Chips der M-Serie eignen sich hervorragend für Macs, nicht so sehr für iPhone 14 und Watch Series 8

Diese Jahre iPhone 14 und Es wird nicht erwartet, dass die Watch Series 8 nennenswerte Leistungssteigerungen gegenüber ihren Vorgängern bietet, und die benutzerdefinierten Mac-Prozessoren von Apple könnten daran schuld sein.
Der Apple A4 von 2010 war der erste Smartphone-Chip, den das Unternehmen selbst herstellte, und jedes Jahr stellt es einen neuen SoC her, der zu seinen neuen Telefonen passt. Die jährliche Steigerung der Die CPU-Leistung erreichte 2015 mit dem A9 des iPhone 6s ihren Höhepunkt, und obwohl Apple immer noch die schnellsten Smartphone-Chips herstellt, haben sich die jährlichen Geschwindigkeitssteigerungen so weit verlangsamt, dass sich der Gigant aus Cupertino nicht einmal darum gekümmert hat Vergleich der Chipleistung des iPhone 13 mit seinem Vorgänger.

Sind die Chips der Mac M-Serie schuld an der Verlangsamung der A Bionic-Entwicklung des iPhone?

Im Internet wimmelt es von Gerüchten, dass das diesjährige 6,1 Zoll iPhone 14 und 6,7 Zoll iPhone 14 Max (bzw iPhone 14 Plus?) wird vom letztjährigen A15 Bionic angetrieben, obwohl Apple hier und da ein paar Dinge ändern und ihm einen neuen Namen geben könnte.
Das Das teurere 6,1 Zoll iPhone 14 Pro und das 6,7 Zoll iPhone 14 Pro Max sollen Gerüchten zufolge von dem neuen angetrieben werden A16-Chip, der offenbar im 5-nm-Prozess gefertigt wird und nicht im neueren 4-nm-Prozess, auf dem neue Android-Chips basieren.
Auch das Kommende Es wird erwartet, dass die Watch Series 8 die gleichen Verarbeitungsfunktionen wie das ausgehende Modell hat. Das soll das Unternehmen auch sein Probleme mit der Modementwicklung, und es ist nicht ganz klar, ob dies an Qualcomm-Patenten oder Hardwareproblemen wie Überhitzung liegt.

Sind die Chip-Ressourcen von Apple zu dünn verteilt?

In der neusten Ausgabe seiner Ein Newsletter, Bloombergs Mark Gurman untersucht, ob der iPhone-Chip in den Hintergrund gerückt ist, weil Apple sich verstärkt auf die Chips der M-Serie konzentriert, die die Mac-Computer sowie einige neuere iPad-Modelle antreiben.
Die hauseigenen Mac-Chips sind die leistungsstärksten Prozessoren des Unternehmens und haben die Branche auf den Kopf gestellt. Apple hat fünf Chips der M-Serie innerhalb von anderthalb Jahren angekündigt und wird voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres mehrere weitere auf den Markt bringen.
Dies führte scheinbar dazu, dass einige der Test-, Entwicklungs- und Produktionsressourcen Mac-Prozessoren neu zugewiesen werden mussten. Apples Chip-Abteilung verlangt scheinbar Laserpräzision, was zu Burnout bei Mitarbeitern führt. Apple hat auch hat in den letzten Jahren viele Ingenieure verloren.
Apples Abhängigkeit von der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) könnte ebenfalls eine Rolle gespielt haben, da Apple darauf angewiesen ist, dass der Chiphersteller Vertragshersteller ist produzieren 3-nm-Chips in Massenmengen.

All dies zusammen mit Lieferengpässen und steigenden Kosten für die Chipentwicklung könnte der Grund dafür sein, dass Apple Nicht-Mac-Chips vernachlässigt.

Gurman weist darauf hin, dass dies nicht nach einem klugen Schachzug klingt, wenn man bedenkt, dass 60 Prozent von Apples Einnahmen von Produkten stammen, die nicht auf Chips der M-Serie laufen.

Die gute Nachricht ist, dass der A15 Bionic 62 Prozent schneller war als konkurrierende Chips, die den antreiben besten Android-Handys, also wird der A16 Bionic selbst mit minimalen Verbesserungen vermutlich besser abschneiden als neu Chips von Qualcomm, MediaTek und Samsung.

source site-33