China startet einen Anleiheverkauf im Wert von 138 Milliarden US-Dollar, um seine schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln

Die chinesische Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren verlangsamt.

  • China stehe kurz vor dem Verkauf von Staatsanleihen mit langer Laufzeit im Wert von 138 Milliarden US-Dollar, teilte das Finanzministerium mit.
  • Peking erhöht die Schulden, um die schwächelnde Wirtschaft des Landes wieder anzukurbeln.
  • Deflation, stagnierendes Wachstum und die Immobilienmarktkrise geben Anlass zur Sorge.

China wird diese Woche mit dem Verkauf von Anleihen beginnen, um seine schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln.

Das Finanzministerium sagte Am Freitag werden 30-jährige Staatsanleihen im Wert von 40 Milliarden Yuan (5,5 Milliarden US-Dollar) ausgegeben. Dies ist die erste von mehreren Verkäufen, die darauf abzielen, insgesamt eine Billion Yuan (138 Milliarden US-Dollar) einzusammeln.

Peking gab seine Pläne bekannt, im März mit dem Verkauf ultralanger Staatsanleihen zu beginnen. Premierminister Li Qiang sagte damals, dass die Mittel zur Finanzierung „großer nationaler Strategien und zum Aufbau von Sicherheitskapazitäten in Schlüsselbereichen“ verwendet würden.

Beide Bloomberg Und Die Financial Times berichtete über die Anleiheverkäufe vor der Ankündigung am Montag unter Berufung auf ungenannte Quellen.

Es ist das erste Mal seit 2020 und erst das vierte Mal in den letzten 26 Jahren, dass Chinas Regierung durch den Verkauf langlaufender Anleihen Schulden aufgenommen hat.

Es geht darum, eine Wirtschaft wiederzubeleben, die seit der Pandemie ins Stocken geraten ist und in der die politischen Entscheidungsträger mit Deflation und stagnierendem Wachstum zu kämpfen haben.

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wird außerdem von einer anhaltenden Immobilienmarktkrise geplagt, die zum Zusammenbruch großer Projektentwickler, darunter Evergrande und Country Garden, geführt hat.

Als Li im März den Verkauf langfristiger Anleihen ankündigte, warnte er, dass Chinas Wirtschaft erheblichen Risiken ausgesetzt sei, setzte aber dennoch ein Wachstumsziel von 5 %. Diese Zahl war höher, als viele Prognostiker erwartet hatten.

„Die Grundlage für die kontinuierliche Erholung und Verbesserung der Wirtschaft unseres Landes ist immer noch nicht solide, mit unzureichender Nachfrage, Überkapazitäten in einigen Branchen, schwachen gesellschaftlichen Erwartungen und vielen anhaltenden Risiken“, sagte Li, der bei den Chinesen nach Xi Jinping an zweiter Stelle steht Regierung.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19