Chelsea 2: 0 Burnley: Thomas Tuchel verzeichnet den ersten Sieg als Chef

Cesar Azpilicuetas Tor war sein erstes für Chelsea seit letztem Januar

Nachdrückliche Ergebnisse von Cesar Azpilicueta und Marcos Alonso gaben Thomas Tuchel seinen ersten Sieg als Chelsea-Cheftrainer gegen einen unterdurchschnittlichen Burnley.

Kapitän Azpilicueta – der dienstälteste Spieler im Team – bohrte kurz vor der Pause in der Premier League-Begegnung auf der Stamford Bridge Callum Hudson-Odois Entlassung hoch an Nick Pope vorbei.

Azpilicuetas spanischer Verteidiger Alonso fügte spät einen noblen zweiten hinzu und kontrollierte gekonnt eine Flanke von Christian Pulisic, bevor er an seinem nahen Pfosten eine Salve über Papst schoss.

Der beeindruckende Hudson-Odoi hatte das Pech, nicht zwischendurch ein Tor zu erzielen, das von Burnley-Verteidiger Erik Pieters auf einen Pfosten abgefälscht wurde.

Chelsea verzeichnete unter Tuchel, dessen erstes Spiel das torlose Unentschieden unter der Woche gegen die Wölfe war, ein zweites Mal in Folge ohne Gegentor, da Burnley keinen Torschuss erzielte.

Der einzige Nachteil für Tuchel war, dass Timo Werner in einem Spiel der 12. Liga kein Tor erzielte, als Chelsea drei Plätze auf den siebten Tabellenplatz kletterte, während Burnley auf dem 15. Platz blieb.

Alte Gesichter begrüßen Tuchels neue Ära

Kein Spieler in Tuchels Startaufstellung war länger bei Chelsea als Azpilicueta, der 2012 aus Marseille verpflichtet wurde, und Alonso, der vier Jahre später aus Fiorentina kam.

Es war seltsam passend, dass ein Tor von Azpilicueta die Tuchel-Ära taufen sollte, da er das einzige Mitglied von Chelseas aktueller Ernte war, das neben Vorgänger Frank Lampard und unter ihm spielte.

Azpilicuetas Tor erinnerte an Lampards Gewohnheit, zur richtigen Zeit im Strafraum zu erscheinen, und krönte eine fließende Pause, indem er Hudson-Odoi überlappte und auf das Dach des Netzes schoss.

Es war Azpilicuetas erstes Tor seit mehr als einem Jahr, und obwohl Alonsos Bemühungen angesichts seiner Neigung, das Netz zu finden, nicht ganz so überraschend waren, war seine bloße Aufnahme in Tuchels Mannschaft ein Augenöffner, da er seit mehr als vier Monaten nicht mehr gespielt hatte.

Alonso, der anstelle von Ben Chilwell zurückgerufen wurde, brachte ein großartiges Stück Können hervor, indem er Pulisics Zentrum niederdrückte und sein Knie erneut berührte, bevor er eine kraftvolle Salve auslöste.

Marcos Alonso.
Marcos Alonsos später Treffer war sein 20. Tor in der Premier League für Chelsea seit seinem Wechsel im Jahr 2016

Das Ziel gab der Torlinie eine fairere Note, wobei Chelsea dominierte und 19 Schüsse auf Burnleys und Hudson-Odoi durchweg bedrohte.

Chelsea bleibt drei Plätze und vier Punkte hinter den Champions-League-Plätzen, aber diese Leistung – gegen eine Burnley-Mannschaft, die in guter Form war – wird Tuchel glauben lassen, dass die Lücke geschlossen werden kann.

Burnley ist nicht in der Lage, Anfield-Heldentaten nachzubilden

Während des größten Teils der ersten Halbzeit hatte das Spiel das Gefühl von Burnleys denkwürdigem Sieg in Liverpool, als sie ihre Gastgeber für lange Zeit frustrierten und einen späten Sieger einklemmten.

Bis Azpilicuetas Auftakt war Papst kaum beunruhigt, abgesehen von ein paar routinemäßigen Langstreckenbemühungen eines zunehmend verzweifelten Werner.

Aber als Burnley zurückblieb, hatten sie keine Antwort und wurden nicht durch den Rückzug geholfen, obwohl der führende Torschütze Chris Wood kurz nach der vollen Stunde verletzt wurde.

