ChatGPT ist viral geworden. Jetzt strömt die Wall Street zur KI.

Hi. Ich bin Phil Rosen. Der heutige Newsletter behandelt alles, was Sie darüber wissen möchten, wie das virale Sprachtool ChatGPT mit der Welt der Wall Street kollidiert.

Aber lassen Sie uns zunächst die Zinserhöhung der Fed um 25 Basispunkte rekapitulieren.

Lundy Wright, Partner bei Weiss Multi-Strategy Advisers und langjähriger Fed-Beobachter, sagte mir, dass der Schlüssel vom Mittwoch Jerome Powells Betonung darauf war, dass die finanziellen Bedingungen jetzt im Vergleich zu vor einem Jahr strenger sind.

„Ähnlich wie bei den FOMC-Sitzungen der vergangenen Quartale fordern Investoren detaillierte, erwartete und absolut restriktive Aussagen“, sagte Wright. „Powell sicherte einfach Aussage um Aussage mit Konditionalität ab, und das Märkte entschieden sich dafür, sich darauf zu konzentrieren als Zeichen dafür, dass die Fed in Zukunft nicht restriktiv sein wird.”

Anleger bejubelten die Äußerungen des Zentralbankvorsitzenden und Aktien erholten sich bis zum Handelsschluss.

Habe es?

Nun, da Sie etwas über die Wasserspender zu sagen haben, kommen wir zu den Bots.


Wenn dies an Sie weitergeleitet wurde, Hier anmelden. Laden Sie die Insider-App herunter hier.


KI wird an der Wall Street immer wichtiger.

1. Die Wall Street schreit danach, auf der ChatGPT-Welle zu reiten, und Investoren strömen in alles, was dem aufstrebenden Sektor der künstlichen Intelligenz ausgesetzt ist.

Microsofts 10 Milliarden Dollar Investition bei der Muttergesellschaft von ChatGPT hat OpenAI nur für Begeisterung gesorgt, und das nicht nur Chiphersteller wie Nvidia die neue Aktionäre angezogen haben. Eine Charge von obskure Small-Cap-Bot-Aktien haben beträchtliche Gewinne gemacht, und bestimmte chinesische KI-Aktien sind innerhalb weniger Wochen um 60 % gestiegen.

Nehmen Sie die Softwarefirma Vers Systems, zum Beispiel. Das winzige B2B-Technologieunternehmen schoss um mehr als 400 % in die Höhe irgendwann am Mittwoch, nachdem es einen Deal mit KI angekündigt hatte.

Auch die Erwartungen an der Schnittstelle von Bots und Finanzen wachsen. Eine neue JPMorgan-Umfrage zeigte, dass 53 % der Händler glauben KI wird den größten Einfluss auf den Handel haben in den nächsten drei Jahren.

Chris Natividad, Chief Investment Officer von Equbot, ist kein Unbekannter in diesem Reich. Er hilft bei der Verwaltung des AI Powered Equity ETF, der 2017 aufgelegt wurde und nutzt IBMs Supercomputer Watson.

Er sagte mir gestern Abend bei einem Anruf, dass die Bots von heute nur noch da sind an der Oberfläche kratzen von dem, was möglich ist.

„Wir verwenden KI für alles, von Karten bis hin zu Einkaufs- und Gesundheitsbildschirmen, daher ist es ein wenig fehlgeleitet zu glauben, dass dies kein größerer Teil des Investitionsbereichs werden wird“, sagte Natividad. “Es passiert gerade.”

Der Fonds hat in diesem Jahr an Popularität gewonnen, als die Leute das zu bemerken begannen der KI-gesteuerte ETF schlug den S&P 500.

Während sich viele Vermögensverwalter auf Entscheidungen beschränken, die auf traditionelle MarktdatenKI kann gefühlsbasierte Informationen wie Tweets oder Online-Texte durchgehen.

Das gibt ihm Raum, auf der Grundlage Empfehlungen auszusprechen Muster, die menschliche Stockpicker nicht immer erkennen können.

