China lässt den Leitzins für Kredite unverändert, da sich das Wirtschaftswachstum verbessert. Von Investing.com


© Reuters.

Investing.com– Die People’s Bank of China hat ihren Leitzins für Kredite am Freitag unverändert auf Rekordtiefs belassen, da jüngste Daten zeigten, dass eine Reihe jüngster Konjunkturmaßnahmen zur Konjunkturerholung beitrugen.

Die PBOC beließ ihren Zinssatz bei 3,45 %, während der US-Dollar, der zur Bestimmung der Hypothekenzinsen verwendet wird, unverändert bei 4,20 % belassen wurde. Beide Zinssätze lagen nach drei Senkungen im vergangenen Jahr auf historischen Tiefstständen.

Es wurde allgemein erwartet, dass die Zentralbank die Zinsen unverändert lassen würde, da sie letzte Woche ihre mittelfristigen Kreditzinsen unverändert gelassen hatte.

Der LPR wird von der PBOC auf der Grundlage von Überlegungen von 18 benannten Geschäftsbanken festgelegt und dient als Benchmark für die Zinssätze im Land.

Der Schritt vom Freitag erfolgt, nachdem Daten Anfang dieser Woche zeigten, dass sich China im dritten Quartal befindet. Das Wachstum seit Jahresbeginn lag ebenfalls bei 5,2 % und lag damit über der Prognose der Regierung von 5 % für 2023.

Während die PBOC in diesem Jahr zahlreiche Liquiditätsspritzen bereitgestellt hat, ist sie auch bei der Kürzung der LPR eher konservativ geblieben, da sie versucht, ein Gleichgewicht zwischen der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Aufrechterhaltung der Stärke des Landes aufrechtzuerhalten.

Die chinesische Währung gehört in diesem Jahr zu den Währungen mit der schlechtesten Wertentwicklung weltweit, da sie durch zunehmende Zweifel an einer wirtschaftlichen Erholung unter Druck geriet.

Während Chinas Wirtschaft in den letzten Quartalen stärker wuchs als erwartet, blieb das Wachstum immer noch weitgehend unter dem Niveau vor der COVID-19-Krise, da die Produktionstätigkeit ins Stocken geriet und die Kapitalinvestitionen versiegten.

Peking hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die darauf abzielen, ausländische Investitionen anzuziehen und lokale Ausgaben zu fördern, darunter die Senkung der Hypothekenzinsen und die Lockerung der Beschränkungen für Kapitalemissionen. Obwohl die Maßnahmen in den letzten Monaten einige Früchte getragen haben, hat das Wachstum die Anleger, die auf eine stärkere Konjunkturerholung in diesem Jahr hofften, dennoch enttäuscht.

Auch die Besorgnis über einen Zahlungsausfall in Chinas riesigem Immobiliensektor blieb weitgehend bestehen, da der angeschlagene Entwickler Country Garden offenbar eine wichtige Rückzahlungsfrist für seine Offshore-Anleihen verpasst hatte, was Befürchtungen über einen weit verbreiteten Zahlungsausfall auslöste. Die chinesischen Aktienmärkte erlitten aufgrund dieser Befürchtungen stetige Verluste und blieben in diesem Jahr auch weit hinter ihren globalen Mitbewerbern zurück.

Die PBOC hat kürzlich ihre größte Liquiditätsspritze seit 2020 eingeführt, die vor allem darauf abzielt, lokale Banken angesichts der wachsenden Besorgnis über eine überhöhte Verschuldung zu unterstützen. Die Beteiligung an der LPR schien auch darauf abzuzielen, lokale Banken zu schützen, da jede weitere Senkung der Kreditzinsen die bereits angespannten Kreditmargen noch weiter drücken würde.

source site-21