Chelsea gegen Liverpool: FA-Cup-Finale – live! | FA-Cup

Irgendwann heute wird ein Chelsea-Spieler ein Eins-gegen-Eins haben. Aber es gibt Einzelgespräche und Einzelgespräche mit Alisson.

„Gemütlich aufbauen“ sinniert Matt Dony. “Ja. Das klingt ungefähr richtig. Keine Nervosität, keine Angst, keine nagenden Zweifel, die in meinem armen, kaputten Gehirn (!) widerhallen. Einfach schön entspannt. Was könnte möglicherweise falsch laufen? Ich habe jetzt zwei Stunden Zeit, um vor dem Anpfiff ein unglaublich kniffliges Bett für meinen Sohn aufzubauen. Ich schätze meine Chancen nicht ein. Hoffentlich ist er heute Nacht mit einer Matratze auf dem Boden zufrieden…“

Chelsea, zusammen mit Arsenal, haben diesen Wettbewerb in der Neuzeit dominiert. Seit Liverpool 2005/06 zuletzt den FA Cup gewonnen hat, hat Chelsea ihn fünf Mal gewonnen. Einer davon war ein 2:1-Sieg über Liverpool vor einem Jahrzehnt, als Petr Cech eine der großartigen Paraden im FA Cup-Finale erzielte.

Vorschau von Jonathan Liew

Präambel

Hallo und willkommen zur Live-Übertragung des FA-Cup-Finales zwischen Chelsea und Liverpool im Wembley-Stadion. Im Großen und Ganzen gibt es zwei Arten von FA Cup-Endspielen: David gegen Goliath oder Goliath gegen Goliath. Dies ist eindeutig Letzteres, ein Schwergewichtskampf zwischen zwei Eliten. Dies ist das 150. FA Cup-Finale; an keinem der vorherigen 149 war ein neuer Weltmeister beteiligt, geschweige denn zwei.

Fußball bewegt sich ziemlich schnell. Obwohl Chelsea amtierender Weltmeister ist, hat Liverpool ein stärkeres Argument dafür, das beste Team der Welt zu sein, und zwar im Sonnensystem. (Diese Partie auf Neptun spielt immer noch gegen die WM-Formation FFS.) Die jüngste Form beider Vereine macht sie heute zu klaren Favoriten, obwohl Chelsea viel munterer aussah, als sie Leeds in der Woche demontierten.

Alle drei Spiele zwischen Chelsea und Liverpool in dieser Saison waren hart umkämpfte Unentschieden. Das letzte davon, das Carabao-Cup-Finale, endete für Liverpool nach einem endlosen Elfmeterschießen mit einem Ruhm. Sie schnüffeln immer noch an einem beispiellosen Cup-Triple, vielleicht sogar einem Vierfachen. Chelsea hofft auf ein weniger gefeiertes Triple: Europäischer Superpokal, FIFA Klub-Weltmeisterschaft, englischer FA Cup. Indem sie einen Hattrick vollendeten, würden sie einen anderen vermeiden. Kein Team, nicht einmal Newcastle in den späten 1990er Jahren, hat jemals drei FA-Cup-Endspiele in Folge verloren.

Wir werden uns gemütlich auf das Spiel vorbereiten, wobei Mannschaftsnachrichten etwa eine Stunde vor dem Spiel erwartet werden 16.45 Uhr beginnen. Beide Manager müssen schwierige Entscheidungen treffen. Thomas Tuchel muss die Fitness von N’Golo Kante und Mateo Kovacic prüfen, die beide nicht zu 100 Prozent fit sind. „Es ist der Moment, Risiken einzugehen“, sagte Tuchel gestern und wiederholte damit einen Satz, der plötzlich aus dem Mund jedes Fußballmanagers zu kommen scheint. Tuchel muss sich auch entscheiden, ob er Romelu Lukaku in die Startelf bringt und welche Positionen Reece James und Cesar Azpilicueta einnehmen sollen.

Jürgen Klopps größtes Dilemma liegt im Mittelfeld, wo der an der Grenze unersetzliche Fabinho verletzungsbedingt ausfällt. Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass Jordan Henderson in die Rolle des Türstehers schlüpft und Naby Keita in die Seite kommt. Oder bleibt lieber drin, wie er am Dienstag bei Aston Villa angefangen hat, aber Sie wissen, was ich meine.

Mögliche Mannschaften

Chelsea (3-4-3) Mendy; James, Thiago, Rüdiger; Azpilicueta, Kante/Kovacic, Jorginho, Alonso; Mount, Havertz, Werner.

Liverpool (4-3-3) Alisson; Alexander-Arnold, Konate, van Dijk, Robertson; Keita, Henderson, Thiago; Salah, Mähne, Diaz.


source site-32