Commonwealth Games 2022: Team England benennt 72-köpfigen Leichtathletik-Kader

Katarina Johnson-Thompson gewann Gold im Siebenkampf bei den Commonwealth Games 2018
Gastgeber: Birmingham Termine: 28. Juli bis 8. August
Abdeckung: Sehen Sie live auf BBC TV mit zusätzlichen Streams auf BBC iPlayer, Red Button, der BBC Sport-Website und der mobilen BBC Sport-App

Dina Asher-Smith und Katarina Johnson-Thompson werden bei den Commonwealth Games in Birmingham ein 72-köpfiges englisches Leichtathletikteam anführen.

Die 200-Meter-Weltmeisterin Asher-Smith wird bei den Frauen über 100 m und 4 x 100 m antreten – letzteres ist sie Gold gewonnen bei den Spielen 2018.

Auch Siebenkampf-Weltmeisterin Johnson-Thompson wird verteidigen ihr Titel.

Auch die Tokio-Olympiasiegerinnen Keely Hodgkinson (800 m) und Holly Bradshaw (Stabhochsprung) sind im Kader.

Andere ausgewählte Athleten, die hoffen, ihre Goldmedaillen von der Gold Coast im Jahr 2018 zu wiederholen, sind Hammerwerfer Nick Miller zusammen mit Harry Aikines-Aryeetey, Zharnel Hughes, Asha Philip und Lorraine Ugen, die Titel in den Staffeln gewannen. Ugen wird an ihrem Spezial-Weitsprung-Event in Birmingham teilnehmen.

Adam Gemili und Nethaneel Mitchell-Blake sind ebenso dabei wie der in Birmingham geborene 400-Meter-Europameister und britische Rekordhalter Matthew Hudson-Smith.

“Es ist eine große Ehre, ausgewählt zu werden. Es ist meine dritte Auswahl für die Commonwealth Games, und ich denke, diese bedeutet mir am meisten, besonders da es sich um eine Heimmeisterschaft handelt”, sagte Hudson-Smith.

„Es wird viel bedeuten, zu Hause vor Freunden und Familie antreten und England wieder vertreten zu können.

„Ich trainiere seit meinem zehnten Lebensjahr im Alexanderstadion, also wird es für mich eine emotionale Achterbahnfahrt, aber mit all dem Training und den Erfahrungen, die ich gemacht habe, habe ich das Gefühl, dass ich viel besser vorbereitet bin als ich je gewesen. Es wird lustig, aufregend, gruselig – aber ich freue mich darauf.“

Die Commonwealth Games 2022 finden vom 28. Juli bis 8. August statt.

Rund um das BBC iPlayer-BannerRund um die BBC iPlayer-Fußzeile

source site-41