Coinbase erringt juristischen Sieg, nachdem der Richter die Klage von DailyCoin abgewiesen hat


©Reuters. Coinbase erhält legalen Sieg, nachdem der Richter die Klage abgewiesen hat
  • Eine im Oktober 2021 gegen Coinbase (NASDAQ:) Global und CEO Brian Armstrong eingereichte Sammelklage wurde abgewiesen.
  • Der US-Bezirksrichter Paul A. Engelmayer entschied, dass die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung von Coinbase den in der Klage erhobenen Behauptungen „völlig widersprechen“.
  • Die Klageansprüche wurden vorsätzlich abgewiesen, so dass sie nicht erneut geltend gemacht werden können.

Coinbase Global Inc. und CEO Brian Armstrong haben einen juristischen Sieg errungen, nachdem eine gegen sie eingereichte Sammelklage von einem US-Richter abgewiesen wurde. Die vorgeschlagene Sammelklage wurde im Oktober 2021 beim Bundesgericht in New York eingereicht. Es wurde behauptet, dass 79 an der Kryptowährungsbörse angebotene Token als Wertpapiere ohne ordnungsgemäße Broker-Dealer-Registrierung verkauft wurden und die Kunden nicht über die Folgen informiert wurden.

Fehlende aktive Aufforderung durch Coinbase

Der US-Bezirksrichter Paul Adam Engelmayer entschied, dass die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung von Coinbase die in der Klage erhobenen Behauptungen nicht stützen und dass die Plattform nicht aktiv um Investitionen wirbt.

Engelmayer hat nicht festgestellt, ob es sich bei den fraglichen digitalen Token-Angeboten um Wertpapiere handelt, obwohl er seine Vermutung anmerkte, dass sie dem Ablehnungsantrag von Coinbase dienten. Engelmayer stellte fest, dass die Marketingbemühungen der Börse, wie die Bereitstellung von Beschreibungen und Nachrichtenaktualisierungen über Preisbewegungen von Kryptowährungen für die Benutzer, nicht ausreichten, um als aktive Werbung zu gelten.

Infolgedessen wurden die Rechtsansprüche vorbehaltlos abgewiesen und können daher nicht erneut vor Gericht gebracht werden. Nach den Nachrichten verzeichnete Coinbase einen deutlichen Anstieg seines Aktienkurses, wobei COIN in den 24 Stunden nach dem Urteil um 12,35 % und im After-Market-Handel um weitere 3,41 % im Wert stieg.

Coinbase Aktienkurs, Quelle: Google (NASDAQ:) Finance, NASDAQ: COIN

Es ist erwähnenswert, dass eine ähnliche Klage gegen Binance, die weltweit größte Kryptoplattform, im April 2022 ebenfalls vom selben Gericht abgewiesen wurde. Der Richter entschied, dass die Klagen zu spät eingereicht wurden und dass die US-Wertpapiergesetze nicht auf Binance anwendbar waren, da es sich nicht um eine inländische Börse handelt.

Auf der Kehrseite

  • Die Abweisung der Sammelklage gegen Coinbase garantiert nicht, dass in Zukunft keine ähnlichen Klagen eingereicht werden.
  • Die Tatsache, dass eine Sammelklage gegen Coinbase eingereicht wurde, unterstreicht die Notwendigkeit für mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Branche.
  • Die Abweisung der bundeswertpapierrechtlichen Ansprüche bedeutet nicht zwangsläufig, dass die in der Klage erhobenen Behauptungen falsch oder ungerechtfertigt waren.

Warum Sie sich interessieren sollten

Das Ergebnis der abgewiesenen Sammelklage gegen Coinbase und seinen CEO hat weitreichende Konsequenzen für die Kryptoindustrie, setzt einen Standard für zukünftige Rechtsstreitigkeiten in der Branche und entfacht Gespräche über die Verbrauchersicherheit sowie die Regeln für digitale Assets.

Lesen Sie mehr über die jüngste Geldbuße von Coinbase durch die niederländische Zentralbank:

Coinbase Europe wurde wegen schwerwiegender Nichteinhaltung mit einer Geldstrafe von 3,6 Millionen US-Dollar belegt

Lesen Sie, welche Ideen Brian Armstrong, CEO von Coinbase, für eine globale Krypto-Regulierung hat:

Brian Armstrong, CEO von Coinbase, skizziert einen „realistischen Entwurf“ für die globale Kryptoregulierung

Siehe Original auf DailyCoin

source site-23