China enthüllt neue Windkraftanlage, die 20.000 Eigenheime mit Strom versorgen könnte

Chinas MingYang Smart Energy hat gerade eine 794-Fuß-Offshore-Windturbine angekündigt, eine der größten der Welt Grün Stromgeneratoren und die höchste Offshore-Turbine ihrer Art. Bei Windkraftanlagen gilt: Größer ist besser, denn es bedeutet weniger teure Installationsverfahren für die riesige Energiemenge, die sie produzieren können. Jeder zusätzliche Höhenmeter einer Windkraftanlage erhöht den jährlichen Energieertrag um 0,5% bis 1%. Höhere Windparks bedeuten weniger Windturbulenzen und eine deutlich bessere Windausbeute. Die derzeit größte Windkraftanlage der Welt ist das Angebot der Max Bögl Wind AG, die auf beeindruckenden 280 Metern in der Nähe von Stuttgart steht und 2.500 Haushalte im ganzen Land mit Strom versorgt.

MingYang Smart Energy ist ein chinesisches Unternehmen für intelligente Energie, das 2006 gegründet wurde und laut Financial Times einen Wert von fast 4 Milliarden US-Dollar hat. Das Unternehmen belegt den ersten Platz in der Offshore-Wind-Innovation. Das Unternehmen verfügt über mehr als 500 Windparkinstallationen auf der ganzen Welt, die auf allen Kontinenten verteilt sind.

Verbunden: Die Energiesparziele für PlayStation 5 und Xbox sind nicht gut genug

Die MySE 16.0-242 ist eine 16-Megawatt-Offshore-Windturbine, die 20.000 Haushalte mit Strom versorgen soll, die größte Windkraftanlage weltweit. Um die Größe der drei Rotorblätter dieser Turbine ins rechte Licht zu rücken, erstreckt sich die MySE 16.0-242 auf 495.140 Quadratfuß, größer als sechs Fußballfelder (oder Fußballfelder). Außerdem sind die Turbinenschaufeln mit weniger als 37 Tonnen pro Schaufel relativ leicht. Ihre einschüchternde Größe war ein enormer Segen für die Energieerzeugung, da sie 80 Gigawatt Energie erzeugen kann, 45% mehr als die letzte Turbine des Unternehmens. Solch eine enorme Energiemenge aus einer einzigen Turbine trägt dazu bei, die Energiekosten für die Menschen in der Nähe der Turbine zu senken.

Ein weiteres Merkmal der neuen Turbine von MingYang ist ein korrosionsbeständiges Design. Dank der luftdichten Versiegelung und einem natürlichen Luftkühlsystem soll das MySE 16.0-242 den härtesten Bedingungen in den Ozeanen standhalten. Der erste Prototyp soll 2022 fertiggestellt werden, die ersten Turbinen werden 2023 in Produktion gehen, die Installationen erfolgen im ersten Halbjahr 2024. Das Unternehmen plant, regionale Varianten des MySE 16.0-242 zu bauen, um dem Taifun besser gerecht zu werden -anfällige Süd-Shina-See und die unglaublich windigen europäischen Küsten. Der MySE 16.0-242 wird nach Unternehmensangaben 1,6 Millionen Tonnen weniger CO . produzieren2 -Emissionen pro Turbine nach 25 Betriebsjahren als Kohlefabriken.

Luftturbinen sind ein Favorit von Ländern, die eine globale grüne Energiezukunft suchen. Windkraft ist die zweitgrößte grüne Energiequelle der Welt und liefert 24 % der weltweiten Energieversorgung. Der Spitzenreiter bleibt hinter der Wasserkraft, die 54 % der sauberen Energie weltweit liefert. Im Jahr 2018 überstieg die Windkraft weltweit 563 Gigawatt Energie, wobei China der Haupteigentümer ist. Kein Wunder also, dass die größte und effizienteste Turbine aus dem Landkreis stammt.

Weiter: Wie Facebook 100 % erneuerbare Energien erreichte und was als nächstes kommt

Quelle: MingYang