James Tarkowskis Kopfball nach einer Ecke war die Summe ihrer Bemühungen, und selbst das traf das Ziel nicht, da Chelsea-Torhüter Edouard Mendy ein Zuschauer blieb.

Aufeinanderfolgende Siege – in Anfield und zu Hause bei Aston Villa – hoben Burnley acht Punkte aus der Abstiegszone und schlugen vor, dass diese sanfte Darstellung einmalig sein sollte.

Eine längere Abwesenheit von Wood würde Manager Sean Dyche jedoch beunruhigen, da seine Mannschaft mit 13 Toren der zweitniedrigste Torschütze in der Division bleibt, da sie zum elften Mal in 20 Spielen eine Lücke gezogen hat.

Sie waren dem englischen Torhüter Pope zu Dank verpflichtet, weil er den Spielraum für Niederlagen begrenzt, Reece James, Werner und Pulisic in der zweiten Halbzeit verweigert und Ben Mee daran gehindert hatte, eine Flanke von Hudson-Odoi in sein eigenes Netz zu verwandeln.

Weitere werden folgen.

Spieler des Spiels

Hudson-OdoiCallum Hudson-Odoi

Chelsea

  1. Kadernummer20SpielernameHudson-Odoi

  2. Kadernummer28SpielernameAzpilicueta

  3. Kadernummer6SpielernameThiago Silva

  4. Kadernummer3SpielernameAlonso

  5. Kadernummer19SpielernameMontieren

  6. Kadernummer24SpielernameJames

  7. Kadernummer17SpielernameKovacic

  8. Kadernummer10SpielernamePulisic

  9. Kadernummer2SpielernameRüdiger

  10. Kadernummer5SpielernameJorginho

  11. Kadernummer16SpielernameMendy

  12. Kadernummer29SpielernameHavertz

  13. Kadernummer11SpielernameWerner

  14. Kadernummer9SpielernameAbraham

Burnley

  1. Kadernummer1SpielernamePapst

  2. Kadernummer5SpielernameTarkowski

  3. Kadernummer6SpielernameMee

  4. Kadernummer2SpielernameLowton

  5. Kadernummer18SpielernameWestwood

  6. Kadernummer46SpielernameMumbongo

  7. Kadernummer4SpielernameKork

  8. Kadernummer11SpielernameMcNeil

  9. Kadernummer23SpielernamePieters

  10. Kadernummer12SpielernameBrady

  11. Kadernummer19SpielernameRodriguez

  12. Kadernummer27SpielernameVydra

  13. Kadernummer9SpielernameHolz

  14. Kadernummer7SpielernameGudmundsson

Aufstellungen

Chelsea

Formation 3-4-2-1

  • 16Mendy
  • 28Azpilicueta
  • 6Thiago Silva
  • 2Rüdiger
  • 20Hudson-OdoiErsetzt durchJamesbeim 73 'Protokoll
  • 5Jorginho
  • 17Kovacic
  • 3Alonso
  • 19MontierenErsetzt durchHavertzbeim 80 'Protokoll
  • 11Werner
  • 9AbrahamErsetzt durchPulisicbeim 45 'Protokoll

Ersatz

  • 1Arrizabalaga
  • 4Christensen
  • 7Kanté
  • 10Pulisic
  • fünfzehnZouma
  • 18Giroud
  • 21Chilwell
  • 24James
  • 29Havertz

Burnley

Formation 4-4-2

  • 1Papst
  • 2Lowton
  • 5Tarkowski
  • 6Mee
  • 23Pieters
  • 12BradyErsetzt durchMumbongobeim 76 'Protokoll
  • 18WestwoodGebucht bei 60 Minuten
  • 4Kork
  • 11McNeil
  • 27VydraErsetzt durchRodriguezbeim 57 'Protokoll
  • 9HolzErsetzt durchGudmundssonbeim 62 'Protokoll

Ersatz

  • 7Gudmundsson
  • fünfzehnPfau-Farrell
  • 16Stephens
  • 19Rodriguez
  • 26Bardsley
  • 28Lange
  • 34Dunne
  • 41Benson
  • 46Mumbongo

Live-Text

Bannerbild Lesung um die BBC - BlauFußzeile - Blau