China Restaurant entschuldigt sich für das Wiegen der Kunden

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Hashtags über das Restaurant wurden auf Weibo mehr als 300 Millionen Mal angesehen

Ein Restaurant in Zentralchina hat sich dafür entschuldigt, dass es die Gäste ermutigt hat, sich selbst zu wiegen und dann das Essen entsprechend zu bestellen.

Die Politik wurde eingeführt, nachdem eine nationale Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung gestartet wurde.

Das Rindfleischrestaurant in der Stadt Changsha hat diese Woche zwei große Waagen am Eingang aufgestellt.

Anschließend wurden die Gäste gebeten, ihre Maße in eine App einzugeben, die dann entsprechende Menüpunkte vorschlug.

Schilder mit der Aufschrift "Sparsam und fleißig sein, leere Teller fördern" und "Leere Teller bedienen" wurden angebracht.

  • Chinas Xi fordert die Menschen auf, keine Lebensmittel mehr zu verschwenden

Die Politik sorgte in den chinesischen sozialen Medien für Aufruhr.

Hashtags über das Restaurant wurden mehr als 300 Millionen Mal auf der sozialen Plattform Weibo angesehen.

Das Restaurant bedauerte die Interpretation der nationalen "Clean Plate Campaign" zutiefst.

"Unsere ursprüngliche Absicht war es, dafür einzutreten, Abfall zu stoppen und Lebensmittel auf gesunde Weise zu bestellen. Wir haben Kunden nie gezwungen, sich selbst zu wiegen", heißt es in einer online veröffentlichten Entschuldigung.

Präsident Xi Jinping zündete die Kampagne diese Woche an und bezeichnete die nationale Lebensmittelverschwendung als "schockierend und beunruhigend".

Nach der Botschaft von Herrn Xi forderte der Verband der Wuhan Catering Industry die Restaurants in der Stadt auf, die Anzahl der Gerichte, die den Gästen serviert werden, zu begrenzen. Dabei wurde ein System eingeführt, bei dem Gruppen ein Gericht weniger als die Anzahl der Gäste bestellen müssen.

Das staatliche Fernsehen kritisierte auch Livestreams, die sich beim Essen großer Mengen von Lebensmitteln filmten.