China macht das Licht in der Weihnachtsstadt aus, während die Beamten um die Erreichung der Energieziele rennen

Die Produktion wurde jedoch Mitte Dezember fast eingestellt, als die örtlichen Behörden das Licht ausschalteten.

Ma Hairu, der für einen Hersteller arbeitet, der Papierdekorationen für Weihnachten und Neujahr herstellt, sagte, seine Fabrik habe Probleme, die Nachfrage zu befriedigen, weil sie nur halbe Tage arbeiten dürften. "Wir haben viele Bestellungen, aber wir haben nicht genug Zeit, um sie zu machen", sagte er.

Beamte in der chinesischen Provinz Zhejiang bemühen sich um die Erreichung der von der Zentralregierung festgelegten Fünfjahresziele für den Energieverbrauch, die am 31. Dezember auslaufen sollen. Anfang dieses Monats wies eine lokale Richtlinie die Unternehmen an, Aufzüge unterhalb des dritten Stocks anzuhalten und nur zu verwenden Erwärmung, wenn die Außentemperaturen unter 3 Grad Celsius (37 Grad Fahrenheit) fielen.

"Es gibt keinen Mangel an Stromversorgung (in Zhejiang). Einige Orte in der Provinz haben selbst Maßnahmen ergriffen, um den Stromverbrauch einzuschränken, um Energie zu sparen und Emissionen zu reduzieren ", sagte Zhao Chenxin, Generalsekretär der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) am Montag.

Das Bestreben, den Energieverbrauch zu senken, hat Millionen von Menschenleben zerstört. In Yiwu, einer Stadt mit einer Million Einwohnern, wurde die Heizung in Büros, Einkaufszentren, Schulen und Krankenhäusern trotz Tagestemperaturen von etwa 10 Grad Celsius (50 Grad Fahrenheit) abgeschaltet.

Sogar die Straßenlaternen gingen aus und ließen Fahrer und Fußgänger nach Angaben der Anwohner und der Bevölkerung im Dunkeln herumfummeln Regierung Hinweise. Die Heizung wurde auch in der nahe gelegenen Stadt eingeschränkt Wenzhou, Heimat von mehr als 9 Millionen Menschen, laut dem Kommunalverwaltung.

Zhejiangs plötzliche Senkung des Stromverbrauchs unterstreicht sowohl die Stärke als auch die Fallstricke des politischen Systems Chinas. Während die Kommunistische Partei ehrgeizige Versprechungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen machen kann, kann die konsequente Umsetzung von Zielen für die Menschen, von denen sie letztendlich profitieren sollen, Kosten verursachen.

"Ein schwieriges Jahr"

Die Leistungsbeschränkung in Yiwu erregte letzte Woche erstmals Aufmerksamkeit, als Fotos und Videos In den chinesischen sozialen Medien kursierten stockdunkle Straßen.
Auf Weibo, Chinas Twitter-ähnlicher Plattform, beschwerten sich die Einwohner von Yiwu darüber, dass Straßenlaternen ausgeschaltet wurden und müssen Fahren Sie im Dunkeln inmitten des Verkehrschaos nach Hause. Das Thema gewann schnell an Bodenhaftung und zog ab Mittwoch 120 Millionen Aufrufe und Tausende von Kommentaren.
Die Bewohner von Yiwu fahren im Dunkeln, während die Straßenlaternen ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen.

Einige beschuldigten die Yiwu-Regierung, die öffentliche Sicherheit zu opfern, um ein Kästchen auf einem politischen Zeugnis anzukreuzen.

Nach der Online-Gegenreaktion machten die Beamten einige Lichter wieder an. "Die Lichter waren nur für ein paar Tage aus. Die meisten von ihnen sind jetzt eingeschaltet", sagte ein Hotline-Betreiber der Regierung am Mittwoch gegenüber CNN.

Andere Einschränkungen bleiben jedoch bestehen. Yin Mingfei, Manager eines Cafés in einem Einkaufszentrum im zentralen Geschäftsviertel der Stadt, sagte, die Heizung sei seit fast zwei Wochen ausgeschaltet und elektronische Werbetafeln und Rolltreppen funktionierten nicht.

