Constable-Gemälde der Waterloo Bridge „umgewandelt“ durch Konservierungsarbeiten | John Konstabler

Schichten von vergilbtem Lack wurden sorgfältig von einem John Constable-Gemälde der Waterloo Bridge entfernt, um neue Details der Themse-Skyline aus dem frühen 19. Jahrhundert und einen strahlend blauen Himmel zu enthüllen.

Das Gemälde – das größte von Constable geschaffene – sei durch die Konservierungsbehandlung dramatisch verändert worden, sagte Sarah Maisey, eine leitende Restauratorin für Gemälde beim National Trust, die die Arbeiten übernahm.

Experten verbrachten mehr als 270 Stunden damit, mehrere Schichten stark vergilbten Lacks zu entfernen, der die Details von The Embarkation of George IV from Whitehall: The Opening of Waterloo Bridge, 1817, verdeckt und getrübt hatte.

„Es gab einige frühere Tests, die gezeigt haben, dass dieses Gemälde sehr gut auf das Entfernen von Firnis reagieren würde, aber es war eine besondere Freude, die Qualität der Verbesserung zu sehen“, sagte Maisey.

„Es gab Herausforderungen. Es war in verschiedenen Stadien gestrichen und lackiert worden, daher musste darauf geachtet werden, dass die zum Verdünnen und Entfernen der Lackschichten verwendeten Lösungsmittel nicht auch die Farbschicht angreifen. Wir freuen uns über das Endergebnis.“

Ein Konservator des National Trust bei der Arbeit an dem Gemälde. Foto: James Dobson/National Trust

Constable, der hauptsächlich pastorale Szenen malte, soll von Canalettos Darstellungen von Wasserwettbewerben in Venedig beeinflusst worden sein. Das Gemälde zeigt den königlichen Lastkahn und andere Schiffe auf der Themse, die gerade zur Eröffnung der Waterloo Bridge aufbrechen, die sich im Hintergrund befindet.

Constable soll dabei gewesen sein, als die Brücke am 18. Juni 1817 vom Prinzregenten, dem späteren König Georg IV., eröffnet wurde. 1942 wurde sie durch eine moderne Betonkonstruktion ersetzt.

Während der viktorianischen Ära veränderte sich die Ansicht, die Constable malte, aber die St. Paul’s Cathedral – in der Ferne hinter der Brücke zu sehen – ist in den letzten zwei Jahrhunderten sichtbar geblieben.

Melden Sie sich für First Edition an, unseren kostenlosen täglichen Newsletter – jeden Wochentag morgens um 7 Uhr BST

John Chu, leitender Kurator für Gemälde und Skulpturen beim National Trust, sagte: „Constables Gemälde der Waterloo Bridge, voller Prunk und Farben des städtischen Lebens, steht in deutlichem Kontrast zu den ruhigen ländlichen Szenen, für die er berühmter ist, wie z als Der Heuwagen.

„Diese großformatige Darstellung moderner Ereignisse und der Londoner Metropole war ein großer Aufbruch an diesem Punkt seiner Karriere.“

Das Gemälde wurde zu Constables Lebzeiten nie ausgestellt und blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1837 im Atelier des Künstlers. Es ging durch mehrere Hände, bevor es sein jetziges Zuhause, Anglesey Abbey in Cambridgeshire, erreichte.

Nach den Konservierungsarbeiten hängt das Gemälde wieder in der Bibliothek der Abtei, wo die Tafeln und Regale aus Holz bestehen, das aus den Pfählen der ersten Brücke geborgen wurde, als sie 1936 abgebaut wurde.

source site-29