Chilling Adventures of Sabrina Creator Talks Return from TV to Comics

Die Comic-Reihe Chillige Abenteuer von Sabrina startete eine ganze Netflix-TV-Serie, aber nach Jahren, in denen die Fans von ihren Sitzen zurückgelassen wurden, kehrt das Kreativteam endlich zu Sabrinas bisher schwerstem Prozess zurück: ein Leben zu nehmen … um ihren geliebten Harvey zu retten.

Die Rückkehr kommt diesen Oktober, mit der lang erwarteten Fortsetzung des Handlungsbogens “Witch War”: Teil 3, “Das Opferlamm”. Da Harvey aus dem Grab auferstanden ist – aber die Seele von Sabrinas Vater, nicht ihr Freund – beherbergt, könnte der Einsatz nicht höher sein. Und jetzt, da Serienschöpfer Roberto Aguirre-Sacasa als Showrunner fertig ist (und die Netflix-Sabrina-Geschichte in einem anderen Comic fortsetzt), trifft er sich mit dem Künstler Robert Hack wieder und macht genau dort weiter, wo sie aufgehört haben. Um jedoch mehr über die Rückkehr der Serie und den Einfluss der Jahre auf die Geschichte zu erfahren, die die Leser auf Lager haben, sprach Screen Rant direkt mit Aguirre-Sacasa. Leser finden unser vollständiges Interview und eine Vorschau auf Chilling Adventures of Sabrina #9 unter.

VERBINDUNG: Archie Comics enthüllt Horror-Anthologie “Chilling Adventures in Sorcery”

Screen Rant: Zunächst einmal, wie toll ist es, wieder über Sabrina-Comics zu sprechen?

Roberto Aguirre-Sacasa: Oh mein Gott. Es fühlt sich an, als wäre man wieder ein Kind, und es macht so viel Spaß. Comics waren meine erste wahre Liebe, bevor ich überhaupt wusste, dass es Fernsehautoren gibt. Ich liebte Comics und habe immer davon geträumt, Comic-Autor zu werden. Es macht also einfach so viel Spaß, darauf zurückzukommen. Es ist so erstaunlich.

SR: Wie war das, nach ein paar Jahren wieder mit Robert Hack zusammenzuarbeiten?

Roberto Aguirre-Sacasa: Es ist lustig. Robert und ich sind offensichtlich in Kontakt geblieben. Aber ich schickte ihm eine E-Mail und sagte: “Hey, bist du bereit, zu Sabrina zurückzukehren?” und Robert sagte: “Bin ich bereit? Ja, ich habe gewartet!” Es war also ziemlich nahtlos.

Wir haben genau dort weitergemacht, wo wir aufgehört haben. Robert war mitten auf einer Seite, und er ist nur noch besser geworden. Als wir an dieser Serie arbeiteten, haben wir beide versucht, neu zu entdecken, wer wir sind. Ich werde nicht lügen, es war super nahtlos und er ist einfach einer meiner Lieblingskünstler. Er ist immer noch einer meiner Lieblingskünstler und seine Kunst fängt die Essenz dieser Geschichte ein. Es war großartig. Und nichts macht mich glücklicher, als aufzuwachen und eine E-Mail von Robert mit neuen Seiten zu bekommen. Es ist wie am Weihnachtsmorgen, verstehst du was ich meine?

SR: Wie ist diese Erfahrung für Sie als Autor, nach ein paar Jahren wieder genau diese Geschichte durchzuarbeiten und zu versuchen, Ihren Kopfraum wieder dorthin zu bringen, wo Sie ursprünglich waren?

Roberto Aguirre-Sacasa: Ja, das war sicher ein Prozess. Ich musste definitiv meinen Kopf in das Comic-Spiel zurückbekommen. Ich las alles, was ich für Archie geschrieben hatte, noch einmal, ich las Sachen, die ich für Marvel geschrieben hatte, und begann, meine Comic-Leseliste zu erweitern. Weil ich einigen Büchern gefolgt war, aber aufgehört hatte, ihnen zu folgen. Und dann ging ich zurück und fing an, Skizzen zu machen, wie kleine Zeichnungen, die ich früher gemacht habe, wenn ich an meinen Comics gearbeitet habe, um das Panel beschreiben zu können.