Eine Empfangsdame im Yiwu Central Hospital sagte, die Heizung in den öffentlichen Bereichen sei ausgeschaltet worden, und sie müsse zusätzliche Kleidungsschichten anziehen, um warm zu bleiben. Auf Weibo beschwerten sich Büroangestellte an ihren Schreibtischen zittern.

Die Fabriken und Werkstätten der Stadt, deren Unternehmen bereits Anfang dieses Jahres unter der Coronavirus-Pandemie gelitten haben, wurden angewiesen, die Produktion zu einem Zeitpunkt zu reduzieren oder einzustellen, an dem Aufträge eingehen.

Yiwu hat sich den Ruf eines Weihnachtsmanns erarbeitet "echt" Werkstatt für die Herstellung eines Großteils der Weihnachtsdekoration der Welt.

Der Dezember wäre die geschäftigste Zeit des Jahres für Liu Lei gewesen, der mit seiner Frau in einem Vorort von Yiwu eine kleine Werkstatt leitet und rote Umschläge für das neue Mondjahr herstellt. Aber er wurde angewiesen, zwei Tage weiter zu arbeiten, zwei Tage frei bis zum Ende des Jahres Energie sparen.

"Natürlich sind die Auswirkungen (auf mein Geschäft) enorm. Die Bestellungen für rote Umschläge dringen ein, aber ich kann auf keinen Fall genug verdienen", sagte Liu. "Also musste ich etwas ablehnen."

Zielorientierte politische Kultur

Ähnliche Probleme gab es in der Vergangenheit – in viel größerem Maßstab und für viele weitere Monate. Im Jahr 2010, dem letzten Jahr des 11. Fünfjahresplans Chinas, haben Zhejiang und mehr als ein halbes Dutzend anderer Provinzen Maßnahmen zur Einschränkung des Stromverbrauchs eingeführt.

Einige begannen bereits im Juli dieses Jahres, Begrenzung oder Einstellung der Produktion in energieintensiven Fabriken und Verbot der Klimaanlage in Büros und Schulen nach damaligen Medienberichten.
Seit seiner Machtübernahme hat der chinesische Präsident Xi Jinping einen "Krieg gegen die Umweltverschmutzung" geführt und die Bemühungen verdoppelt, das Land von seiner Abhängigkeit von Kohle abzuhalten, die ab 2019 immer noch verantwortlich war fast 60% des chinesischen Energieverbrauchs. In jüngerer Zeit hat der Präsident das ehrgeizige Versprechen abgegeben, dass China bis 2060 klimaneutral wird.
Peking, Chinas Hauptstadt, ist im Winter oft von schwerem Smog umhüllt.
Aber solche wohlmeinenden Bemühungen haben manchmal zu Leiden aufgrund schlechter Planung und aggressiver Rollouts geführt. Im Jahr 2017 wurde eine massive Nachrüstkampagne durchgeführt Umstellung der Winterheizung in Nordchina von Kohle auf saubereres Erdgas Einige Bewohner und Dorfbewohner zitterten bei Gefriertemperaturen, als lokale Beamte Kohle verboten, bevor die Gasöfen ordnungsgemäß installiert oder die Gasversorgung stabilisiert wurden.

"Dies ist in China üblich. Es ist ein Ergebnis der zielgerichteten politischen Kultur", sagte Trey McArver, Partner der in Peking ansässigen Beratungsfirma Trivium.

Ohne demokratische Wahlen erklimmen die meisten chinesischen Beamten die politische Karriereleiter in einem leistungsorientierten Bewertungssystem, in dem Ziele für Wirtschaftswachstum, soziale Stabilität und zunehmend Umweltschutz eine wichtige Rolle für ihre Aufstiegschancen spielen.

