer von Voltage Security, einem Kryptographie-Startup, das 2015 von Hewlett Packard übernommen wurde.

„Für ein kryptografisches System, um bedeutende Beträge über mehrere Blockchains hinweg zu sichern, ist Sicherheit absolut von größter Bedeutung“, sagte Dr. Boneh.

“Ich bin beeindruckt von der Fähigkeit des Chainlink-Netzwerks, Smart Contracts in DeFi zu bedienen, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team, um die Sicherheit von CCIP zu stärken, während es sich auf den Start vorbereitet.” Neben der Arbeit an CCIP bringen Catalini und Boneh ihr jeweiliges Fachwissen in Kryptoökonomie und Kryptographie ein, um das Team von Chainlink Labs bei der Forschung zu unterstützen, die den Wirtschaftsabschnitt des 2.0-Whitepapers erweitert.

Beim Start wird das CCIP parallel durch eine andere Infrastruktur gesichert, die als Anti-Fraud Network bekannt ist, das erste Betrugsbekämpfungssystem, das eine Blockchain-Brücke sichert. Das Anti-Fraud Network ist ein Risikomanagement-Tool im Kern und wird von einem unabhängigen Netzwerk von Chainlink-Orakelknoten betrieben, die mehrere Blockchains proaktiv überwachen, um betrügerische Aktivitäten aufzudecken und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um finanzielle Verluste auf eine vertrauensminimierte Weise zu schützen.

E-MAIL-NEWSLETTER

Treten Sie bei, um die Kehrseite von Krypto zu erhalten

Aktualisieren Sie Ihren Posteingang und erhalten Sie die Empfehlungen unserer DailyCoin-Redaktion 1x pro Woche direkt in Ihren Posteingang.

[contact-form-7]

Sie können sich jederzeit mit nur 1 Klick abmelden.

Lesen Sie weiter auf DailyCoin

source site-23