China riskiert Aufrufe zum Olympia-Boykott zu provozieren, indem es Peng Shuai . zum Schweigen bringt

Jetzt, mehr als zwei Wochen später, steht Peking vor einem eigenen Sturm, während sich die globale Tennisgemeinschaft der Frauen erhebt, um die chinesischen Behörden herauszufordern, einen ihrer Kollegen zum Schweigen zu bringen.

Peng, 35, eine zweifache ehemalige Grand-Slam-Meisterin im Doppel, ist aus der Öffentlichkeit verschwunden, seit sie den ehemaligen Vizepremier Zhang Gaoli, 75, beschuldigte, sie am 2. Seitdem haben chinesische Zensoren ihren Namen und selbst die vagesten Hinweise auf ihre Vorwürfe im Internet fleißig gewischt.

Die Besorgnis ist erst gewachsen, nachdem chinesische Staatsmedien einen Screenshot einer E-Mail veröffentlicht hatten, die angeblich von Peng stammte und an die WTA geschickt wurde, in der sie ihre sexuellen Vorwürfe zurückgewiesen und behaupteten, “alles ist in Ordnung”.

Der Druck auf China wächst wegen Tennisstar Peng Shuai.  Das müssen Sie wissen
In einem Interview mit CNN beschrieb WTA-Chef Steve Simon die E-Mail als „irgendwie inszenierte Aussage“. Er erklärte auch, dass der Verband mit China “an einem Scheideweg” stehe und damit drohe, das Geschäft aus dem Land zu ziehen, wenn die Sicherheit von Peng nicht garantiert und ihre Vorwürfe nicht ordnungsgemäß untersucht würden.
Und der Nachhall endet nicht nur im Damentennis – schon männliche Tennisspieler haben sich der Twitter-Kampagne mit dem Titel . angeschlossen #WhereIsPengShuai, eine Rasur Fußballstars.

Da die Olympischen Winterspiele weniger als drei Monate entfernt sind, sagen Analysten, dass die Kontroverse, wenn sie nicht gelöst wird, zu einem beispiellosen Showdown zwischen der breiteren Sportgemeinschaft und Peking werden könnte.

“Sportfans auf der ganzen Welt werden dieser Geschichte, die Milliarden von Menschen umfasst, Aufmerksamkeit schenken”, sagte William Nee, Koordinator für Forschung und Interessenvertretung bei der NGO Chinese Human Rights Defenders (CHRD).

“Dies ist eine absolut drohende Katastrophe für die chinesische Regierung. Mit jedem Tag, der den Olympischen Winterspielen näher rückt, wird die Katastrophe für sie immer größer – wenn sie das nicht lösen.”

Die für Februar geplanten Olympischen Spiele in Peking sehen sich bereits zunehmenden Aufrufen zum Boykott wegen des Vorgehens der chinesischen Regierung gegen Xinjiang, Tibet und Hongkong ausgesetzt. Und der weltweite Aufschrei über das Verschwinden von Peng – der an drei Olympischen Spielen teilgenommen hat – kann diese Rufe verstärken, sagte Nee.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) sagte unterdessen, es werde sich nicht zu der Angelegenheit äußern und schlug vor, sich an „stille Diplomatie“ zu wenden, berichtete Reuters. CNN hat das IOC um einen Kommentar gebeten.

Peng Shuai im Einsatz bei den Australian Open 2020 im Melbourne Park am 21. Januar 2020 in Melbourne, Australien.

Direkte Herausforderung

Dass ein seitdem zensierter Social-Media-Beitrag die Tenniswelt dazu bringen könnte, sich gegen Peking zu behaupten, wäre für die chinesische Regierung wahrscheinlich eine Überraschung gewesen. In den letzten Jahren haben die Behörden in Peking nicht nur unzählige inländische Stimmen erfolgreich zum Schweigen gebracht, sondern auch eine wachsende Liste westlicher Unternehmen und Branchen, die hoffen, den Zugang zum lukrativen chinesischen Markt zu erhalten – von Hollywood bis zur NBA.

Aber die WTA hat sich geweigert, mitzuspielen.

“Es (gibt) zu oft in unserer Welt heute, wenn wir in solche Themen geraten, lassen wir die Wirtschaft, die Politik und das Geld diktieren, was richtig und was falsch ist”, sagte Simon, der WTA-Chef, in seinem CNN-Interview am Donnerstag.

“Wir müssen als eine Welt beginnen, die Entscheidungen trifft, die auf richtig und falsch basieren, Punkt, und wir können das nicht kompromittieren”, sagte er. “Wir sind auf jeden Fall bereit, unser Geschäft zu reduzieren und alle damit verbundenen Komplikationen zu bewältigen. Denn dies ist sicherlich größer als das Geschäft.”

Durch die Vorbereitungen, dem Zugang zum chinesischen Markt den Rücken zu kehren, einschließlich eines 10-Jahres-Vertrags, um ihr jährliches Finale in der südchinesischen Stadt Shenzhen abzuhalten, stellt die WTA eine direkte Herausforderung für Peking dar.

WTA-Vorsitzender ist bereit, sich aus China zurückzuziehen, wenn Tennisstar Peng Shuai nicht vollständig berücksichtigt wird

Peking nutzt den Marktzugang routinemäßig als mächtiges Druckmittel, um westliche Unternehmen zu zwingen, Menschenrechte zu vertuschen oder in Fragen wie Taiwan und Hongkong konsequent zu bleiben. Aber im Fall der WTA haben sich solche Taktiken nicht wie geplant bewährt.