Unter der autoritären Herrschaft von Xi werden lokale Beamte noch stärker unter Druck gesetzt – von der Zentralregierung heruntergefiltert -, um Pekings politische Ziele zu erreichen, wie sie in den Fünfjahresplänen des Landes festgelegt sind.

Rauchschwaden aus einem großen Stahlwerk in der Inneren Mongolei, China.
Im September waren Beamte in der Inneren Mongolei gerufen von der NDRC zur Erörterung der "schwerwiegenden Probleme", mit denen ihre Energiesparsituation konfrontiert ist, nachdem ihr Energieverbrauch und ihre Intensität die im 13. Fünfjahresplan festgelegten Grenzwerte überschritten haben.

Fünfjahrespläne sind ein Erbe der chinesischen Kommandowirtschaft während der Mao-Ära. Diese politischen Entwürfe auf höchster Ebene legen die sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsziele des Landes für den kommenden Zeitraum fest. Der 13. Fünfjahresplan umfasst die Jahre 2016 bis 2020.

Konkurrierende Ziele

Zhejiang muss die Energieintensität – die Energiemenge, die zur Erzeugung pro Einheit Wirtschaftsleistung benötigt wird – um 17% senken im Vergleich zu 2015 nach a Entwurf des 13. Fünfjahresplans zur Energieeinsparung vom chinesischen Staatsrat veröffentlicht.

Die Provinz darf nur umgerechnet 23,8 Millionen Tonnen Kohle verbrauchen bis 2020 über dem Niveau von 2015, es gibt jedoch Hinweise darauf, dass zu viel verwendet wurde.

Nach a beachten Zhejiang wurde 2019 von der Entwicklungs- und Reformkommission der Provinz Zhejiang veröffentlicht und verbrauchte in den ersten drei Jahren des Plans 87% seiner zusätzlichen Energiequote.
Im Oktober entsandte die Zentralregierung ein Team von Ermittlern nach Zhejiang, um dessen Verwendung zu bewerten. Das Team wies Zhejiang an, "sein Bestes zu geben", um seine Ziele zu erreichen Entwicklungs- und Reformkommission der Provinz Zhejiang.

Das Problem mit den Zielen ist, dass es oft mehr als eine gibt, die die Beamten erfüllen können, und sie ergänzen sich nicht immer, sagte McArver, der Berater. "Der Grund dafür, dass es am Ende schwierig ist, diese Ziele hier zu erreichen, ist, dass sich die lokalen Beamten ab sofort hauptsächlich auf andere Ziele konzentriert haben", sagte er, wie BIP-Wachstum, Beschäftigung und Staatseinnahmen.

Chinas Stahlproduktion ist nach der Sperrung des Coronavirus stark angestiegen.

Laut Analysten haben Abschaltungen aufgrund des Coronavirus zunächst den Emissionszielen geholfen, aber die Eile, die Wirtschaft wiederzubeleben, hat sie zurückgeworfen. Chinas schnelle wirtschaftliche Erholung von der Pandemie war stark von energieintensiven Schwerindustrien abhängig, sagte Li Shuo, ein hochrangiger Berater für Klimapolitik bei Greenpeace Ostasien.

Lauri Myllyvirta, Analyst am Zentrum für Energieforschung und saubere Luft, schrieb in einem Bericht über einen Anstieg der Stahlproduktion, der zu einem Anstieg der Kohlenstoffemissionen Chinas nach einem Rückgang während der Coronavirus-Sperrung beitrug Analyse.

Für die Hersteller in Yiwu gab es nach einem Anstieg der Bestellungen nach dem Sommer auch eine Erholung der Produktion. Aber das war nur von kurzer Dauer.

Ma, die festliche Dekorationen herstellt und verkauft, sagte, es sei ein besonders schwieriges Jahr für das Geschäft gewesen, zuerst wegen der Pandemie und jetzt wegen der Strombeschränkungen.

"Früher haben wir einen Umsatz von mehr als einer Million Yuan (150.000 US-Dollar) erzielt, aber bei all den Störungen in diesem Jahr wissen wir wirklich nicht, wie viel wir verdienen können", sagte er.