Champions League & Europa League: Wer hat sich qualifiziert und wer braucht was

Lionel Messi traf am 28. September beim 2:0-Sieg von Paris St-Germain gegen Manchester City in der französischen Hauptstadt

Es ist eine riesige und aufregende Woche voller Champions-League-Action mit Schwergewichts-Showdowns zwischen Manchester City und Paris St-Germain sowie Chelsea und Juventus unter den Highlights.

Aber wer braucht was und wer ist schon durch?

Zwölf der 16 Plätze in der K.-o.-Runde sind noch zu vergeben, zwei Gruppenspiele stehen noch aus.

Ähnlich sieht es in der Europa League aus, wo West Ham, Leicester, Celtic und Rangers gegeneinander antreten.

Hier ist der Stand der Spiele in den letzten beiden Runden der Gruppenspiele.

Champions League

Wer hat die K.o.-Phase erreicht?

Qualifikationen: Liverpool, Ajax, Bayern München, Juventus

Aus: Besiktas, RB Leipzig, Malmö

Wer hat noch was zu spielen?

Gruppe A: Manchester City, Paris St-Germain, Club Brügge

Gruppe B: Porto, Atletico Madrid, AC Mailand

Gruppe C: Borussia Dortmund, Sporting Lissabon

Gruppe D: Real Madrid, Inter Mailand, Sheriff Tiraspol, Shakhtar Donetsk

Gruppe E: Barcelona, ​​Benfica, Dynamo Kiew

Gruppe F: Manchester United, Villarreal, Atalanta, Young Boys

Gruppe G: RB Salzburg, Lille, Wolfsburg, Sevilla

Gruppe H: Chelsea, Zenit St. Petersburg

Was müssen Seiten tun, um sich zu qualifizieren?

Manchester City oder Paris St-Germain auf Platz eins?

Gruppe A

Mittwoch, 24. November – Club Brügge – RB Leipzig und Manchester City – Paris St-Germain (beide 20:00 GMT)

Manchester City wird sich mit einem Spiel vor Schluss qualifizieren, wenn sie Paris St-Germain im nächsten Champions-League-Spiel schlagen. Bei einem Unentschieden würden beide Mannschaften auch weiterkommen, wenn Club Brügge nicht gegen RB Leipzig gewinnt.

Hinter die Roten fallen

Gruppe B

Mittwoch, 24. November – Atletico Madrid – AC Mailand und Liverpool – Porto (beide 20:00 GMT)

Porto könnte mit Liverpool weiterkommen, wenn sie Jürgen Klopps Mannschaft auf Merseyside schlagen und der AC Mailand auch gegen Atletico Madrid im Wanda Metropolitano gewinnt.

Wenn Liverpool und der AC Mailand beide in der vorletzten Runde gewinnen, müsste Porto im letzten Gruppenspiel zu Hause gegen Atletico gewinnen, um sich zu qualifizieren.

Borussia Dortmund und Sporting Lissabon kämpfen gegeneinander

Gruppe C

Mittwoch, 24. November – Besiktas – Ajax (17:45 GMT) und Sporting Lissabon – Borussia Dortmund (20:00 GMT)

Da Ajax bereits durch ist, könnte der letzte Qualifikationsplatz auf dem Ergebnis der Reise von Borussia Dortmund zu Sporting Lissabon beruhen.

Ein Sieg für Dortmund würde sie unabhängig von den Ergebnissen in der letzten Runde der Spiele aufgrund ihrer besseren Kopf-an-Kopf-Bilanz gegen den portugiesischen Klub voranbringen.

Dasselbe würde auch gelten, wenn Sporting mit mehr als einem Tor den Vorsprung ihrer Niederlage im Rückspiel in Deutschland gewinnt.

Bei einem Unentschieden wäre Dortmund scheinbar die bessere Ausgangsposition für das letzte Gruppenspiel, in dem Besiktas zu Hause ist, und Sporting reist nach Amsterdam.

Echt in der Pole-Position

Gruppe D

Mittwoch, 24. November – Inter Mailand – Shakhtar Donetsk (17:45 GMT), Sheriff Tiraspol – Real Madrid (20:00 GMT)

Bei Siegen von Inter Mailand und Real Madrid würden beide europäischen Giganten vor ihrem Aufeinandertreffen im Bernabeu am 7.

Sollte der moldawische Meister Tiraspol jedoch ein bemerkenswertes Double gegen Real schaffen, würde er aufgrund seiner Bilanz gegen den spanischen Verein über die Mannschaft von Carlo Ancelotti hinausrücken.

Barca wechselt zu Bayern?

Gruppe E

Dienstag, 23. November – Dynamo Kiew – Bayern München (17:45 GMT) und Barcelona – Benfica (20:00 GMT)

Ein Barcelona-Sieg über Benfica würde sie neben Bayern München weiterbringen. Die katalanische Mannschaft wird versuchen, die Arbeit im Nou Camp zu erledigen, bevor sie in ihrem letzten Spiel nach Deutschland reisen.

Ein Sieg von Benfica würde sie in die Pole-Position bringen, um sich zu qualifizieren, mit einem Heimspiel gegen Dynamo Kiew, das folgt.

Man Utd im Kampf um die Qualifikation

Gruppe F

Dienstag, 23. November – Villarreal – Manchester United (17:45 GMT) und Young Boys – Atalanta (20:00 GMT)

Manchester United reist nach Villarreal in dem Wissen, dass sie mit einem Sieg in die K.o.-Runde einziehen werden, nachdem sie die spanische Mannschaft bereits im Old Trafford geschlagen haben.

