Chinas digitale Währung sieht Benutzeraufschwung als Transaktionen von fast 10 Milliarden US-Dollar von CoinQuora


Chinas digitale Währung sieht Benutzeraufschwung bei Transaktionen von fast 10 Milliarden US-Dollar
  • Chinas digitale Währung wurde für Transaktionen im Wert von fast 10 Milliarden US-Dollar verwendet.
  • Etwa 140 Millionen Menschen haben eCNY digitale Geldbörsen geöffnet.
  • 1,55 Millionen Händler akzeptieren Zahlungen mit eCNY-Wallets.

China hat einen Anstieg der Nutzer von digitalen Geldbörsen erlebt, da seine digitale Zentralbankwährung (CBDC), der digitale Yuan, für Transaktionen im Gesamtwert von etwa 62 Milliarden Yuan (9,7 Milliarden US-Dollar) verwendet wurde, teilte ein Beamter der People’s Bank of China (PBOC) mit.

Mu Changchun, der Generaldirektor des Digital Currency Institute of PBOC, teilte diese aufregenden Neuigkeiten am vergangenen Mittwoch auf der Konferenz der Fintech Week in Hongkong mit. Darüber hinaus gab er bekannt, dass bis Oktober rund 140 Millionen Menschen CBDC, den eCNY, digitale Geldbörsen heruntergeladen hatten.

Während China seine digitale Währung im ganzen Land getestet hat, ist noch kein Startdatum verfügbar, wann der eCNY landesweit eingeführt wird.

Heute können 1,55 Millionen Händler Zahlungen mit eCNY-Wallets akzeptieren, sagte Mu auf der Konferenz. Benutzer können Rechnungen von Versorgungsunternehmen, Einzelhandel, Transport, Einzelhandel und Regierungsdienstleistungen bezahlen.

Nicht nur China wird digital. Zentralbanken auf der ganzen Welt werden ermutigt, ihre eigenen CBDCs einzuführen. Laut dem CBDC-Tracker des Atlantic Council untersuchen 87 Länder ihren eigenen CBDC. 7 Länder haben erfolgreich eine digitale Währung eingeführt. Derzeit befinden sich 17 Länder mit ihren CBDCs in der Pilotphase.

In kürzester Zeit werden Zentralbanken weltweit mit solchen wie beispielsweise konkurrieren können.

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site