„Bisher leistet die WTA aus geschäftlicher und menschenrechtlicher Sicht einen viel besseren Job als fast alle Unternehmen, die in China in Kontroversen verwickelt waren. Und dies zeigt tatsächlich einen Weg nach vorne“, sagte Nee mit dem CHRD.

Mareike Ohlberg, Senior Fellow im Asien-Programm des German Marshall Fund, sagte, der mutige Schritt der WTA sei “das Richtige”.

„Es ist offen gesagt, was mehr (Organisationen) tun sollten. Die meisten Organisationen haben große Angst vor China, (befürchtend) China könnte sie bestrafen. Ich denke, es ist wichtig, dass mehr Organisationen erkennen, dass sie auch einen gewissen Einfluss haben“, sagte sie.

Die Art der Anschuldigungen von Peng unterscheidet ihren Fall auch von früheren politischen Kontroversen, die Chinas Razzien in Xinjiang, Tibet und Hongkong betrafen. In diesen Fällen schlug ein aufgebrachtes Peking auf westliche Unternehmen ein, weil sie sich in “Chinas innere Angelegenheiten” eingemischt hatten.

Aber die Frauenrechtsbewegung kennt keine nationalen Grenzen. Bis heute hat die chinesische Regierung versucht, die #MeToo-Befürwortung zu unterdrücken. Sie hat ihren autoritären Apparat genutzt, um chinesische Feministinnen und ihre Unterstützerinnen zu verhaften, einzusperren, zu bedrohen und zum Schweigen zu bringen. Und sie hat ihre Propagandamaschinerie mobilisiert, um den Feminismus als Handlanger des westlichen Einflusses darzustellen, der China untergraben soll.

Aber jetzt könnten sich solche Taktiken als kontraproduktiv erweisen, da die globale #MeToo-Bewegung dazu beiträgt, auf Pengs Fall aufmerksam zu machen, sagte Ohlberg.

“Es ist eine transnationale Bewegung, die Verbindungen ins Ausland hat, und daher kann man sie nicht nur auf ein einzelnes Land beschränken und die Menschen in China nicht einfach zum Schweigen bringen”, sagte sie.

“Und deshalb ist es so wichtig, dass die Leute international über diese Dinge sprechen. Denn wenn Sie in China leben, hat der Staat so viele Möglichkeiten, Sie zum Schweigen zu bringen”, sagte sie. “(Die internationale Gemeinschaft) hat eine gewisse Verantwortung, Solidarität zu zeigen.”

Pekings Dilemma

Durch das Schweigen von Peng steht Peking vor einem ungewöhnlichen Dilemma. Sollte Peng im staatlichen Fernsehen erscheinen, sagen Analysten, dass viele das, was sie sagt, mit Vorsicht betrachten würden, angesichts der langen Erfolgsgeschichte der chinesischen Staatsmedien, erzwungene Geständnisse oder andere unter Zwang von Personen in außergerichtlicher Haft gemachte Aussagen zu verbreiten.

Und während es in westlichen Demokratien für die Regierungspartei leicht wäre, solche Anschuldigungen zu bestreiten oder sich sogar von einem hochrangigen Beamten zu distanzieren, sind die Parteiführer in China von der Öffentlichkeit über jeden Vorwurf erhaben.

Und Zhang ist kein gewöhnlicher Anführer. Er war einst im siebenköpfigen Ständigen Ausschuss Polituro der Kommunistischen Partei, dem obersten Führungsgremium des Landes, neben dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping.

Der chinesische Tennisstar Peng Shuai beschuldigte einen ehemaligen Führer der Kommunistischen Partei des sexuellen Übergriffs, was eine schnelle Zensur im chinesischen Internet auslöste.

Die einzige Möglichkeit für hochrangige Führer, in Ungnade zu fallen, besteht darin, von der Partei selbst diszipliniert zu werden – wie es einige in Xis umfassender Antikorruptionskampagne getan haben.

Bislang hat sich die chinesische Regierung wiederholt geweigert, sich zu Pengs Fall zu äußern. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Zhao Lijian, dass Pengs Anschuldigung keine diplomatische Angelegenheit sei und lehnte es ab, weitere Kommentare abzugeben. CNN hat das Informationsbüro des chinesischen Staatsrats um einen Kommentar gebeten.

Die politische Sensibilität zeigt sich vielleicht am besten in ein Tweet von Hu Xijin, Chefredakteur der staatlichen nationalistischen Boulevardzeitung Global Times.

Hu ist der einzige hochkarätige staatliche Medienpropagandist, der sich öffentlich zu Pengs Fall geäußert hat – allerdings auf einer in China verbotenen Plattform.

“Als Person, die mit dem chinesischen System vertraut ist, glaube ich nicht, dass Peng Shuai Vergeltungsmaßnahmen und Repressionen erhalten hat, über die von ausländischen Medien spekuliert wird”, schrieb er in den frühen Morgenstunden des Donnerstags – anscheinend zu ängstlich, um es zu quittieren Nennen Sie den Namen des Angeklagten oder die Art des Vorwurfs.

.
source site-37