Conjuring 3 Soundtrack: Jeder Song in The Devil hat mich dazu gebracht

Die Beschwörung: Der Teufel hat mich dazu gebracht verwendet eine Reihe von lizenzierten Songs in seinem Soundtrack, um seine historische Kulisse zu beschwören und Spannung aufzubauen. Die Geschichte spielt 1982 und basiert auf einem realen Prozess, daher enthält der Soundtrack des Films Rockkünstler aus den 1970er und 80er Jahren wie Blondie, Van Morrison und Eddie Money.

Der Teufel hat mich dazu gebracht sieht die Rückkehr der übernatürlichen Ermittler von Ehemann und Ehefrau Ed und Lorraine Warren, dargestellt von Patrick Wilson und Vera Farmiga. In dieser Folge werden die Warrens angeheuert, um Arne Johnson zu verteidigen, der behauptet, wegen dämonischer Besessenheit einen Mord begangen zu haben. Der Prozess führt die Warrens in eine Verschwörung satanischer Okkultisten, die eine Reihe von Morden, dämonischen Besitztümern und rituellen Opfern beinhaltet. Der Film wurde am 4. Juni im Rahmen der Pandemiestrategie von Warner Brothers gleichzeitig in den Kinos und bei HBO Max veröffentlicht. Die Beschwörung 3 sieht auch Franchise-Schöpfer James Wan aus dem Regiestuhl, ersetzt durch Der Fluch von La Llorona Regisseur Michael Chaves.

Verwandte: The Conjuring 3 Cast, Character & Real-Life Vergleichsleitfaden

Die meisten der in verwendeten Lieder Die Beschwörung 3 Soundtrack sind instrumentale Hintergrundmusik. Neben der Originalmusik des Komponisten Joseph Bishara gibt es viele Lieder, die erstmals in den Soundtracks anderer Filme verwendet wurden, wie zum Beispiel Die Säuberung, Sicario: Tag des Soldado, und Der Exorzismus von Emily Rose. Das von Mark Isham für den Soundtrack des Originalfilms komponierte “Family Theme” wird auch in wieder verwendet Der Teufel hat mich dazu gebracht. Das bekannteste Instrumentalstück ist die „Threnodie für die Opfer von Hiroshima“ des klassischen Komponisten Krzystzof Penderecki. Der Soundtrack verwendet auch Rocksongs, um die Einstellung der frühen 80er Jahre hervorzuheben. Die historische Kulisse ist eine von Die Beschwörung Die großen Verkaufsargumente der Franchise, wobei alle Filme auf den realen Fallakten der Warrens basieren.

“Baby halt mich fest” von Eddie Money – Dies ist das erste große Stück lizenzierter Musik, das spielt, während der Film uns Arnes Leben abseits seiner Familie vorstellt, einschließlich seiner Beziehung zu Debbie und seinem Vermieter (und zukünftigen Opfer) Bruno. Das Lied hebt die Beziehung zwischen Arne und Debbie hervor, die eine von Die Beschwörung 3s emotionale Prüfsteine.

“Ruf mich an” von Blondie – Später repariert Arne Brunos Stereoanlage und lässt ihn diesen Track spielen. Der hektische Beat von “Call Me” begleitet Arnes verstörende Halluzination, als er durch sein Haus stolpert und schließlich Bruno ersticht, da er ihn als Dämon sieht. Es macht für einen von Der Teufel hat mich dazu gebracht, es zu tun die verstörendsten Szenen. Arne singt später in seiner Zelle “Call Me” für sich selbst, da er seinen Lebenswillen verliert.

“Verdächtige Köpfe” von Elvis Presley – Die Beschwörung 3 bietet ein weiteres Stück diegetic (im Universum) Rockmusik, während Lorraine und Sergeant Clay sich diesen späten Elvis-Karrierehit beim Fahren anhören. In einem der humorvolleren Momente des Films bemerkt Lorraine, dass sie Elvis sowohl vor als auch nach seinem Tod getroffen hat.

“Brand New Day” von Van Morrison – Das ist das Lied, das überspielt wird Der Teufel hat mich dazu gebracht‘s abschließende Montage, als Arne des Totschlags für schuldig befunden wird und Ed Lorraine einen Pavillon zeigt, den er in ihrem Garten gebaut hat. “Brand New Day” suggeriert die Atmosphäre der Hoffnung Die Beschwörung 3 endet auf.

Diese Mischung aus Instrumentalmusik und klassischem Rock schafft eine Atmosphäre für Die Beschwörung: Der Teufel hat mich dazu gebracht was ihn von anderen Horrorfilmen unterscheidet. Die Musikauswahl des Films trägt dazu bei, eine spannungsgeladene Geschichte in ein historisches Setting zu zaubern.

Weiter: Das Ende von Conjuring 3 und der Ursprung der Dämonen erklärt