Conor Coady: England nennt den letzten Schritt in der "erstaunlichen Reise" des Verteidigers der Wölfe

Conor Coady war 2013 Kapitän von England bei der U20-Weltmeisterschaft, mit dem derzeitigen Kapitän Harry Kane im selben Team

Der Kapitän der Wölfe, Conor Coady, sagt, sein erster Einsatz in England sei der letzte Schritt auf einer "erstaunlichen Reise".

Coady vertrat England von unter 16 bis unter 20 Jahren, bevor sein Jugendclub Liverpool ihn 2014 zum Meisterteam Huddersfield wechselte.

Er stieg zurück in die Premier League und ist jetzt in Gareth Southgates Kader für Nations League-Spiele gegen Island und Dänemark.

"Es ist unglaublich, jetzt den Anruf zu bekommen", sagte der 27-jährige Innenverteidiger.

"Ich habe nie zu weit voraus gedacht, ich habe mich nur auf die Gegenwart konzentriert.

"Ich wollte einfach weiter Fußball spielen. Ich bin in einem fantastischen Verein und wusste, dass wenn ich weiter hart arbeite, Dinge kommen können – und zum Glück ist es jetzt hier.

"Es ist ein Anruf, den ich nie vergessen werde. Ich zitterte und es ist eine große Ehre, ihn zu erhalten."

Coady führte England 2010 zum Sieg bei den U17-Euro und war 2013 auch Kapitän bei der U20-Weltmeisterschaft.

Anschließend beobachtete er, wie die Zeitgenossen Harry Kane, Eric Dier und John Stones in die A-Nationalmannschaft aufstiegen, während er die Saison 2013/14 bei Sheffield United in der ersten Liga ausgeliehen verbrachte.

Liverpool verkaufte ihn dann zuvor an Huddersfield Wölfe haben ihn 2015 unter Vertrag genommen und er half ihnen, den Aufstieg in die Premier League im Jahr 2018 zu gewinnen.

Als Nuno Espirito Santo 2017 das Kommando übernahm, wechselte er Coady in eine Drei-Mann-Abwehr, ein System, das Englands Trainer Gareth Southgate bevorzugt.

"Ich schaue mir jedes Spiel in England an, damit ich weiß, wie schwer es ist, in diese Mannschaft zu kommen", fügte Coady hinzu.

"Die letzten zwei Jahre waren ein Traum. Jetzt bin ich hier und möchte ihn annehmen und diesem Team so viel wie möglich helfen, egal ob im Training oder in Spielen."

England ist am Samstag gegen Island unterwegs und trifft drei Tage später in Kopenhagen auf Dänemark.