Ich würde sagen, es war eine gute Woche, in der die Zahnräder entrostet wurden, um wieder in diese Nut zu gelangen. Und dann tat es das, was ich früher gemacht habe, nämlich wenn ich eine Comic-Ausgabe schreibe, schreibe ich es fast wie einen Brief an den Künstler. Und es war, als würde ich ein Gespräch aufnehmen oder ein Buch zur Seite legen, das ich beiseite legte.

SR: Ich könnte mir vorstellen, dass Sie keine andere Wahl haben, als Dinge zurückzubringen, die beim ersten Mal nicht da waren. Selbst wenn Sie dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben, sind Sie sich bewusst, dass sich Absichten oder Ideen ändern, oder sind Sie die letzte Person, die es erfährt?

Roberto Aguirre-Sacasa: Als ich zu dem Thema zurückkehrte, das ich skizzierte – und als Sabrina die TV-Show passierte, waren wirklich alle Leute an Deck und ich wandte mich sofort der TV-Show zu. Aber als ich zu der Gliederung zurückkehrte, an der ich arbeitete, bekam ich ein paar Seiten und dachte: “Warte, was zum Teufel dachte ich, würde als nächstes passieren?”

Ich hatte keine Ahnung, was der Roberto vor vier oder fünf Jahren dachte, also musste ich zum ersten Punkt zurückkehren und versuchen, herauszufinden, welche Geschichte ich erzählte. Dann war es so etwas wie: “Okay, wenn ich dieses … sowohl Déjà-vu als auch Desorientierung habe, lass mich meinen Kopf selbst in den Kopfraum eines Lesers stecken, der vor drei oder vier Jahren Ausgabe 8 gelesen hat , und wird jetzt voraussichtlich Ausgabe 9 aufnehmen.” Ich fühlte mich wie Chris Ware oder Dan Clowes oder jemand, der zwischen den Ausgaben Jahre braucht.

Ich sage: “Okay, wir fügen besser eine Zusammenfassung in die Ausgabe ein, damit die Leute wissen, wo wir abholen.” Es war eine etwas verrückte Reise, aber es war großartig. Ich werde nicht lügen, es war eine tolle Zeit.

SR: Manche Autoren genießen es zu sehen, worauf das Publikum und der Leser reagieren und worauf sie reagieren. Das haben Sie mit dem Sabrina-Comic, der Reaktion darauf, dass die Veröffentlichung gestoppt wird, und der TV-Show, die eine andere Version davon spielt. Versuchst du das beim Schreiben der Geschichte aus deinem Kopf zu verbannen oder lässt du alles rein?

Roberto Aguirre-Sacasa: Ich denke, dass sich Dinge oft einschleichen. Es ist lustig, denn ich erinnere mich, dass alle so verblüfft waren, dass der Comic nicht herauskam. Aber ich sagte: “Hey, ich arbeite an der TV-Show, also wird das hoffentlich ausreichen, damit die Leute es verstehen.”

Aber die Wahrheit ist, als Comic-Fan, wenn ein Comic, den ich liebe, die Veröffentlichung aus scheinbar keinem anderen Grund stoppt, als dem, dass der Autor nicht daran arbeitet – ich denke nicht an den Kontext dessen, was der Autor in seinem Leben tut. Alles, was ich denke, ist, dass dieser Comic, den ich liebe, nicht herauskommt, und ich sollte diese andere Sache mögen. Aber was ich wirklich möchte, ist, in den Comicladen zu gehen und eine Ausgabe dieses Comics zu lesen. Also mir geht es genauso.

Ich verstehe die Frustration, die die Leute hatten, und ich bin sicher, dass es eine gewisse Skepsis gibt, wenn wir dies neu starten. Aber ich hoffe, dass sie sich wieder mit diesem Comic verbinden oder ihn mit offenen Armen besuchen können.

SR: Das ist auch ein bisschen “sei vorsichtig, was du dir wünschst”. Wir kehren zur Geschichte zurück… und jetzt muss Sabrina jemanden töten.

