Chelsea – Manchester City 0:1: Das Tor von Riyad Mahrez rückt den Meister auf fünf Punkte vor Arsenal

Das Tor von Riyad Mahrez war sein zweites in dieser Saison in der Premier League

Manchester City schloss mit einem Sieg über den verletzungsgeplagten Chelsea an der Stamford Bridge den Rückstand auf Premier League-Spitzenreiter Arsenal auf fünf Punkte auf.

Der amtierende Meister tat sich in der ersten Halbzeit schwer, bevor zwei der Ersatzspieler von Trainer Pep Guardiola nach 63 Minuten zusammen den Ausgleich schafften. Riyad Mahrez verwandelte eine niedrige Hereingabe von Jack Grealish am langen Pfosten.

Chelsea genoss die bessere erste Halbzeit, obwohl die beiden ehemaligen City-Stürmer Raheem Sterling und Christian Pulisic zu einer längeren Verletztenliste hinzugefügt wurden. Der eingewechselte Carney Chukwuemeka traf von der Strafraumgrenze nur den Pfosten.

Graham Potter wird zu Recht auf das Pech von Chelsea mit den Ausfällen hinweisen, aber unterm Strich bleiben sie durch diese Niederlage auf der ungewohnten Position 10, 10 Punkte hinter den Champions-League-Plätzen.

City wird sich unterdessen über drei Punkte freuen, obwohl es bei weitem nicht so gut ist und in einer seltenen Nacht, als Torschütze Erling Haaland das Tor nicht traf.

Man City kämpft um den Sieg

City war noch lange nicht in Bestform, aber der Jubel beim Schlusspfiff war ein Zeichen dafür, dass dies die Art von Siegen im Kampf war, die das Markenzeichen von Champions ist.

Guardiolas Mannschaft kämpfte in der ersten Halbzeit mit drei in der Innenverteidigung, aber der Manager kehrte in der zweiten Halbzeit in einer ominösen Machtdemonstration von der Ersatzbank auf vier zurück.

Und es funktionierte, diese enge Begegnung zu entscheiden, als Chelsea-Keeper Kepa Arrizabalaga Grealishs Hereingabe nicht unterbrach und Mahrez Marc Cucurella den entscheidenden Beitrag leistete.

John Stones wurde von Citys angereisten Fans nach dem Schlusspfiff besonders gelobt, und das zu Recht nach einer weiteren herausragenden Leistung, der Höhepunkt war ein hervorragend getimter Zweikampf gegen Pulisic im Fünfmeterraum, wobei das Spiel ausgeglichen war.

City wird bessere Tage und Nächte haben, aber das Hauptziel hier gegen einen starken Gegner war ein Sieg, der das enttäuschende Unentschieden zu Hause gegen Everton wettmachen würde, und dies war eine sehr gute Mission.

Chelsea kämpft, aber die Kämpfe gehen weiter

Die Fans von Chelsea applaudierten ihren Spielern trotz dieser verheerenden Niederlage nach dem Schlusspfiff und schoben ihre Enttäuschung beiseite, als sie die aktuelle Situation von Trainer Potter verstanden.

Dies ist ein Verein im Umbruch unter dem neuen Eigentümer Todd Boehly, wobei die Chelsea-Hierarchie eine Art Scattergun-Transferpolitik betreibt und ein neu angekommener Manager in Potter versucht, diesem Team seinen Stempel aufzudrücken.

Chelsea scheint derzeit weit davon entfernt zu sein, Anwärter auf einen Platz in der Champions League zu sein, sicherlich eine Mindestanforderung angesichts ihrer Ausgaben und ihres Ehrgeizes an einem Tag, an dem sie einen anderen bestätigten Ankunft im 35-Millionen-Pfund-Verteidiger Benoit Badiashile aus Monaco.

Es mangelte ihnen nie an Herz oder Anstrengung, aber sie hatten von den Momenten an zu kämpfen, in denen sie Sterling und Pulisic verletzungsbedingt verloren hatten, und fraßen sich weiter in Potters Kader.

Potters Not wurde deutlich, als er den 19-jährigen Chukwuemeka für Pulisic schickte und ihm das junge Trio Conor Gallagher, Lewis Hall und Omari Hutchinson beitrat, als sie versuchten, das Spiel zu retten, nachdem City in Führung gegangen war.

Pierre-Emerick Aubameyang war der frühe Ersatz für Sterling, erlitt aber die Schande, spät ausgewechselt zu werden. Er konnte sich nach einer schlechten Leistung, bei der er eine völlig verbrauchte Kraft aussah, nicht beschweren.

Dies war eine weitere Enttäuschung für Chelsea, die nun vor einem harten Kampf stehen, um auch nur in die Nähe der Vereine zu kommen, die sie als ihre traditionellen Rivalen in der Premier League betrachten würden.

Spieler des Spiels

SteineJohannes Steine

Aufstellungen

Chelsea

Formation 4-2-3-1

  • 1Arrizabalaga
  • 28Azpilicueta
  • 6Thiago Silva
  • 26Koulibaly90 Minuten gebucht
  • 32CucurellaErsetzt durchSaalbei 68′Protokoll
  • 20Zakaria
  • 8KovacicGebucht bei 89 Minuten
  • 22ZiyechErsetzt durchGallagherbei 69′Protokoll
  • 17SterlingErsetzt durchAubameyangbei 5′ProtokollErsetzt durchHutchinsonbei 68′Protokoll
  • 10PulisischErsetzt durchChukwuemekabei 22′Protokoll
  • 29Havertz

Ersatz

  • 5Jorginho
  • 9Aubameyang
  • 13Bettinelli
  • 14Chalobah
  • 23Gallagher
  • 30Chukwuemeka
  • 42Humphreys
  • 56Hutchinson
  • 67Saal

Man City

Formation 3-2-4-1

  • 31Ederson
  • 6Aké
  • 2GehhilfeErsetzt durchAkanjibei 45′Protokoll
  • 5Steine
  • 20Bernhard SilvaErsetzt durchMahrezbei 60′Protokoll
  • 16RodriErsetzt durchPhillipsbei 86′Protokoll
  • 8Gündogan
  • 17De Bruine
  • 7AbbrechenErsetzt durchLewisbei 45′Protokoll
  • 47FodenErsetzt durchGraulichbei 60′Protokoll
  • 9Haland

Ersatz

  • 4Phillips
  • 10Graulich
  • 18Ortega
  • 19Alvarez
  • 21Gómez
  • 25Akanji
  • 26Mahrez
  • 80Palmer
  • 82Lewis

Schiedsrichter:
Paul Tierney

Teilnahme:
39.998

Live-Text

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssen

  • Unsere Berichterstattung über Ihren Premier-League-Klub ist größer und besser als je zuvor – hier ist es alles, was Sie wissen müssen um sicherzustellen, dass Sie keinen Moment verpassen

Fußzeile des BBC Sport-Banners

source site-41