„Diese Tools verbessern sich und die Betreiber, die die Algorithmen verwenden, verbessern sich“, sagte Natividad. “Sie werden genauer. Die theoretische Genauigkeit eines Modells soll sich verbessern, bei der Auswahl von Assets besser werden.”

Welche Auswirkungen wird KI auf den Handel und die Märkte haben? Tweete mir (@philrosen) oder mailen Sie mir ([email protected]) um es mir mitzuteilen.


In anderen Nachrichten:

NYSE-Händler

2. US-Aktien-Futures steigen am frühen Donnerstag nach der jüngsten Zinsentscheidung der Fed. Inzwischen Meta-Aktie stieg um fast 19 % im vorbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen die Umsatzschätzungen übertroffen und einen Aktienrückkauf in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar angekündigt hatte. Hier sind die neuesten Marktbewegungen.

3. Verdienst an Deck: Alphabet, Apple und Amazon, alle Berichterstattung.

4. Saira Malik, Investmentchefin von Nuveen, verwaltet Vermögenswerte in Höhe von 1,1 Billionen US-Dollar. Sie bevorzugt derzeit festverzinsliche Wertpapiere gegenüber Aktien, da sie in der jüngsten Aktienrallye nicht viel Trost gefunden hat. So sollten sich ihrer Meinung nach Anleger für Gewinne nach der Rezession positionieren.

5. Der Aktienmarkt hat gerade ein seltenes Trifecta bullischer Indikatoren getroffen. „Sie sollten für dieses Jahr optimistisch sein“, sagte Jeff Hirsch. “Der Markt wird wahrscheinlich deutlich höher steigen, also suchen Sie nach guten Gelegenheiten.”

6. Laut einem Strategen der Credit Suisse wird die Aktienmarktrally nachlassen, wenn die Fed die Inflation bekämpft und eine Rezession einsetzt. Die hohen Preise werden so schnell nicht verschwinden, und das könnte in der zweiten Jahreshälfte zu einem Ausverkauf führen, warnte Patrick Palfrey. Er warnte davor, dass kurzfristige Gewinne flüchtig sein könnten.

7. Die Peloton-Aktie stieg am Mittwoch um 26 %, nachdem der CEO ein „episches Comeback“ angekündigt hatte. Der Hersteller von Fitnessgeräten hatte Mühe, seinen Erfolg aus der Covid-Ära aufrechtzuerhalten, aber Chief Executive Barry McCarthy sagte, eine Trendwende sei nahe. „Wir haben Fragen zur Rentabilität des Geschäfts gestellt.”

8. Dieser Immobilieninvestor hat über 50 Immobilien erworben. Er sagte, dass Sie keine Angst vor dem haben sollten, was gerade auf dem Wohnungsmarkt vor sich geht, insbesondere wenn die Immobilienpreise fallen und die Mieten sinken. Er teilte seine besten Ratschläge für die Anwendung der BRRRR-Strategie in der aktuellen Landschaft.

9. MsDowJones teilte ihre Top-7-Tipps, die man unbedingt machen muss, um 2023 die Nase vorn zu haben. Haley Sacks empfahl, Ihre Ausgaben monatlich zu überprüfen, und schlug vor, Investitionen und Einsparungen zu automatisieren. Hier ist, was sie über den Kauf dieser täglichen Tasse Kaffee zu sagen hatte.

Bitcoin-Preis am 2. Februar 2023
Bitcoin-Preis am 2. Februar 2023

10. Cathie Woods Ark Invest sagte, dass Bitcoin bis 2030 1,5 Millionen Dollar erreichen könnte. Dieser Bullenfall würde einen Anstieg von 6.326 % gegenüber dem derzeitigen Niveau bedeuten. Das Bear-Case-Szenario des Unternehmens sieht Bitcoin zu diesem Zeitpunkt immer noch bei 628.800 $.


Kuratiert von Phil Rosen in Los Angeles. Feedback oder Tipps? Twittern @philrosen oder E-Mail [email protected]

Bearbeitet von Max Adams (@maxradams) in New York und Hallam Bullock (@hallam_bullock) in London.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site-19