Roberto Aguirre-Sacasa: Genau. Wir sind gleich wieder dabei und ich denke, dass Leute, die jetzt Fans der TV-Show sind, fragen werden: “Worum zur Hölle geht es in dieser Geschichte?” In der TV-Show: Nick ist tot und Sabrina ist tot. Im Comic: Harvey ist tot und Edward hat seinen Körper übernommen. Das ist witzig, denn in beiden Fassungen gibt es viel Mythologie zu entpacken. Wir haben es für das Publikum so anspruchsvoll wie möglich gemacht.

SR: Sie haben ein Comicbuch, das zu dieser ursprünglichen Geschichte zurückkehrt und eines, das die Serie fortsetzt. Macht es das einfacher, in Ihrem Kopf zu teilen?

Roberto Aguirre-Sacasa: Ja, es ist definitiv befreiend, nicht versuchen zu müssen, beide Geschichten in einem Comic zu erzählen. Das war befreiend, und es macht Spaß, die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Geschichten zu entdecken und die Unterschiede zu erkunden – wie zum Beispiel die verschiedenen Versionen von Ambrose oder die verschiedenen Versionen von Harvey und Edward.

Auf diese Weise ist es wirklich befreiend, weil ich keine unmögliche Nadel einfädeln muss.

SR: Sie sagten, dass über eine Kreuzung zwischen diesen beiden Sabrina-Multiversumsgeschichten gesprochen wurde, und ich wünschte, ich wäre in diesem Raum eine Fliege an der Wand gewesen.

Roberto Aguirre-Sacasa: Ja, wir haben definitiv darüber gesprochen, dass dies eines der lustigen Dinge ist, die wir tun können. Und es gibt einen echten Meta-Weg, dies zu tun. Aber der erste Auftrag des Geschäfts fühlt sich an, als würde er die Geschichte beenden, mit der die TV-Show begonnen hat, und die Geschichte, mit der der Comic begonnen hat.

SR: Natürlich möchte man einen Comic nicht verderben. Aber wenn Sie den Lesern, die nach all den Jahren wiederkommen, eine Botschaft senden würden, welche wäre das?

Roberto Aguirre-Sacasa: Um darauf zurückzukommen, ich denke, wir waren mitten in einer Geschichte namens “The Witch War” und wir haben all diese verschiedenen Stränge in den ersten acht Ausgaben erzählt – angefangen damit, etwas über Sabrinas Mutter zu erfahren und Papa und die Hexen in Riverdale. Madam Satan kommt zurück, um sich zu rächen – das war auch ein interessanter Charakter, die zwei verschiedenen Versionen von Madam Satan.

Aber ich werde sagen, dass wir in Ausgabe neun, auch weil die Ausgabe acht so lange her ist, ganz bewusst beschlossen haben, all diese unterschiedlichen Fäden zusammen zu ziehen. Wir haben sichergestellt, dass es sich nicht um ein Füllerproblem handelt. Übrigens liebe ich diese Ausgaben, die Sonderausgaben sind. Ich liebe es, dass Ausgabe 2 von Chilling Adventures of Sabrina eine Art Madam Satan-Ursprungsgeschichte ist, und Ausgabe sechs ist eine Ausgabe, die sich fast vollständig auf Salem konzentriert.

Ich liebe diese Geschichten, aber ich denke, eine der bewussten Entscheidungen, die wir getroffen haben, war, uns wieder mit der Geschichte, die wir erzählten, auseinanderzusetzen und diese Geschichte auf ziemlich muskulöse Weise voranzutreiben; um die große Geschichte zu verstehen, die in Ausgabe eins begann. Ich würde sagen, diese Ausgabe ist, wie die Leute in Comics immer sagen, ein großartiger Ort, um wieder einzusteigen. Aber sie dient auch dazu, die größeren Geschichten, die wir erzählt haben, in eine zusammenhängende Erzählung zu fokussieren und zu verdichten.

Die kühlen Abenteuer von Sabrina #9 wird am 13. Oktober 2021 sowohl physisch als auch digital in die Comicbuchläden zurückkehren.

MEHR: Archie Comics Kickstarter startet für Kevin Keller Celebration