Chinas Ölkäufe aus Russland gingen im Juni um 13 % zurück, als die Wirtschaft durch Lockdowns in Mitleidenschaft gezogen wurde

China und Indien haben in diesem Jahr den Einkauf von russischem Öl verstärkt.

  • Laut neuen Daten gingen Chinas Käufe von russischem Öl im Juni gegenüber Mai um 13 % zurück.
  • China importierte im Juni 7,28 Millionen Tonnen russisches Rohöl, verglichen mit 8,42 Millionen Tonnen im Mai.
  • Der Rückgang wirft Fragen über Russlands Schwenk nach Asien auf, da die europäischen Länder ihre Käufe kürzen.

China hat seine Käufe von russischem Öl im Juni im Vergleich zum Mai um 14 % gekürzt, da Null-COVID-Lockdowns die Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen haben, wie neue Daten zeigen.

Daten aus der Allgemeine Zollverwaltung Die am Mittwoch veröffentlichten Daten zeigten, dass China im vergangenen Monat 7,28 Millionen Tonnen Rohöl aus Russland importierte, ein starker Rückgang von 8,42 Millionen Tonnen im Mai.

In Dollar ausgedrückt kaufte China im Juni Rohöl im Wert von 5,05 Milliarden Dollar von Russland, gegenüber 5,85 Milliarden Dollar im Monat zuvor.

Chinas Importe blieben jedoch höher als ein Jahr zuvor. Das Land kaufte im Juni 2021 6,65 Millionen Tonnen russisches Öl, wobei die niedrigeren Preise bedeuten, dass die Importe 3,33 Milliarden US-Dollar kosten.

Die Wirtschaft des Landes hat sich in diesem Jahr unter Präsident Xi Jinping verlangsamt Null-COVID-Politikdas darauf abzielt, die Ausbreitung des Coronavirus durch strenge lokale Sperren zu begrenzen.

Peking hat sich für dieses Jahr ein jährliches Wirtschaftswachstumsziel von 5,5 % gesetzt. Analysten erwarten jedoch, dass das Wachstum näher an 4 % herankommen wird.

COVID-Lockdowns in Großstädten wie Shanghai in den letzten Monaten haben die Energienachfrage gedämpft.

Die Verlangsamung der chinesischen Ölkäufe wirft die Frage auf, ob Russlands Wirtschaft erfolgreich in Richtung Asien umschwenken kann.

Die Europäische Union stellt die russischen Rohölimporte ein, aber China und Indien haben ihre Käufe stark erhöht und fließen weiterhin Geld in Moskaus Kassen, während es Krieg in der Ukraine führt.

Bloomberg berichtete jedoch am Montag, dass Russlands Rohöllieferungen nach China und Indien gegenüber ihrem jüngsten Höchststand um 30 % gesunken sind.

Insgesamt sind die chinesischen Importmengen im Juni eingebrochen. Die Rohölimporte beliefen sich auf 35,23 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 30 % gegenüber 45,82 Millionen Tonnen im Mai entspricht.

„Die Importvolumina könnten in Zukunft etwas besser abschneiden, da sich die Binnenwirtschaft von der jüngsten Viruswelle erholt“, sagte Julian Evans-Pritchard, leitender China-Ökonom bei der Beratungsfirma Capital Economics, in einer Mitteilung an die Kunden.

Evans-Pritchard sagte jedoch, dass Probleme in Chinas aufgeblähtem Immobiliensektor die Wirtschaft ebenfalls belasten könnten.

„Die eingehenden Lieferungen werden angesichts der relativ bescheidenen politischen Unterstützung und des anhaltenden Schuldenabbaus bei den Immobilienentwicklern wahrscheinlich schwach bleiben“, sagte er.

Lesen Sie den Originalartikel weiter Geschäftseingeweihter

source site-19