Sollte die Mannschaft von Unai Emery diese Begegnung gewinnen, könnte es sein, dass der englische Klub im letzten Spiel der Gruppe F die Young Boys schlagen muss, um sich je nach den Ergebnissen von Atalanta zu qualifizieren.

Ein Vierkampf

Gruppe G

Dienstag, 23. November – Lille – RB Salzburg und Sevilla – Wolfsburg (beide 20:00 GMT)

Der österreichische Klub RB Salzburg zieht mit einem Sieg gegen Lille in die K.o.-Runde ein. Diese Gruppe bleibt jedoch weit offen, da sich alle vier Teams qualifizieren können.

Chelsea kurz vor der Qualifikation

Gruppe H

Dienstag, 23. November – Chelsea – Juventus und Malmö – Zenit St. Petersburg (beide 20:00 GMT)

Der amtierende Meister Chelsea wird seine Qualifikation für das Achtelfinale mit einem Unentschieden bestätigen, unabhängig vom Ausgang der Reise von Zenit St. Petersburg nach Schweden.

Sollte die Mannschaft von Thomas Tuchel gegen die Italiener verlieren, müsste sie im letzten Gruppenspiel in Russland eine Niederlage vermeiden, um weiterzukommen.

Europa League

Wer kommt voran?

Qualifikationen: Lyon, Eintracht Frankfurt, West Ham

Aus: Sturm Graz, Ferencvarosi

Wer hat noch was zu spielen?

Gruppe A: Sparta Prag, Rangers, Bröndby

Gruppe B: Monaco, Real Sociedad, PSV Eindhoven

Gruppe C: Napoli, Legia Warschau, Leicester City, Spartak Moskau

Gruppe D: Olympiakos, Fenerbahce, Antwerpen

Gruppe E: Galatasaray, Latium, Marseille, Lokomotive Moskau

Gruppe F: Braga, Roter Stern Belgrad, Midtjylland, Ludogorets

Gruppe G: Bayer Leverkusen, Real Betis, Celtic

Gruppe H: Dinamo Zagreb, Genk, Rapid Wien

Was müssen britische Teams tun, um sich zu qualifizieren?

Ranger im Mix

Gruppe A

Donnerstag, 25. November – Rangers – Sparta Prag und Bröndby – Lyon (20:00 GMT)

Rangers können sich nicht direkt für die letzten 16 qualifizieren, aber sie können immer noch Zweiter werden und sich für die K.-o.-Runde-Play-offs qualifizieren. Die Play-offs werden zwischen den acht Europa-League-Gruppenzweiten und den acht drittplatzierten Teams der Champions-League-Gruppen ausgetragen. So wie es aussieht, werden die Rangers den zweiten Platz belegen, wenn sie ihre letzten beiden Spiele gewinnen. Das letzte Gruppenspiel findet am 9. Dezember in Lyon statt.

Füchse haben alles zum Spielen

Gruppe C

Donnerstag, 25. November – Leicester City – Legia Warschau (20:00 GMT)

Da am Mittwoch der Gruppenrivale Spartak Moskau gegen Neapel empfängt, wird Leicester bis zum Anpfiff gegen Legia Warschau eine gute Vorstellung davon haben, was sie tun müssen, um weiterzukommen. Die Füchse wissen, dass es keine Ausrutscher geben kann – zumal ihr letztes Gruppenspiel in Neapel ausgetragen wird.

Celtic braucht Sieg in Deutschland

Gruppe G

Donnerstag, 25. November – Bayer Leverkusen – Celtic und Real Betis – Ferencvarosi (17:4 GMT)

Celtic liegt zwei Spieltage vor Schluss mit vier Punkten Vorsprung auf Tabellenführer Bayer Leverkusen, aber ein Sieg in Deutschland wird sie in eine starke Position bringen, um weiterzukommen. Ihr letztes Gruppenspiel findet zu Hause gegen Real Betis statt.

Hämmer rücken vor – aber werden sie die Besten beenden?

Gruppe H

Donnerstag, 25. November – Rapid Wien – West Ham und Dinamo Zagreb – Genk (17:45 GMT)

West Ham braucht einen Sieg aus den letzten beiden Spielen, um sich den Spitzenplatz in der Gruppe H zu sichern. Sie könnten sich die Gruppe in Österreich sichern, aber wenn sie dies nicht tun, hat die Mannschaft von David Moyes nächsten Monat eine weitere Chance zu Hause gegen Dinamo Zagreb.

Europa-Konferenz

Wer kommt voran?

Qualifikationen: Maccabi Tel Aviv, LASK, Gent, Qarabag, Basel

Aus: HJK Helsinki, Alashkert, ZSKA Sofia, Lincoln Red Imps, Mura, Omonia, Kairat

Spurs gegen Rennes, um den Spitzenplatz zu bestimmen?

Gruppe G

Donnerstag, 25. November – NS Mura – Tottenham und Rennes – Vitesse (17:45 GMT)

Tottenham gegen Rennes am 9. Dezember scheint eine Entscheidung für den Spitzenplatz zu sein, aber zuerst müssen die Männer von Antonio Conte sicherstellen, dass sie gegen die Gruppenpeitsche Mura einen professionellen Job machen.

source site-41