Cherson zurückerobern: Was Russlands Rückzug für den Kampf um die Ukraine bedeutet – Podcast | Weltnachrichten

Vor acht Monaten übernahmen russische Streitkräfte die Kontrolle über die Region Cherson in der Ukraine, und im September war sie eines der vier Gebiete, die Wladimir Putin als annektiert ankündigte. Dann sagte Russland, dass es sich zurückziehe, und am Montag traf Wolodymyr Selenskyj ein, um zu sehen, wie die ukrainische Flagge erneut in der Stadt Cherson gehisst wurde.

In den langen Monaten vor der Befreiung Chersons durch die ukrainische Armee wurden Bürger getötet oder deportiert und Häuser zerstört. Luke Harding, der aus der Region berichtet, erzählt Hannah Moore, wie sich die abziehenden russischen Truppen auch an Kulturgütern, Haushaltsgegenständen – und sogar Tieren aus dem örtlichen Zoo – bedienten.

Präsident Selenskyj sagt, der russische Rückzug aus Cherson markiert den „Anfang vom Ende des Krieges“. Dann kam die russische Vergeltung, als ein Sperrfeuer von Raketen auf die Ukraine abgefeuert wurde. Kann die Ukraine auf der Dynamik ihres Sieges aufbauen, um das Blatt zu wenden – und was sagt uns der Rückzug über die russische Macht, Moral und Taktik?



Foto: Efrem Lukatsky/AP

Unterstützen Sie den Wächter

The Guardian ist redaktionell unabhängig. Und wir wollen unseren Journalismus offen und für alle zugänglich halten. Aber wir brauchen unsere Leser zunehmend, um unsere Arbeit zu finanzieren.

Unterstützen Sie den Wächter

source site-32