Chinas Star-Markt will es mit dem Nasdaq aufnehmen

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Chinas Star-Markt startete diese Woche vor einem Jahr in Shanghai

Der Star-Markt, Chinas Antwort auf den Nasdaq, feiert diese Woche sein erstes Jubiläum.

Der techlastige Aktienmarkt wurde auf Ersuchen von Präsident Xi Jinping eingerichtet, als die Beziehungen zu den USA zu sauer wurden.

Das offiziell als Shanghai Stock Exchange Science and Technology Innovation Board bezeichnete Unternehmen umfasst mittlerweile mehr als 120 Unternehmen.

Es ist bereits Asiens wertvollster Aktienmarkt mit einem Wert von mehr als 400 Mrd. USD (314 Mrd. GBP).

In diesem Monat erreichte es ein Rekordniveau in Bezug auf neue Listings, da es mehr als 7 Mrd. USD einbrachte, ein Anstieg von 46% gegenüber Juli 2019 nach Angaben der Datenfirma Refinitiv.

Dies wurde durch die Börsennotierung des Halbleiterherstellers SMIC in der vergangenen Woche, Chinas größtem Aktienverkauf seit zehn Jahren, unterstützt.

Experten glauben, dass der Star-Markt angesichts der dortigen politischen Spannungen in einer starken Position ist, um Listings sowohl aus Hongkong als auch aus den USA anzuziehen, die die Listung chinesischer Unternehmen einschränken.

  • Nasdaq will die Regeln angesichts der Besorgnis über chinesische Firmen verschärfen
  • Der Mann, der versucht, das Virus zu stoppen (und Chinas Image zu verbessern)

Aber kann es mit dem Nasdaq 100 mithalten, der mehr als 20 Mal größer ist?

Der Aktienmarkt der Nasdaq (National Association of Securities Dealers Automated Quotations) umfasst seine größten Technologiefirmen in einem Index namens Nasdaq 100.

Dieser Index enthält einige der weltweit wertvollsten Technologieunternehmen, darunter Apple, Microsoft und Amazon. Ende 2019 war es fast 10 Milliarden Dollar wert.

Anlässlich seines ersten Jubiläums gab der Star-Markt am Donnerstag bekannt, dass er auch seine größten Listings abspaltet, um in den Star Market 50-Index aufgenommen zu werden.

"Der Schritt zur vollständigen Öffnung der chinesischen Kapitalmärkte ist offensichtlich eine langfristige Realität. Der Erfolg eines Nasdaq vom Festlandtyp wird also auch in Zukunft eintreten", sagte Andy Maynard, Geschäftsführer der China Renaissance Investment Bank.

"Die Realität der Größe und Komplexität von Chinas New Economy-Spiel wird China immer global attraktiv machen – so wie es Nasdaq seit den Tagen von 'dot.com' getan hat."

"Die Bedingungen sind sehr attraktiv und würden den Star Market definitiv zu einem würdigen Rivalen der Nasdaq machen", fügte Jacob Doo, Chief Investment Officer bei Envysion Wealth Management, hinzu.

Ein wesentlicher Faktor ist, dass die Kotierungsanforderungen des Star-Marktes "weniger streng sind als bei der Nasdaq, die Börsengänge für chinesische Unternehmen eingeschränkt hat", sagte Doo.

Die Ant Group – Alibabas Finanzabteilung – plant, in diesem Jahr am Star-Markt zu notieren, und könnte weitere Technologieunternehmen anziehen, um diesem Beispiel zu folgen.

Der chinesische Autobauer Geely, der Londoner schwarze Taxis herstellt, hat ebenfalls Pläne, auf dem Star-Markt zu notieren.

Experten sagen jedoch, dass der Star-Markt für ausländische Investoren zugänglicher sein muss, um weiterhin mehr Listings anzuziehen.